- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr gutes Hotel, dicht am Flughafen ( 15-20) min. ohne daß man viel Fluglärm abbekommt. ca. 600 Zimmer. Die Anlage liegt am Meer , aber mitten in der Wüste. Die nächste "Ortschaft" ist Port Ghalip, ein vor nicht allzu langer Zeit aus dem Boden gestampfter Ort. Zu erreichen per Shuttle (3 €) oder zu Fuß 1/2 Std. Fußmarsch am Strand entlang. Der Hafen versperrt den Zugang zum Ort, allerdings soll es ein Wassertaxi geben. Nach der anderen Seite (rechts) gelangt man nach ca 15 Gehminuten an die Mubarak-Bucht, dort kann man schnorcheln und mit ein wenig Glück Schildkröten sehen. Insgesamt ist das TCF eine sehr schöne, ruhige Anlage. Nicht unbedingt geeignet für Leute, die etwas erleben wollen. Der Zustand war schon besser, hat aber etwas nachgelassen. Es gibt einen "Dresscode" fürs Dinner. Vor ein paar Jahren wurde ein Bekanntner an der Tür zum Speisesaal - bestimmt aber sehr höflich- abgewiesen, weil er eine kurze Hose trug. Heute gehen die Gäste in Badelatschen, kurzen Hosen - insgesamt leicht bekleidet in den Saal, leider. Die Gartenanlage rund um den Eingangsbereich und vor dem Speisesaal ist sehr gepflegt, wenn man jedoch weiter in die Anlage dringt ist es nicht mehr so ordentlich. Wir kennen die Anlage von Anbeginn an, da war nur Wüste, jetzt ist eine wundervolle Oase mit Rasen, Bäumen und Blumen. Leider nur noch im oberen Bereich gepflegt. Weiter unten bleiben die abgefallenen Blüten liegen, der Rasen vertrocknet abgesägte Äste bleiben auch tagelang liegen. Die Sauberkeit der Zimmer ist eigentlich gut, es ist aber ein wenig davon abhängig, wer für die Reinigung zuständig ist. Die elektrischen Anlagen - insbesonere im Außenbereich - würden, so glaube ich, jedem Sicherheitsingenieur die Haare durch die Glatze schießen lasssen. Meist gibt es All inclusiv, das Essen gibt im Hauptrestaurant, im Beach Restaurant (also am Strand), im Spezialitätenrestaurant "Chez Pascal" gegen Extrabezahlung. Im neugebauten Flügel gibt es eine Art Bar, wo man auch essen kann und zum Schluß gibt es noch die Peanut-Bar, wo am Abend gefeiert werden kann (Karaoke, Tanz usw.), Zur Unterhaltung gibt es noch die Arena, in der einige Veranstaltungen stattfinden. Das Essen ist seit Weggang des alten Chefkochs schlechter geworden. Tag für Tag immer das gleiche. Lediglich an den Sonderbüffets gab es ein wenig Abwechslung. Kuchenbüffet war ganz o.k. aber geschmeckt hat fast alles gleich. Obst war meist reichlich da. Wenn auch am Essen einiges zu bemängeln war, das Personal hat alles wieder rausgerissen. Sehr höflich, sehr schnell, sehr hilfsbereit und fleißig. Ach, wenn die Kellner in unserem Land nur halb so gut wären, wie die Leute dort, das wäre hier nicht mehr auszuhalten. Also dt. Kellner auf nach Ägypten und mal abgucken, was Freundlichkeit, Schnelligkeit und Fleiß ist. Die Gästestruktur. Also erstmal vorweg - eigentlich ist ganz Westeuropa vertreten. Die Mischung ist hervorragend, da eigentlich keine Nationalität in Übermacht ist. Dadurch ist das Betriebsklima eigentlich gut. Allerdings hatten wir diesmal den Eindruck, daß mehr jüngere Paare da waren, das gab mehr Unruhe und auch, wie schon oben erwähnt, mehr unpassende Kleidung. Die letzte Woche wurde es ein wenig ungemütlicher, weil - wie ein anderer Gast bemerkte - ein Trupp "Hafenproletariat" eingetroffen war. Ich hoffe, daß das nicht Dauerzustand wird, denn bisher waren die Gäste Stammkunden und einige Stimmen wurden laut, daß man, wenn es so weiter geht, sich ein Wiederkommen überlegt. Mobilfunk ist gut aber teuer. Handeln ist wichtig, Beste Reisezeit füßr uns ist Winter. Achtung auch in der Wüste kann es regnen!!!!! hatten bis jetzt immer Glück, daß es nachts geregnet hat. Am besten in Port Ghalip einkaufen und dabei heftigt handeln.
Zimmer ausreichend groß, mit Terassenbalkon, Ausstattung ist auch i. O. TV, Klimaanlage, Telefon da (aber wer braucht das noch), Minibar, Wasserkocher (für Stammkunden), Teebeutel, Kaffeepulver Sauber ja, hängt ein wenig vom Boy ab. Toilette und Dusche sind vorhanden.
s. oben. Qualität war diesmal nicht gut. Alter Chefkoch nicht mehr vorhanden. Was ein wenig gestört hat, war das bei Öffnung des Restaurants noch gekehrt wurde. Küchenstil gab es eigentlich nicht. Mehr arabisch wäre mal ganz nett. Trinkgelder sollte man auf jeden Fall geben, aber nicht jeden Tag. Evtl. amerikanisch: one man, one day, one dollar. Das Hauptrestaurant gleicht eher einer Kantine. Nicht unbedingt gemütlich, ein paar Raumteiler wären hilfreich. Eigentlich sauber. Übrigens am Valentinstag war ganz toll dekoriert.
Das gesamte Personal ist sehr freundlich, hilfsbereit, fleißig. Immer ansprechbar. Fremdsprache meist englisch, aber auch ein paar Brocken deutsch.Sehr eingeschränkt bei den Zimmerboys. Wie sauber das Zimmer ist, hängt ein wenig von Zimmerboy ab. Arzt und Kinderbetreuung gibt es, haben aber beides nicht benötigt. Beschwerden werden umgehend behandelt und abgestellt.
s. o. 15-20 Min. zum Flughafen ohne vom Fluglärm gestört zu werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Februar 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 12 |