- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zu unserer Aufenthaltszeit waren überwiegend Belgier und Holländer im Hotel. Die Deutschen Gäste musste man suchen. Das änderte sich aber, als in Deutschland die Osterferien begannen. Engländer und Russen sind hier nicht wirklich willkommen – somit auch nicht zugegen gewesen. Sehr gepflegte Hotel- und Gartenanlage. Über das Hotel als solches wurde hier im Forum schon ausführlich berichtet, dem wir nichts hinzufügen möchten. Insgesamt haben wir einen sehr schönen und erholsamen Urlaub verlebt. Sicherlich sind wir nicht die anspruchvollsten Urlauber, aber für uns haben das Ressort die vier Sterne und das Inn die drei Stern zu Recht. Wer zu höherem geboren ist, der ist woanders besser aufgehoben. Ebenso die Taucher und Schnorchler. Für die gibt es Hotels, die besser gelegen sind. Wir haben die kostenlose Lagunenfahrt und eine Glasbodenbootsfahrt gemacht. Beide mit Hassan (auch Hassan Eddie Murphie oder Crazy Man genannt) Ein absolutes muss – der Mann ist nur lustig und immer gut gelaunt (gute Englischkenntnisse sind von Vorteil) Wobei man sein Boot nicht genauer inspizieren sollte….. Des Weiteren ist noch der Oasis-Abend empfehlenswert. BBQ in der Wüste mit Kamelreiten und orientalischer Showeinlage. Was wir zum Schluss noch einmal betonen möchten, ist die Tatsache, dass die Ägypter in dieser Anlage sehr Kinderfreundlich sind und mit ihren paar Deutschkenntnissen auf uns zugegangen sind. Ansonsten kommt man mit Englisch super klar – das sprechen sie alle. Auch die Zurückhaltung der Verkäufer in den Shoppingmeilen (im Hotel, in Downtown oder der Basar) ist uns positiv aufgefallen. Das haben wir in Afrika schon anders kennen – und hassen – gelernt. El Gouna ist eben anders – einfach nur klasse. Wir würden jederzeit wieder dort und im Three Corners Rihana Ressort Urlaub machen.
Wir hatten ein Komfort-Zimmer mit Zustellbett gebucht und somit sind wir im Rihana Ressort (4 Sterne) untergebracht worden. Unser Zimmer war mit großem Balkon (2 Stühle und 1 kl.Tisch)und Blick auf die Lagune. Sehr Idyllisch und ruhig gelegen. Das Zimmer war ca. 25 qm groß, mit Küchenecke, einem großen dreitürigem Kleiderschrank, Minibar (Inhalt nicht AI), Klimaanlage, Selbstwähltelefon, Fernseher (ZDF, RTL, VOX), kleine Sitzecke, Walk-In-Dusche mit Seifenspender und WC ausgestattet. Das Zustellbett war ein so genanntes klappbares Besucherbett mit Lattenrost und vernünftiger Matratze. Unsere Betten waren nicht durchgelegen und somit stand einem gesunden Schlaf nichts im Wege. Wir hatten keinen Grund zu meckern. Wie wir später festgestellt haben, unterscheidet sich die Zimmerqualität zwischen den Ressort und den Inn Zimmern gewaltig. Hier sollte man bei der Buchung drauf achten. Die Inn Zimmer sind wesentlich kleiner und wenn mit Balkon oder Terrasse, sind diese um die Hälfte kleiner als bei den Ressort Zimmern. Viele Inn Zimmer liegen zur Strasse oder zur Kart-Bahn, die neben der Hotelanlage ist.
Im Three Corners Rihana gibt es insgesamt zwei All-Inclusive Restaurants (Main-Restaurant und Plaza-Restaurant), sowie zwei a-la-carte-Restaurants (Dolce Vita für ital. Genüsse und Chez Pascal für Fisch und Steakliebhaber). Die a-la-carte-Restaurants haben wir nicht genutzt, obwohl uns pro Person 30 ägypt. Pfund (ca. 4,30 €) gutgeschrieben worden wären. Ebenso wenig haben wir die Möglichkeit genutzt, am Dine-Around teilzunehmen (gegen geringem Aufpreis in anderen Hotels zu essen) Wir haben diese Angebote nicht genutzt, da wir mit den Büffets in den All-Inclusive Restaurants super zufrieden waren. Zu diesen Restaurants möchten wir folgendes anmerken: Beim Main-Restaurant handelt es sich (wie der Name schon sagt) um das Hauptrestaurant. Wir schätzen, dass hier ca. 150 Leute Platz finden und entsprechend ist der Geräuschpegel. Der Hammond-Orgelspieler tut sein übriges dazu!!! Wir haben es vorgezogen, mittags im Plaza zu essen. Dort geht es wesentlich ruhiger zu. Dafür ist dort die Auswahl nicht so groß wie im Main, aber satt sind wir immer geworden. Zum Frühstück und Mittag haben wir immer auf der Terrasse des Main gesessen. Ruhig und Idyllisch. Die Qualität und Quantität der Speisen und Auswahl bekommt von uns durchweg gute Noten. Es gab immer zwei verschiedene Suppen, ein großes Salatbüffet, zwei Fleischsorten, Gemüse, Kartoffelvariationen, verschiedene Nudelgerichte, Themenbüffets, ein großes Dessertbüffet und eine spezielle Kinderecke. Was wir vermisst haben, waren frische Fischgerichte. Die Auswahl beim Frühstück ist riesig. Es wurde immer rechtzeitig nachgelegt und für jeden Geschmack ist was dabei. Das einzige was wir zu bemängeln hatten, war die sehr stark schwankende Kaffeequalität – von gut bis zum k****** war alles dabei. Das man mal anstehen muss, ist bei einem Büffet absolut normal. Mit Humor haben wir die Tatsache genommen, dass es in Büffetnähe zuging wie auf einem Ameisenhaufen.
Wir haben als All-Inclusive-Gäste folgende Erfahrungen gemacht: Check in: ging schnell und problemlos und die Mitarbeiter der Rezeption waren sehr freundlich und hilfsbereit. Wir und unsere Koffer wurden vom Bellboy ohne Wartezeit aufs Zimmer gebracht. Wann wir auch immer Fragen hatten, wurden diese schnell und kompetent beantwortet. Main-Restaurant: wir wurden vom Servicepersonal stets schnell und freundlich bedient – auch wenn wir mal mehr als nur ein Glas zu trinken haben wollten!!! Oftmals reichte der Blickkontakt und der Kellner kam. Nette Geste des Managements: zu meinem Geburtstag gab es einen Obstkorb mit Glückwunschkarte und zum Abendessen eine Geburtstagstorte mit Ständchen durch das Servicepersonal. Plaza-Restaurant: auch hier haben wir nur gutes erfahren. Die a-la-carte Restaurants (Dolce Vita und Chez Pascal) haben wir nicht genutzt. Roomservice: unser Roomboy hat sehr gute Arbeit geleistet, die wir mit entsprechenden Trinkgeldern belohnt haben. Als Danke-Schön bekamen wir, aus Handtüchern geformte, Figuren. Wir mussten 2x die Wäschereinigung in Anspruch nehmen. Morgens hat der Roomboy den Wäschebeutel mitgenommen und am nächsten Tag war die Wäsche gereinigt zurück. Die Reinigung war sehr gut und günstig. Alle Handtücher wurden täglich gewechselt. Die Bars: auch hier haben wir schnellen und freundlichen Service erfahren. Einziges Manko: man muss sich die Getränke selber holen. Da hilft auch kein Trinkgeld!!! Die Kellner räumen lediglich leere Gläser von den Tischen. Guest Relation: hier sitzt Annie (eine Belgierin und Ehefrau des Hotelmanagers) von 8 bis mind. 20 Uhr und steht allen Gästen Rede und Antwort zum Hotel, zu Ausflügen und Sehenswürdigkeiten. Sie spricht gut Deutsch. Wir hatten mit Ihr keine Probleme. Tatsache aber ist, dass Sie mit Ihren Landsleuten gerne und Ausdauernd klönt. Check out: Schnell und Problemlos. Wer Extras mit Kreditkarte zahlt, dem wird die Rechnung in US-$ gestellt. Barzahler können in Euro zahlen.
