- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage besteht aus drei 60er-Jahre Hotelkomplexen, Athos Palace, Pallini Beach und Villa Princess Teophano. Das kleinste, das Princess Theofano, hat wie die beiden anderen sicher schon besser Zeiten gesehen, macht aber einen gepfllegten Eindruck. Die Architektur der 60er Jahre ist heute schon fast wieder modern. Schade nur das das Athos und das Pallini 2 Riesenhotels mit ca. 10 Stockwerken sind, die ziemlich abschrecken. Die Gäste waren meist Deutsche und Russen über 50. Zwar gibt es in der "Villa Princess" keine Aufzüge, jedoch wurde bei mir - entgegen anderen Bewertungen hier - der Koffer bis ins Zimmer getragen. Bei gerademal 3 Stockwerken ist ein Aufzug wohl auch entbehrlich. Praktisch ist, das alle Angebote und Einrichtungen des Athos und des Pallini mitgenutzt werden können. Ein Auto mieten und die Gegend erkunden. Empfehlenswert in der näheren Umgebung ist Afithos, ein sehr schönes Bergdorf mit netten Lokalen. Im Landesinneren findet man mehr "echtes" Griechenland, gutes Essen zu zum Teil günstigen Preien.
Von der Größe und der Sauberkeit her war das Zimmer in Ordnung. Es hatte einen Balkon, Kühlschrank, Doppelbett, Tisch, Stühle, Schrank, Telefon und TV (mit deutschen Programmen). Das Bad war zumindest teilrenoviert und mit einer Dusch-/Badewanne ausgestattet. Eine neue Klobrille könnte nicht schaden (sauber aber klapprig). Im Schrank befand sich ein Wandtresor, der ohne Aufpreis zur Verfügung stand. Die Klimaanlage funktionierte in der Nachsaison nicht, war aber auch nicht notwendig. Insgesamt war das Hotel recht hellhörig und so auch die Zimmer. Handtücher wurden täglich gewechselt.
Die Restaurants waren sauber. Ich hatte AllIn gebucht und hatte somit die Möglichkeit mich 3x am Tag satt zu essen. Zum Essen: Erstaunlich, welches Speisenangebot viele Gäste im Ausland reizt!! Spaghetti, panierte Schnitzel, Pommes oder Bratkartoffeln kann man doch auch zu Hause essen!! Daneben gab es aber auch täglich einheimische Gemüsevarianten, Fisch und hin und wieder auch lokale Fleischgerichte. Leider wurde nichts frisch gebraten, sondern alles in Warmhaltebehältern angeboten... halt Großküche. Das Salat - und Obstangebot war ausreichend. Das Frühstücksbüffet war wie so oft im Süden nicht gerade umwerfend, aber o.k.. Jeden Tag Spiegel- oder Rührei, leckere Pfannkuchen o.ä. und das übliche. Die Fastfoodangebote an den Pollbars habe ich nicht probiert. Eine "original griechische" Taverne direkt am Strand hatte leider geschlossen.
Das Personal ist bis auf wenige Ausnahmen freundlich und meist um das Wohl des Gastes bemüht. Das Zimmer war stets sauber und es gab jeden Tag frische Handtücher. Deutschkenntnisse sind nur zum Teil vorhanden, mit Englisch klappt es meist besser. Am Empfang war man bei allen Fragen sehr hilfsbereit, wenn auch nicht immer erfolgreich. Besonders nett war das Team an der Hotelbar im Princess.
Der Hotelkomplex liegt - tagsüber ruhig - inmitten einer wirklich schönen Parkanlage mit mehreren Pools. Nachts störte zumindest an einigen Tagen eine OpenAir-Disco in der Nachbarschaft, die bis circa 5 h früh für musikalische Untermalung der Nacht sorgte (bumbumbumbum....). Der Park geht dann unmittelbar über in den hoteleigenen Strand. Hier waren zumindest in der Nachsaison ausreichend Liegen vorhanden. Direkt neben dem Hotelgelände liegt in einem Fluss/Bachtal eine Ausgrabungsstätte einer frühchristlichen Basilika. Vor dem Hotelkomplex an der Straße liegen mehrere Restaurants und kleine Läden. Ein Bankautomat befindet sich vor der Hoteleinfahrt. Der Nachbarfinger Sithonia ist einen Ausflug wert, wunderschöne unberührte Natur und nicht so viel Tourismus wie auf Kassandra. Mietwagen kann man über das Hotel buchen. Thessaloniki ist eine fazinierende Stadt, in der es viel zu sehen gibt. Mit dem Linienbus dauert die Fahrt etwa 1 3/4 - 2 Stunden. Viele schöne Cafes nahe der Uni. Die Transferzeit zum Flughafen betrug etwa 1 1/2 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab im Komplex mindestens 3 Pools mit Bars, eine Schwimmhalle, Tischtennis, Beachvolleyball, Tennisplätze, einen PC-Game-Raum, Billiardtische und mehr. Ferner waren mehrere Shops für die alltäglichen Dinge wie Zeitungen, Zigaretten oder Sonnencreme vorhanden. Irgendwo soll es auch einen Friseur gegeben haben. Angeboten wurde auch verschiedene Kurse wie Aerobic, Kinderprogramme etc.. Abends gab es im Nachtclub des Athos wechselnde Darbietungen von Konzerten bis Bingo (in schlechter Luft). Eine Disco gab es im Pallini, die jedoch nur mäßig besucht war. Am Strand gab es verschiedene Wasser-Fun-Angebote. Für religiöse Gäste gibt es auf dem Gelände sogar eine Kapelle.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mirko |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |