- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist gut, aber gewisse Kleinigkeiten reißen ein. SO waren auf der Terrasse bei der Lobby einige Tische ungeputzt, offenbar noch mit dem Staub des verganbgenen Winters bedeckt. Unterdem Balkongeländer klebte Papier, das auch nicht erst vorgestern dorthin gefallen ist. Schlimmer ist aber, dass das Haus zwar ein Nichtraucherhaus ist, wenn aber am Balkon darunter geraucht wird (wir waren im dritten STock untergebracht), dann nutzt das ganze Rauchverbot in den Zimmern nichts. Aber das ist ein typisch österreichisches Problem. Frühling, Herbst, aber nie an Wochenenden. Zwar gibt es den Hinweis, am Abend im restaurant passende Kleidung zu tragen, aber an den Wochenenden heißt das für 80 % der Gäste Hemdärmel, T-Shirt. Für das Frühstück ist legere Kleidung empfolen, was manche Gäste darunter verstehen sind Badeschlapfen und Shorts. Fehlte eigentlich nur, dass jemand im Bademanten aufkruzt. Und ich glaube, selbst da hätte das Personal nichts gesagt.
Die zimmer waren sehr gut, Betten vorzüglich.
Ja also: am ersten Abend haben uns die Kellner/innen ignoriert, keiner hat gefragt, ob man noch was trinken will. Ich musste dann selbst zur Theka. Am zweiten Abend gab es Lachsforelle, die so schmeckte wie ein Karpfen frisch aus dem schlammigen Teich. WIr haben nur einen kleinen Teil der Portion gegessen und auch auf die mangelnde Qualität hingewiesen. Aber niemand fragte z.B. ob wir eine andere Hauptspeise wollen. Wäre ein Gutpunkt gewesen, der aber verfallen ist.
Personal freundlich. Aber was nutzt es, wenn man sich dann Nordic Walking Stöcke ausleiht, bei denen durchwegs die Gummistoppel durchgescheuret waren, was auf Asphalt einen Höllenlärm macht. Das müsste doch zum Standardservice gehören. So gesehen ist das Hotel in die Jahre gekommen, Auffrischung täte gut.
Die Stadt ist ganz nett, die Umebung eignet sich zum Nordic Walken und Radfahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel hat einen eigenen Wellnessbereich für Hotelgäste. Die finnische Sauna dort sit aber blockiert, weil einmal in der Stunde ein Spezialaufgus stattfindet, zu dem dann die Massen reinstürmen (mehr als zugelassen). Dem Gast wird dann die genauso überfüllte Sauna in der angrenzenden Therme empfohlen, für die aber je nach Packkage ein Aufpreis zu zahlen ist. Empfehlung: Wochende meiden!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns Ihre Eindrücke von Ihrem letzten Aufenthalt zu übermitteln. Sie erwähnen, dass die Ihnen servierte Lachsforelle in unserem Restaurant wie ein Karpfen aus dem schlammigen Teich schmeckte. Ich kann Ihnen versichern, dass unsere Fische immer frisch sind. Jedoch kann es vorkommen, dass ab und zu ein Fisch "tranig" schmeckt. Es tut mir leid, dass unser Service Mitarbeiter es verabsäumte Ihnen eine andere Lachsforelle oder eine alternative Speise anzubieten. Weiters erwähnen Sie, dass einige Tische auf unserer Terrasse noch vom Winterstaub bedeckt waren. Falls wir hier etwas übersehen haben tut es uns leid, jedoch kann ich Ihnen versichern, dass wir unseren "Frühjahrsputz" sehr wohl durchgeführt haben. Aufgrund Ihrer Anmerkung, dass Sie bei den Nordic Walking Stöcken "durchgescheuerte" Gummistoppel vorgefunden hatten, haben wir alle NW Stöcke-Stoppel überprüft. Abschliessend möchte ich noch erwähnen, dass wir auf passende Kleidung im Restaurant achten und unsere Mitarbeiter keineswegs Gästen im Bademantel Einlass gewähren. Nochmals vielen Dank für Ihre Standpunkte und wir freuen uns Sie ein weiteres Mal in unserem Thermen-Resort begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen A.Hofinger, Empfangschef