- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in gutem Zustand. Die Zimmer (wir hatten ein Panorama-Zimmer) sind schön, gemütlich und modern gestaltet. Wifi in der Hotel-Lobby und LAN im Zimmer sind kostenfrei. Die Gäste sind meist österreichische, deutsche und tschechische Paare ohne Kinder. Im Hotel fehlt aber so etwas wie ein Gesamtkonzept, wodurch das Hotel nett dekoriert wird, für Abendunterhaltung gesorgt oder für Gäste Besonderheiten anboten wird, z. B.: Wir waren über Fasching und die einzige spärliche Deko waren noch Schneeflocken. Uns haben die anderen VAMED-Hotels, wie z. B. Aquadome, TauernSPA und Geinberg von der Gestaltung, des Konzepts und des Personals besser gefallen. Therme Laa war ok, da wir über secret escapes gebucht haben und somit ein günstigeres Angebot nutzen konnten. Hätten wir den normalen Hotelpreis gezahlt, hätten wir uns geärgert. Aber so kann man sagen, dass das Preis-Leistungsverhältnis in Ordnung war. Also: keine generelle Weiterempfehlung sondern nur bei stark rabattierten Preisen.
Das Panoramazimmer war mit einem Tageslichtbad, LCD-TV und schönen Möbeln gut ausgestattet. Der Balkon kann mit Holzpanelen gegen Einsicht oder zu starke Sonnenstrahlung abgeschottet werden.
Frühstück und Abendessen werden im Hauptrestaurant eingenommen. Frühstück als Buffet / Abendessen mit Wahl des Hauptgerichts und der Nachspeise sowie zusätzlichem Buffet (besonders für Suppe und Salat). Ab 14 Uhr gibt es in der Hotellobby (!) eine Suppenmahlzeit mit etwas Obst. Im Bademantel kann hier gegessen werden. Dieses Bild in der Eingangshalle eines Hotels hat uns sehr abgestoßen. Zudem die Suppe auf Grund ihrer Qualität und des generellen Angebots ausgelassen / abgeschafft werden sollte. Obst wurde - abhängig vom Servicepersonal - manchmal und unregelmäßig nachgelegt. Die Qualität und der Geschmack von Frühstück und Abendessen sind tadellos. Die Portionen des Hauptgerichts am Abend sind eher klein. Die hoteleigene Saunabar ist wenig freundlich gestaltet. Insbesondere die Preise für Kaffee sind im gesamten Hotelbereich ungewöhnlich hoch und die Portionen ungewöhnlich klein.
Der Service ist stark davon abhängig, welche Person gerade aktiv ist / sein sollte. Da unsere Freunde ein Stock über uns wohnten, konnten starke Unterschiede in der Freundlichkeit des Reinigungspersonals durch den Vergleich festgestellt werden. Zu loben ist eine Dame aus dem Servicebereich, die sich zum Sommelier hat weiterbilden lassen. Sehr zuvorkommend und nett hat sie mit uns ihre erste Weinverkostung durchgeführt. Auf diese personellen Stärken sollte die Geschäftsführung mehr Wert legen. Auch im Bar- oder Restaurantbereich sind Schwankungen - wegen eines fehlenden Gesamtkonzepts (?) - feststellbar. Das haben andere VAMED-Hotels viel besser im Griff. In Laa fühlt man sich oftmals wenig liebevoll und zuvorkommend behandelt. in vielen gehobenen Hotels ist es selbstverständlich irgendwann im Laufe des Urlaubs von der Geschäftsführung oder stellvertretenden Hauptverantwortlichen begrüßt zu werden, in der Therme Laa ist dies leider nicht so. Man spürt, dass hier die Präsenz eines Personalführers fehlt.
Die Lage des Hotels ist im österreichischen Grenzgebiet zu Tschechien. Verkehrstechnisch nicht besonders gut angebunden fühlt man sich sehr abseits. Aber für ein Wellnessurlaub ist dies nicht das Schlechteste. Die Anfahrt aus dem süddeutschen Raum ist jedoch nicht die kürzeste und schnellste. Da ist man in anderen Hotels der VAMED-Gruppe besser aufgehoben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben Therme, hoteleigene Sauna und das Fitnessstudio besucht: Die Therme ist von der Gestaltung her betrachtet, eher alt und sollte etwas moderner aufgehübscht werden. Die Liegeflächen sind zahlreich vorhanden. Die Wasserflächen eher begrenzt. Die öffentliche Sauna haben wir nicht benutzt. Der Bereich mit den drei Hotelsaunen ist ansprechend gestaltet. Die Liegemöglichkeiten sind jedoch sehr begrenzt, da viele Urlauber Liegen mit ihren Handtüchern reservieren aber stundenlang nicht verwenden. Obwohl die Hotel- und Thermenanlage riesig ist, wurde zu wenig Platz für Wasserflächen und Liegeflächen in der Sauna verwendet. Auch die Toiletten sind winzig. Das Fitnessstudio ist mit guten Cardiogeräten (Laufbänder, Crosswalker, Fahrräder) ausgestattet. Die wenigen Fitnessgeräte sollte man noch gänzlich entfernen, da kein Trainingskonzept dahinter gesehen werden kann. Sehr gut ist das Kinesis-Seilzugsystem mit dem der komplette Körper sehr intelligent trainiert werden kann. In einem weiteren Raum finden - leider viel zu selten - Kurse statt. Die Trainerin haben wir zwar ab und zu von weitem gesehen, den Raum mit den Cardiogeräten hat sie jedoch nie betreten, um z. B. die Gäste zu begrüßen oder sich vorzustellen. Wie bereits oben mehrfach angemerkt sind manche Servicepersonen nicht erpicht auf aktiven Kontakt mit dem Gast.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |
Sehr geehrter Michael, Herzlichen Dank, dass Sie sich so viel Zeit für eine derart ausgiebige Bewertung unseres Resorts genommen haben. Feedback wie Ihres ist für uns äußerst wertvoll und immer wieder Anlass, die Abläufe im Haus genau unter die Lupe zu nehmen und unsere Leistungen zu verbessern. Es tut uns sehr leid, dass Ihr Aufenthalt nicht zu Ihrer vollsten Zufriedenheit verlaufen ist. Ihre Bewertung spornt uns einerseits an, überrascht uns aber auch teilweise sehr, da Sie zum Teil Punkte ansprechen, die von zahlreichen anderen Gästen gerade besonders gelobt werden. Dennoch werden wir allen Details genau auf den Grund gehen und uns weiter verbessern, wo wir können. Wir hoffen sehr, dass Sie uns vielleicht doch wieder einmal besuchen, um sich von der an sich ausgezeichneten Qualität unseres Resorts zu überzeugen. Schöne Grüße aus Laa, Doris Gabler (Marketing & Guest Relation)