- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nachdem wir viele Bewertungen auf Holidaycheck über dieses Hotel gelesen haben, waren wir am Anfang doch etwas enttäuscht. Wir waren schon öfters in Ägypten und wissen was man erwarten kann (bezüglich Essen und Sauberkeit). Das Hotel besteht aus einen Haupthaus(Rezeption und Restaurant) und einer sehr weitläufigen Anlage mit vielen Zimmern. Diese wurden täglich gesäubert. Internet kann man in der Lobby oder auf der Terrasse frei nutzen, allerdings sollte man das nicht Abends machen, weil da sehr viele Gäste im Internet sind und somit geht es seeehr langsam. Als wir da waren (Mitte bis Ende Juni) waren viele Deutsche und sonst Italiener, Niederländer, Franzosen und ganz wenig Russen! Der Altersdurchschnitt ist ganz gemischt und sehr angenehm. Das Außenriff ist sehr groß und hat sehr viele verschiedene Fische. Kleine Schildkröten konnte man auch hier beobachten und eine ca. 2 Meter lange Muräne hält sich im Innenriff auf. Wenn der Wind sehr stark ist (waren bei uns 5 Tage von 14 Tagen) kann man nicht ans Außenriff. Diese Tatsache schränkt etwas ein, aber das Innenriff ist auch okay. Bei den hinteren Einstiegen besteht Verletzungsgefahr, genauso wie an dem Windschutz bei den Liegen. Diese werden allerdings nach und nach erneuert. Zwischen 9-15 Uhr ist es nicht zu empfehlen in die Schildkrötenbucht zu gehen, da sich zu dieser Zeit 4-5 Boote dort aufhalten. Im Endeffekt hatten wir einen sehr schönen Urlaub, mit kleinen Abstrichen(Essen und Krankheit). Manche Bewertungen schrauben die Erwartungen zu hoch. Allein der Schildkröten wegen hat es sich gelohnt :) Wer zum ersten mal in dieses Hotel fährt bekommt ein buntes Bändchen. Das heißt, dass man nur aller 2-3 Tage neue Wasserfalschen bekommt und ansonsten normal behandelt wird. Reisende, die schon öfters da waren erhalten ein blaues Bändchen, dass heißt: jeden Tag frische Wasserflaschen und einen Begrüßungsobstkorb. Das haben wir nur von Freunden erfahren, die schon öfter da waren. Dieses System verstehen wir nicht und gefällt und auch nicht. Frische Wasserfalschen sollten ein MUSS sein für ALLE! Man sollte aufpassen, wenn Ägypter Kleingeld wechseln wollen. Ein Ägyptisches Pfund sieht fast genau so aus wie ein Euro. Also da Vorsicht!!! Wie oben schon gesagt ist die Seekuh meist nach 17 Uhr anzutreffen.
Die Zimmer sind sehr gut eingerichtet und schon etwas in die Jahre gekommen aber okay. Den Safe kann man kostenlos benutzen. Wir hatten Zimmer am Rand und konnten auch aufs Meer blicken. Dafür auch Daumen hoch!!
Das Thema Essen war an diesem Hotel unser Problem. Wir sind alle nicht sehr anspruchsvoll und wissen, wie oben schon gesagt, was es in Ägypten zu essen gibt und trotzdem war das Essen unserer Meinung nach nicht gut. Meist gibt es das Selbe (trotz Themenabenden), die Köche sind meist gelangweilt und warme Gerichte sind selten. Oft bilden sich auch lange Schlangen. Das an sich wäre auch gar nicht so schlimm, allerdings hatten wir zum ersten Mal seit dem wir nach Ägypten reisen Durchfall(mit Bauchschmerzen). Ich hatte Glück und blieb davon verschont (obwohl ich auch Salat und Eis gegessen habe) aber meine drei Mitreisenden hat es erwischt. Wir vermuten, dass es an dem Automaten liegt, an dem man ganz normales Trinkwasser abfüllen kann. Da man als „erstbesucher“ nur aller 2-3 Tage 2 frische Flaschen Wasser bekommt muss man sie dort auffüllen. Dort hält jeder die Öffnung der Flaschen darunter und wenn man Pech hat nimmt man noch ein paar Bakterien von demjenigen mit, der seine Flasche vorher drunter gehalten hat. Das ist natürlich nur eine Vermutung von uns(da ich nicht gerne Wasser trinke brauchte ich die nicht auffüllen). Ansonsten lässt die Qualität der Getränke auch zu bestimmten Zeiten zu wünschen übrig. Mittags gibt’s am Strand nur warme, Kohlensäurearme Cola und abends haben wir warmen Ouzo bekommen.
Das gesamte Personal ist sehr freundlich. Nach ein paar Tagen wissen die Kellner was man gerne trinkt und holen es schon ohne zu bestellen. Die Rezeption ist immer bemüht, dass man zufrieden ist und verstehen größtenteils auch deutsch. Trinkgeld ist auch hier nicht unerwünscht allerdings nicht zwingend notwendig. Der Reiseleiter hat uns die "Durchfalltabletten" nach einem Tag für 2 Euro besorgt und haben auch super geholfen.
Das Hotel hat eine sehr ruhige Lage. In die Stadt Port Ghalib (ca 10 Fahrminuten) kommt man für 2 Euro durch einen Hotelbus. Dort gibt es ein paar kleine Geschäfte, in denen man (wie fast überall in Ägypten) aufdringlich angequatscht wird. Handeln ist auch hier unbedingt nötig!!!! Die Schildkrötenbucht ist in 15 Minuten zu Fuß erreichbar. Dort trifft man Frühs IMMER Schildkröten. Haben bei einer Tour insgesamt 6 Schildkröten gesehen. Es gibt dort auch einen Rochen und eine Seekuh, die meist erst nach 17 Uhr kommt. Leider haben wir sie nicht gesehen, weil wir nur morgens waren und zu spät erfahren haben, wann sie in der Bucht ist. Die Seekuh schwimmt aber meist weit draußen rum, die Schildkröten haben wir auch schon im schulterhohen Wasser gesehen (muss aber nicht immer sein).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bei der Animation am Tag haben wir nicht mitgemacht, aber man hatte den Eindruck, dass die sich sehr viel Mühe geben. Also Daumen hoch!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |