Alle Bewertungen anzeigen
Fluxi (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2019 • 3 Wochen • Sonstige
Hotel mit sehr eingeschränkter Standort Qualität
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel schränkt die Schnorchelmöglichkeiten, die in anderen Hotels selbstverständlich sind, durch eine Reihe von Verboten ganz erheblich ein durch Hinweistafeln am Ende der Seebrücke: 1. Das Schorcheln alleine ohne Begleitperson ist verboten. 2. Gegen die Strömung darf man sich nur 200 m von der Seebrücke entfernen, mit der Strömung sind nur 100 m erlaubt. 3. Ab ca. 8 Knoten (= ca. 16 km) Windgeschwindigkeit wird bei entsprechend mäßiger Strömung die ROTE Flagge gesetzt mit absolutem Schnorchel-Verbot! 4. Es ist verboten bei 50 € Strafe (!), von der Seebrücke aus südlich MIT der Strömung in die ca.1km entfernte Mubarak-Bucht zu schwimmen, wo fast immer Schildkröten und ganz selten auch eine Seekuh anzutreffen sind. Man muß zu Fuß mit Schwimmweste (!) zur Mubarak Bucht gehen, und das wird durch einen Hotel-Wächter kontrolliert, der die Zimmernummern notiert. Da kommt richtig ´´Freude ´´auf! Entspannter Urlaub sieht anders aus!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Klimaanlage ist selbst bei niedrigster Gebläse-Stufe ziemlich laut; das ist nicht der Stand modernster Technik!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Fischangebot war im Hauptrestaurant sehr einseitig: es gab mittags und abends fast immer ´´sea bass´´, nur in unterschiedlicher Zubereitung, ca. zweimal pro Woche gab es noch anderen Fisch. Fleischgerichte und Salatangebot waren im Hauptrestaurant in Ordnung. Der Außenbereich des Hauptrestaurants, der bei anderen Hotels überdacht ist, hat jedoch mit nur wenigen Sonnenschirmen viel zu wenige Schattenplätze. Außerdem fehlt im Hauptrestaurant ein Außengrill, der bei anderen Hotels bis Ende November ein zusätzliches Angebot an Speisen bietet.


    Service
  • Eher schlecht
  • Anstatt zu bedienen entfernten sich manche Ober vom Nachbartisch trotz meiner erhobenen Hand.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Der rege Ausflugs-Schiffsverkehr von und zu Port Ghalib in direkter Nähe von nur ca. 40 m zum Riff stört die mögliche natürliche Schnorchel Idylle ganz erheblich durch den Dieselgestank und den Lärm der Schiffsmotoren. Es kann sogar lebensgefährlich werden, wenn Schnorchler in den Sog der Schiffsschrauben geraten, insbesondere wenn die Schiffe zu nah ans Riff kommen. Zur Lage am Strand: Spazieren gehen kann man nördlich zum ca. 2 km entfernten Port Ghalib, es geht allerdings bergauf, bergab, direktes Wandern am Meerufer ist nicht möglich. Südlich kann man zur ca. 1 km entfernten Mubarak Bucht wandern; das war bis vor 2 Jahren noch Natur pur und idyllisch. In der Mubarak Bucht werden aktuell etliche neue Hotels gebaut mit bis zu 800 Betten und dem Lärm und Gestank vieler Baumaschinen! Ab 2020 werden die ersten Hotels fertig; dann wandert man an langen Reihen von Sonnenliegen entlang - wem das noch Spaß macht! Die viele neuen Gäste werden aus der Bucht schwimmen, um das Fayrouz - Riff zu beschnorcheln, da es IN der Mubarak Bucht fast keine Riffe gibt, sondern Seegras-Wiesen die von Schildkröten aufgesucht werden. Dann ist Schluß mit der Einsamkeit am Fayrouz Riff! Die neuen Hotels in direkter Nähe schränken die Qualität des Fayrouz Standortes ganz erheblich ein. Zum Fayrouz Strand: am Strand hört man die Sportaktivitäten der laut rufenden Volleyball Spieler, regelmäßig die Schiffsmotoren der Ausflugsschiffe und die Quadfahrer der Quadstation, die laufend am Strand mit den lauten Motoren eingewiesen werden und abends ebenso laut in die Station zurückkehren. Händler bieten laut rufend Massagen, Ausflüge und Kamelreiten an und wenn man ablehnt, heißt es aufdringlich ´´warum nicht´´ (!).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Am Strand konnte man in der Gruppe Volleyball, Bocchia und Boule spielen. Nachteil: für die Ruhe suchenden Sonnenanbeter wird es recht laut. Der entferntere ´´Relax Strand´´ ist meistens durch andere Gäste schon früh reserviert oder belegt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im November 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Fluxi
    Alter:61-65
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, vielen Dank für Ihr Feedback zu unserem Resort und dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu schreiben. Wir schätzen Bewertungen mit negativen und positiven Kommentaren die es uns ermöglichen unsere Servicestandards ständig zu überprüfen. In Bezug auf Ihren Kommentar zu unserer Kontrolle am Hausriff möchten wir Sie darüber informieren, dass dies Ihrer Sicherheit dient, da die Strömung hier sehr stark sein kann und wir unsere Gäste vor Verletzungen schützen möchten. Außerdem sind wir eines der ersten Hotels, welches ein System zur Erhaltung der Korallenriffen festlegt hat. Demnach bestrafen wir jeden Gast, der die Riffe zerstört, mit 50 Euro. Außerdem haben wir Mitarbeiter am Strand, die dies ständig beobachten. Somit können wir unsere Korallenriffe und damit die Unterwasserwelt bewahren. In Bezug auf Ihre Kommentare zur Qualität und Vielfalt der Speisen im Resort bieten wir eine der reichhaltigsten All-Inclusive-Formeln in der Marsa Alam-Destination. 14 Themenabende in unserem Hauptrestaurant Panorama, kostenloses wöchentliches Abendessen in unserem italienischen Restaurant Dolce Vita, 2 kostenlose Abendessen pro Woche in unserem orientalischen Restaurant A la carte Marhaba (ägyptisch und libanesisch). Es war uns eine Freude Ihr Gastgeber zu sein und wir hoffen Sie bei Gelegenheit bald wieder begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Haggag Elammari General Manager