- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Art der Hotelarchitektur war sehr schön, weitläufig, maximal 2 Etagen. Die Zimmer waren so gelegen, daß vom Nachbarn nichts zu hören war (keine WC Spülung, kein lustvolles Stöhnen etc.) Das Zimmer war sehr groß und selbst mit dem zusätzlichen Bett für unser Kind (1mx2m) war noch Platz genug für Tisch und 2 Sessel und auch der Balkon war groß genug, so daß man auch gemütlich dort sitzen konnte (weitere 2 Sessel mit Tisch). Das Hotel steht unter belgischer Leitung, daher sprachen auch die meisten Gäste niederländisch oder französisch. Deutsche Gäste waren nur wenige da, Russen und Engländer waren Raritäten. Das Rhianna ist ein familienfreundliches Hotel, es waren sehr viele Kinder da. Der Kinderclub wurde aber von uns nicht genutzt, da dort niemand deutsch sprach. Sauberkeit in den Zimmern - besser nicht so genau hingucken!
Einen Safe gibt es nur hinter der Rezeption (gebührenfrei), allerdings hat man dann einen zusätzlichen Schlüssel. Einen Fön kann man sich an der Rezeption leihen. Zusätzlich zur Zimmerbeschreibung oben: Das Zustellbett war ein reeles großes Bett, dafür war das Doppelbett nur ca 140cm breit und es gab nur eine große Bettdecke.
Das war das schlechteste Essen, das wir je im Ausland gegessen haben! Die Auswahl an Speisen war gering. Fleisch gab es selten (o. k. ist landestypisch), aber selbst Fisch gab es nur einmal. Es gab Zucchini, Zucchini und nochmal Zucchini, Kartoffeln, Reis und Kartoffelbrei. Frische Produkte gab es auch nur wenige. Alles war zerkocht und labberig im Geschmack. Wir sind 3mal auswärts Essen gewesen, weil auch das Mittagsbuffet kaum Unterschiede zum Abendbuffet aufwies. Die Sauberkeit ließ zu wünschen übrig, Teller, Tassen und Besteck sowie Stühle und Tische klebten. Die Kellner, die dort ausschlißlich abräumen, waren unfreundlich, zogen einem die Teller schon mit dem letzten Bissen weg. Auch wir wurden alle von Magenkrämpfen und Durchfall heimgesucht. Die Atmosphäre im Restaurant hat Bahnhofscharakter. Es ist ziemlich laut und morgens, mittags, abends spielt jemand sein Repertoire von 5 Schnulzen auf der Hammondorgel.
An der Rezeption waren alle sehr freundlich, einige sprachen Deutsch, alle anderen wenigstens Englisch. Die Freundlichkeit nahm hinter der Rezeption aber rapide ab. An den Bars ging es noch gerade so, manche waren genervt bei der Bestellung von drei kalten Cokes. Die Zimmerreinigung ließ etwas zu wünschen übrig. Im Bad wurden unsere Flaschen und Cremes, die man so mit hat, dekorativ auf einen Streifen Toilettenpapier gestellt!!! Bettwäsche wurde die ganze Zeit über nicht gewechselt, trotz großzügigem Trinkgeld.
Das Hotel liegt direkt an einer Lagune, allerdings riecht das Wasser schon mal nach Kloake. Zum hoteleigenen Strand sind es ca. 3km, es gibt einen hoteleigenen Shuttelservice im Stundentakt. Dort nette Strandbar. Für Kinder eher langweilig, kaum Spielmöglichkeiten, Babyspielplatz in praller Sonne.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools waren o. k. Es gibt separate Babybecken. Am Pool mit Rutsche gibt es sogar eine Rutschenaufsicht. Die Fliesen am Beckenrand waren superglatt, mit nassen Füßen rutscht man sehr schnell aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |