- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Fayrouz Plaza ist ein Mittelgroßes Hotel. Auch bei einer vollen Zimmerbelegung, kam kein Gefühl der Überfüllung auf. Weder am Hotelpool, am Strand, noch am Abendbuffet. Das Personal war sehr darum bemüht, das Hotel sauber und in einem guten Zustand zu halten. Stets sah man Angestelle bei Renovierungsarbeiten, der Gartenpflege oder bei sonstigen Aufräumtätigkeiten und zwar so, dass man sich als Gast nicht belästigt fühlte. Die Gästestruktur war vom Alterdurchschnitt gut gemischt. Von Anfang Zwanzig bis Ende Sechszig war alles vertreten. Ein sehr angenehmes Gästepublikum, meist bestehend aus Deutschen, Niederländern, Belgiern und Italienern. Wir waren Ende November im Fayrouz und konnten nach einem nicht vorhandenen deutschen Sommer noch ein paar Sonnenstrahlen mitnehmen. Zu empfehlen ist es um diese Jahreszeit ein Neoprenanzug mistzunehmen, da man damit deutlich länger und auch angenehmer schnorcheln kann. Zu beachten ist weiter, dass man um diese Jahreszeit früh aufstehen muss, da die Sonne um 07:00 Uhr auf und um 15:00 Uhr bereits wieder untergeht. Dementsprechend können auch die Winde sehr kühl sein. WICHTIG !!!!!! Wer einen Ausflug über FLASH TOUR - SCHAUINSLAND REISEN buchen will. Bitte tut es nicht !!! (Sataya Delphin Riff, Dolphin House) Wir zahlten gut 120,- € um mit Delphinen schwimmen zu dürfen. Was wir erlebten war jedoch der blanke Horror und mehr als Tierquälerei. Man fuhr zwei Stunden zu einem "Naturschutzgebiet" welches keins war und dann begann eine Treibjagd auf Delphine. Dabei wurde ein Delphin sogar schwer durch eine Schiffsschraube verletzt und trieb von der Herde weg. Die Delphine flüchteten vor den Motorboten und hatten Angst. Hier wird aus friedlichen und sonst nahbaren Tieren, nur Profit gezogen. So etwas darf man in keinster Weise unterstützen. Ferner wurden die Menschen auf dem Schiff nicht anders behandelt. Man war Mittel zum Zweck. So scharte man die Herde beisammen und schrie jump jump, so dass 15 Personen gleichzeitig ins Meer über die Delphine sprangen. Anschließend wurde man wie ein Fisch wieder auf das Motorboot gezogen. Dabei verletzten sich viele Personen leicht. Wer mit Delphinen schwimmen möchte, dem wird nahegelegt einen solchen Ausflug im Diving Center des Fayrouz zu buchen.
Das Zimmer ist ausreichend groß und in einem erhaltenen Zustand. Ferner verfügte das Zimmer über ein Kingsizebett mit nicht durchgelegenen Matrazen !! Der LCD-TV verfügte über lediglich ein deutschsprachiges Programm. Ein Safe (ohne Aufpreis) und eine Minibar sind im Zimmer vorhanden gewesen. Leider fehlten auf dem Balkon Möglichkeiten, um Handtücher aufhängen zu können. Auch das Bad war sehr sauber und machte einen renovierten Eindruck.
Das Fayrouz Plaza verfügt über ein All Inclusive System. Demnach gibt es zu allen üblichen Essenszeiten Essen in Buffetform. Ferner kann man im Rahmen des Aufenthaltes jeweils einmal in den zwei a la carte Restaurants des Hotels speisen. Wir haben jedoch lediglich die Möglichkeit genutzt, beim Italiener zu buchen, was man mehr als empfehlen kann. Die Speisen waren immer von einer guten Qualität und es war für jeden Geschmack etwas dabei. Das Essen an sich hat unsere Erwartungen vollstens übertroffen und wir legen sehr viel Wert auf gutes Essen. Es gab auch gegrilltes Fleisch (auch Filet) sowie eine Pastastation. Für ein Hotel mit All Inclusive System und Buffetessen war das Essen hervorrgend. Täglich wechselte das Essen in einen neuen Landesstil über. Mittags ist es zu empfehlen in der Strandbar am Meer zu essen, was wir jeden Tag gemacht haben. Auch hier war das Essen immer gut und man kann dabei en Blick aufs Meer genießen. Zu empfehlen ist es auf den Salat eine Zitrone zu legen, um damit bestehende Bakterien abzutöten. (Beugt der Gefahr von Durchfall vor ;) ) Die Wasserregelung sieht vor, dass es pro Zimmer zwei Wasserflaschen zum Wiederbefüllen gibt. Jedoch schmeckt das Wasser bis auf in der Hotellobby leicht nach Chlor und kann demnach nicht getrunken werden. Ein wenig Trinkgeld und eine Nachfrage beim Roomservice, verschaftt einem aber trinkbares Wasser in Flaschen. Was negativ zu bewerten ist, ist der Umgang mit Alkohol. Die "Cocktails" waren ungenießbar und Longdrinks waren so voll von Alkohol, dass man sich drei Beigetränke bestellen musste, um diese austrinken zu können. (Aber wer nicht weiß wie Alkohol schmeckt, Cocktails/Long Drinks schmecken sollen, der kann auch nicht wissen wie man es zubereitet).
Das Hotelpersonal ist meist freundlich, jedoch verhält sich das Personal gegenüber blonden Frauen mehr als unangebracht. Man wird nur begafft und meist nur wiederwillig bedient. Das Personal spricht Englisch aber kaum Deutsch. Die Zimmerreinigung war mehr als angenehm. Gegen ein kleines Trinkgeld bekamen wir stets neue Handtücher, frisches Wasser und wurden immer freundlich und gut behandelt. Das Zimmer war immer zur vollsten Zufriedenheit gereinigt. Man bemühte sich sehr um das Wohlbefinden von uns und war im Gegensatz zum anderen Personal nicht aufdringlich und verhielt sich auch Frauen gegenüber sehr korrekt.
Das Fayrouz Plaza ist das nächstgelegene Hotel zum Flughafen von Marsa Alam. Die Fahrtzeit mit dem Bus beträgt hier ca. 10 Minuten. Schon bei der Ankunft kann man den sehr schönen Anblick der Hotelanlage genießen. Diese ist gesichert durch zwei Wachpostenanlagen. Eine direkt vor dem Hotel und eine weitere am Hoteleingang selbst. Bei dem Fayrouz Plaza handelt es sich definitiv um die schönste und gepflegteste Hotelanlage in Masra Alam. Der Rest von Marsa Alam macht einen sehr traurigen und heruntergekommenen Eindruck. Der Ort befindet sich im Aufbau und besteht landschafttechnisch aus Wüste, Beduinensiedlungen und meist unfertigen Hotelanlagen. Im Hotel selbst gibt es einen kleinen Basar, welcher aber auf Grund der mehr als aufdringlichen Verkäufer nicht zu empfehlen ist. Das Fayrouz Plaza ist schlicht weg eine grüne Oase in der Wüste. Direkt am Hotel befindet sich ein wunderschöner Sandstrand mit einem traumhaften und gut erhaltenen Hausriff zum schnorcheln. Die Fischvielfalt ist riesig. Eine Idylle die an die Karibik erinnert. Im angrenzenden Gebiet an das Hotel, befindet sich in etwa ca. zwanzig Gehminuten eine weitere Bucht. Die Bucht ist das zu Hause bzw. die Futterkrippe der Meeresschildkröten und auch von Seekühen. Diese sind am besten von 06-08 Uhr am Morgen oder ab 16:00 Uhr am Nachmittag anzutreffen, insofern keine Toursitenschiffe mehr die Schildkröten belagern. In diesem Fall trifft man Meeresschildkröten in Verbindung mit sechs Touristenschiffen und ca. fünfzehn Personen an einer Schildkröte. Das ist weder schön für die Tiere selbst, noch für Menschen die mit ansehen müssen, wie schlecht Touristen sich gegenüber der Natur verhalten. Wir hatten meist das Glück zu zweit, mit bis zu acht Meeresschildkröten schwimmen zu dürfen. Ferner besteht die Möglichkeit (für gute Schwimmer) das Riff vom Hotel aus bis hin zur Schildkrötenbucht zu schwimmen / schnorcheln. Hierzu benötigt man in etwa eine 1,5 Stunden. Dabei konnten wir auch gemeinsam mit Meeresschildkröten schwimmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poollandschaft ist sehr ansprechend, wurde jedoch auf Grund des traumhaften Strandes und Meeres kaum von uns genutzt. Das Animationsteam ist mit das schlechteste am ganzen Hotel. Es ist nicht gut, sondern schon fast peinlich. Positiv zu werten ist jedoch, dass das Animationsteam keineswegs aufdringlich ist. Sportangebote gibt es im Hotel zahlreich, so dass von Beach Volleyball, Wasserball bis hin zu Aquagymnastik am Meer für jeden etwas dabei ist. Die Abendshow sowie die "Disco" kann man komplett vergessen. Abends kann man schön auf der oberen Außenterasse sitzen und ein zwei Getränke bei Mondschein und Blick auf das Meer zu sich nehmen. Leider singt der Sänger jeden Abend die selben Lieder und es gibt gar keine Abwechslung bei der musikalischen Untermalung. Ferner verfügt das Hotel über ein eigenes Diving Center am Strand, was nur zu empfehlen ist. So verfügt das Hotel auch am Strand über Angebote zum Kamelreiten und zur Quadsafari. Wir raten jedoch davon ab, mit Pferden oder Kamelen am Strand zu reiten, da diese unter nicht duldbaren Zuständen gehalten werden (Tierquälerei). Die Schirme am Strand sind in einem rennovierungsbedürftigen Zustand, so dass Drähte und Holz an der Abdeckung herausstehen. Die Liegen am Strand sind in einem guten Zustand. Diese sind in einer ausreichenden Menge verfügbar, so dass man zu jeder Tageszeit eine Liege bekommen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 21 |