- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Hotelanlage ist in ein Haupthaus (Rezeption, Hauptrestaurant, Geschäfte) und in mehrere kleine Bettenhäuser (Hotelzimmer) unterteilt, zwischen denen durch kleinere Innenhöfe und gut gepflegte und blühende Außenanlagen sich das ganze "gut verliert". Die Anlage ist sehr weitläufig. Eine echte Alternative zu den Bettenburgen. Die Anlage wird aktuell noch erweitert, Baustellen am Rand der Anlage sind jedoch nicht störend. Die Anlage an sich macht in Ihrer Gesamtheit für Äqypten ein gepflegten Eindruck. Die beste Reisezeit ist in den Wintermonaten, da hier das Klima mit dem mitteleuropäischem Sommer vergleichbar ist. Das Telefonieren mit dem Handy ist jederzeit möglich. Zu Beginn der Reise sollte man sich vorbeugend mit landeseigenen Medikamenten "für den Darm" versorgen. Diese wirken besser als die mitteleuropäisch Bekannten und man ist nach ca. 1-2 Tagen wieder fitt.
Die Zimmer sind großräumig, die Ausstattung mit Fön, Klima, Safe und TV ausreichend. Die Betten sind jedoch für Mitteleuropäer eine Katastrophe. Die recht harten Matrazen (warscheinlich aus Kamelhaar :o)) liegen auf einer Spanplatte. Lattenroste sind wohl eher unbekannt. Nach einer Woche Kreuzschmerzen und kaum Erholung in der Nacht hat man sich ein wenig dran gewöhnt. Man ist dann aber auch urlaubsreif. An der Sicherung des Safes sollte das Hotel allerdings arbeiten, da dieser nicht wirklich sicher an der Wand befesetigt ist. Man kann den Safe im Notfall auch an den Strand mitnehmen. :o)
Es gibt im Objekt ein Hauptrestaurant in dem alle Mahlzeiten angeboten werden. Das Angebot ist umfang- und abwechslungsreich (versch. Länderabende mit landesstypschen Speisen, z.B arabisch, italienisch, französich, belgisch). Die Köche und Kellner sind sehr flott. Am Strandrestaurant kann man mittags und nachmittags in einem reduziertem Umfang essen, ansonsten Getränke "zwischen Sonnenaufgang und -untergang". In einem separatem a la Carte-Restaurant kann man gegen Bezahlung individuell Essen. Generell scheint es aber ein hygienisches Problem mit dem Wasser aus der Leitung im Objekt zu geben, was sich dann letztendlich auch beim Essen und Trinken bemerkbar macht. Das direkte Trinken kann man zwar vermeiden, aber bei der Zubereitung der Speisen und Reinigung kommt man zwangsläufig damit in Kontakt.
Das Personal ist sehr freundlich und immer für kleine Späße zu haben. Die einzelnen Mitarbeiter sprechen bis zu 5 Sprachen. Die Sauberkeit für äqyptische Verhältnisse ist sehr gut. Man sollte aber hier nicht die Maßstäbe eines deutschen Hotels gleicher Kategorie ansetzen. Wäscheservice ist bei Bedarf vorhanden.
Das Hotel liegt in der Nähe des Flughafens (ca. 10 Minuten mit Bus), Fluglärm stört aber kaum, die einzelnen Flieger pro Tag im Landeanflug merkt man kaum. Das Hotel hat einen eigenen Strand, welcher jeden Tag gepflegt wird. Bis zur nächsten "Ortschaft" Port Ghalib sind es ca. 25 Gehminuten oder mit dem hoteleigenen Shuttlebus ca. 5 Minuten (2€ p.P Hin- und Rück). Diese ist allerdings recht neu und im Aufbau begriffen. Leider gibt es in unmittelbarer Umgebung keine anderen Hotels oder Ortschaften, Alternativen zur abendlichen "Unterhaltung" sind im Objekt Fehlanzeige.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Objekt gibt eine recht große Poolanlage mit Bar. Die dortige "Zwangsbespaßung" der Animation im Laufe des gesamten Tages ist jedoch nervig und nicht für jeden Geschmack. Hierfür Null Punkte. Der hoteleigene Strand mit kostenfreien Liegen und recht guten festen Sonnenschirmen ist in jedem Fall die bessere Wahl. Der Sandstrand ist auch für Schwimmer geeignet. Vorrangig ist das recht gute Hausriff zum Schnorcheln und Tauchen zu empfehlen. Der Einstieg über einen Steg ist auch bei Ebbe gut möglich. Die direkt am Strand unter deutscher Leitung geführte Tauchbasis ist gut ausgestattet, die Technik ist Top (z.B. Nitrox for Free), die Tauchguides sind gut ausgebildet und sprechen mehrere Sprachen. Der Service und die angebotenen Auflüge sind top. Internetzugang ist in der Hotelrezeption möglich, jedoch die Nutzungsgebühr mit 4,-€ für 30 Minuten für ein Hotel dieser Kategorie nicht zeitgemäß. Im Hotel gibt es einige kleine Geschäfte, der Umfang der dort angebotenen Artikel (Schmuck, Taback, Gewürze etc.) begrenzt und mit einem echten Markt nicht vergleichbar. Die all abendliche Beschallung der Terasse durch einen singenden Aleinunterhalter war allerdings nervtötend. Zum Einen das immer gleiche Repartoire und zum Anderen die übertrieben störende Laustärke. Da diese Beschallung bis weit nach 23:00 Uhr ging, war hier an Ruhe kaum zu denken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im November 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |