Alle Bewertungen anzeigen
Corinna (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2011 • 1 Woche • Sonstige
Europäischer Flair in einem afrikanischen Land
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

alles vertreten..außer die Vodkagang die man so aufm Flughafen trifft...Gott sei dank! Schade dass das rote Meer immer mehr zum europäischen Stil verkommt! Englischer Rasen in der Wüste(und das bei Wasserknappheit)! Leider sind alle Hotels gleich. Natürlich bekommen die Touristen ihren Badespass. Für satt und sauber ist auch bestens gesorgt. Auch das Personal ist getrimmt auf Freundlichkeit. Schaut man genauer hin, machen die einen harten Job. Von Morgens bis spät in die Nacht malochen die sich für ein bissel Trinkgeld(wenn überhaupt wer was rausrückt) den Arsch aus der Hose! Dafür liegen wir wie rote Albinorobben so gut wie nackt in der Sonne(auch ich)! Auf der Heimreise deutsche Rentnerpaare im Bus,die nichts anderes über das Land zu berichten haben,wie über Zimmersauberkeit, Buffet und so weiter! Kein Wunder, das man gehasst wird. Naja, Individualtourismus ist in Ägypten leider nicht mehr zu erwarten wenn man sich die zugebaute Küste von Marsa Alam bis Hurghada anschaut. Ein riesen Klotz nach dem nächsten. Ich nenne es eingezäunte Robbenbänke. Ich hoffe das bald mal in Recycling investiert wird.Oder das Plastik aus so einer Region komplett verschwindet! Überall Müll an Hotel freien Arealen.Schade das die großen Investoren anscheinend in den Naturschutz nicht genügend investieren. Ich hoffe wenigstens, dass die kleinen Fischer für ihren Eigenbedarf nicht gänzlich vergrault werden. Denn die haben nichts von dem Tourismus. Schlimm ist, dass die Meerestiere dem Plastik ausgesetzt sind und das in zu sich nehmen. Noch ein Tipp für dieses Hotel: Bitte den Pferden und auch den Kamelen eine schattige Überdachung am Strand bauen. Einen kleinen Auslauf wo sie sich frei bewegen können. Für die Quadcars gibt es Schatten! Aber für die Tiere nicht! Und schön wär auch, die Tiere müßten nicht den ganzen Tag gesattelt und mit ihren schweren Eisengebissen im Maul am Strand verharren. Satteln und Trensen ist in 3 Minuten geschehen. Da hat man dann auch Lust auf einem wunderschönen Araberpferd ein Stück durch die Wüste zu reiten...ich hätte es sehr gerne gemacht, aber nicht unter diesen Umständen. Sorry,ich bin etwas abgedriftet,aber ich hoffe das gerade solche Bewertungen auch auch gelesen werden und nicht gelöscht werden. Es ist im Sinne des Landes. Es sollte nicht zu europäisch werden,denn dann geht der Reiz verloren und die Umwelt auch! Meine Kritik geht nicht an dieses Hotel, sondern im allgemeinen wie sich die Küste eines Afrikanischen Landes am roten mehr prägen lässt.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Groß Einrichtung,na ich würde sagen Schweizerisch.. Terasse.. alles gut..okay,keine Minibar,aber bei einem Anruf sofort da.. Sauberkeit,na die roomcleaner sind gut beschäftigt und es ist sehr sauber.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • alles super,der Koch hat sich die größte Mühe gemacht. Leider zu wenig Landesüblich. Weil "was der Bauer nicht kennt, dass ißt er nicht"...von pommes bis bolognese... man hat sich direkt zu hause gefühlt...die richtig leckeren sachen landesüblich wurden leider oft stehen gelassen...ich hab sie geschätzt;-)


    Service
  • Schlecht
  • übertrieben freundlich! gerechtere Arbeitszeit und besseres Gehalt würd die Sache ehrlicher machen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Traumhaft! Schönes Riff,viele bunte große Fische und in der nähe ne Bucht mit mind.80 jahre alten Schildkröten...


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Animateure geben sich mühe und was ich toll fand, war die kleine Arena. Nur leider ist eben schwer die Leute nach unten zu bewegen. Die bleiben immer an den Hängen kleben... Strand war supersauber! Was mich für das Riff freut. Nur leider ist es so, exakt da wo die Hotelanlage aufhört, wird nicht mehr auf Umweltschutz geachtet.Ich hätte lieber dem Type Geld gegeben der versteckt auf dem Weg zu den Schildkröten in der prallen Sonne saß,dafür das er das Stück Strand reinigt anstatt ein hässliches 1 Euro Tuch für 5 Euro zu kaufen. Aber wo landet der Müll des Hotels? Was ich sehr gut fand war, dass wir zwei Wasserflaschen bekamen(leider aus Plastik)und sie immer wieder auffüllen durften, also haben wir "nur" zwei Plastikflaschenmüll produziert Mit glasflaschen würde es noch ökologischer/ökonomischer sein.!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Corinna
    Alter:36-40
    Bewertungen:1