Auch hier fügen wir den voran gegangenen Berichten nichts hinzu.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über die drei Pools wurde im Forum auch schon genug geschrieben. Wir waren Hauptsächlich am Main-Pool und am Lagunenstrand. Hier war immer alles sauber und gepflegt und die Pool- und Beachboys waren immer freundlich und hilfsbereit. Kostenlose Badehandtücher kann man, wenn man will, täglich gegen saubere umtauschen. Die Auflagen für die kostenlosen Liegen an Pool und Strand wurden jeden Abend sauber gewischt. Wer auf Animation steht, ist am Hauptpool gut aufgehoben. Wir haben zwar nichts mitgemacht, aber der Unterhaltungswert durch die Teilnehmer ist hoch. Wer die Ruhe sucht, findet diese an den anderen Pools, an der Lagune, oder am Hoteleigenen Strand, zu dem zu jeder vollen Stunde ein kostenloser Bus fährt. Wir haben die Möglichkeit genutzt, für 10 Pfund pro Person (ca. 1,40 €) eine Wochenfahrkarte des El Gouna Busses zu holen. Diese Möglichkeit bietet neben dem Pendelverkehr zum Strand (ca. alle 20 Minuten) auch die Möglichkeit drei weitere Routen, oder das Lagunenboot zu nutzen. So kann man El Gouna bequem auf eigene Faust erkunden. Im Hotel selber gibt es folgende kostenlose Sportangebote: Tischtennis, Kicker, Boule, Beachvolleyball, Wasserball, Wassergymnastik, Aerobic, Bauchtanz. Gegen Gebühr gibt es: Fahrradvermietung, Schnorchel- und Tauchausflüge, Windsurfen, Wasserfahrrad, reiten auf Pferde und Kamele und Kite-Surfen am Mangroovy-Beach. Für die Kinder gibt es den TRIXIE-CLUB: von dem wir im Großen und Ganzen etwas enttäuscht wurden: er ist im All-Inclusive Paket nicht enthalten und kostet pro Woche 5 Euro. Das Angebot als solches ist abwechslungsreich. Jeden Tag wird was anderes angeboten. Doch leider spricht dort neben Mick, der Leiterin des TRIXIE-CLUB, keine Animateurin Deutsch. Zu unserer Zeit waren nur belgische und holländische Kinder dort. Neben den Benelux-Sprachen, wurde nur englisch gesprochen. Somit wurde es für unsere Tochter dort schnell langweilig. Diesen Zustand haben wir auch beim Hotelmanager kundgetan, in der Hoffnung, dass weitere deutsche Familien dies auch tun, und in Zukunft hier eine Änderung eintritt. Etwas haben wir überhaupt nicht verstanden: In der Anlage sind alle Softdrinks kostenlos, nur am Strand nicht. Dort ist nur das Wasser kostenlos. Alle anderen Getränke müssen bezahlt werden. Bei AI doch etwas merkwürdig. Tauchen und Schnorcheln ist in El Gouna nicht wirklich möglich. In der Lagune gibt es nicht zu sehen und am Strand muß man ca. 400 m durch das Wasser waten, bis man in tieferes Gewässer kommt. Da ist es besser, wenn man eine Tauch- oder Schnorcheltour bucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas, Iris & Elisa |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |