- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist familiengeführt und das merkt man auf Schritt und Tritt. Die Gastgeberfamilie ist sehr aufmerksam und bemüht, daß sich der Gast wie zuhause fühlt, was bei uns fast auf Anhieb geklappt hat. Es ist von überschaubarer Größe mit einem älteren Teil und neueren Anbauten. Größer darf es nach meinem Geschmack nicht mehr sein. Viele Stammgäste, gutes Publikum. Das Hotel ist preislich in der oberen Kategorie angesiedelt, ist aber wirklich seinen Preis wert.
Wir hatten zunächst ein Landhauszimmer gebucht, diese befinden sich im älteren Teil des Hotels. Nach einer "Inaugenscheinnahme" entschieden wir uns, ein anderes Zimmer zu suchen, da uns dieses etwas zu dunkel und klein erschien. Wir nahmen dann eine VIP-Suite, ca. 50m² groß, tolles Marmorbad, begehbarer Kleiderschrank, sehr bequemes "Wellness-Bett" eines Schweizer Herstellers und ein großer Balkon. Sehr ruhig zur Gartenseite gelegen, was ich ohnehin empfehle, da das Hotel direkt gegenüber des Bahnhofs liegt. Kein Problem, wenn man sich im Garten und am Pool aufhält, ein Zimmer zur Bahnhofsseite wäre mir zu laut.
Gut, daß wir nur eine Woche dort waren...das Essen ist gesund und äußerst lecker. Das Frühstücksbüffet beinhaltet neben den üblichen Wurst-, Käse und Marmeladentheken eine beeindruckende Auswahl an Zutaten für Müsli, auch das dort selbstgemachte Müsli ist sehr gut (bin da wählerisch). Daneben gibt es eine kräftige Brühe und einen Getreidebrei für Leute, die auf den Basenhaushalt achten. Damit niemand bis zum Abendessen verhungert, wird mittags und nachmittags ein üppiges Salatbüffet, warme Speisen und extrem leckerer selbstgemachter Kuchen und Strudel angeboten. Abends schließlich wieder Salatbar, und viel Auswahlmöglichkeiten beim Mehrgangmenü. Auch hier wird wieder Wert auf gesundheitsbewußte Kost gelegt. Einmal wöchentlich Galadinner, da wird auf das ohnehin sehr hohe Niveau noch eine Schippe draufgelegt. Hervorragende Weinkarte.
Super freundliches und zuvorkommendes Personal, man hat das Gefühl, in einer großen Familie aufgenommen worden zu sein. Speziell bei den Mahlzeiten ist der Service extrem aufmerksam und freundlich, aber auch dieMitarbeiter an der Rezeption sind immer ansprechbar und hilfsbereit.
Das Hotel liegt mitten in Zell, Bahnhof direkt gegenüber. Lärm ist kein Problem, wenn man die Gartenzimmer wählt. Das Zillertal bietet für Wanderfreunde in allen Höhenlagen alles, was das Herz begehrt. Der Hauptort des Zillertals ist Mayerhofen, viele Läden, Lokale etc. Nach Innsbruck sind es etwa 70 km. Vom Hotel aus herrlicher Blick auf die Berglandschaften ringsrum. Zell selbst bietet ein großes Freibad, Minigolfanlage, Sportplatz etc (haben wir alles nicht genutzt).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es werden täglich Aktivitäten angeboten, Wanderungen, Nordic Walking, Frühsport, Gymnastik, Wassergymnastik und und und. Es gibt einen Fitnessraum mit Geräten auf neuem Standard von Technogym, alles sehr sauber und top in Schuss. Auch die Saunalandschaft bietet eine große Auswahl sowohl an Trocken- als auch Dampfsaunen, Infrarotkabine, schöne Räume drinnen und Plätze draußen zum relaxen. Für Regentage gibt es einen Pool innen und ansonsten einen draußen, sowie ein Becken mit Solewasser und Whirl. Eine Kleinigkeit nur aber sehr hilfreich: eine Art Wäscheschleuder für nasse Badesachen, rein, einige Sekunden auf den Deckel drücken und raus damit, die Sachen sind fast getrocknet. Sehr schön, hab ich so noch nirgendwo gesehen. Daß auch die Saunalandschaft und die Pools sauber und gepflegt sind, versteht sich von selbst. Abends war öfter musikalische Begleitung beim Abendessen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaudia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |