- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hostel hatte eine angenehme Atmosphäre. Sobald man zur Rezeption kommt, sieht man auch schon die große Halle zum Frühstücken, gemütlich sitzen, Pool spielen oder ins Internet gehen. W-LAN wird kostenlos zu Verfügung gestellt, ist aber nur in der Halle erreichbar. Das Hostel ist zum Vergleich zu anderen Jugendherbergen eher klein, seine Architektur allerdings auf jeden Fall sehenswürdig. Frühstück konnte gegen einen Aufpreis von 5€ als Buffet wahrgenommen werden. In dem Zeitraum unseres Aufenthaltes waren gerade verschiedene Schulklassen anwesend sowie einige Italiener & Schweizer. Im Hostel gibt es im Durchgang von der großen Halle zu den Zimmern kleine Kärtchen, mit denen man Rabatte und kleine Geschenke in bestimmten Sehenswürdigkeiten etc. kostenlos bekommt.
Unser Zimmer war zwar klein, aber für unsere Bedürfnisse vollkommen passend. Neben dem Bett gibt es zwei kleine Nachttische, einen Tisch mit zwei Stühlen und einen Art Kleiderstange mit verschieden Ablagen. Dusche und WC waren auf der Etage und in ausreichender Menge vorhanden. Allgemein war alles sehr sauber, ein Teil des Hostel wurde gerade renoviert.
Das Frühstück war als Buffet ( =all you can eat) eingerichtet. Es gab sowohl Cornflakes als auch Müsli, Kakopulver, zwei verschiedene Brotarten (Toastbrot, dunkles Brot), Brötchen, Wurst, Käse, verschiedene Konfitüren, Honig, Nuss-Nougat-Creme, Salat, und Rührei. Die Auswahl war zwar klein, aber für uns genügend. Positiv aufgefallen ist, dass das Rührei frisch mit Gemüse (z.B. Zucchini) und nicht aus Eipulver hergestellt wird, wie in manchen Einrichtungen üblich. Negativ aufgefallen ist, dass der vermeintliche "Saft" ein Pulvergetränk ist. Neben "Saft" stand auch Tee, Milch und Kaffee zur Verfügung. Obst fehlte leider.
Die Rezeption ist 24h besetzt. Das Personal ist überaus freundlich. Man kann sein Gepäck schon vor dem Bezug des Zimmers(spätestens ab 15 Uhr möglich) in einem Raum abstellen und Berlin genießen. Das Zimmer war optimal sauber, die Gemeinschaftsduschen und -toiletten bis auf ein paar minimalen Abzügen auch. (Fenster und Türen bräuchten einen kleine Renovierung) Zu Beginn bekommt man einen kleinen Stadtplan mit Übersichtskarte der S- und U-Bahnen. Auf Anfrage wird einem auch kompetent den Weg gewiesen. Beschwerden hatten wir keine.
Das Hostel liegt in Kreuzberg, von dem allgemein angenommenen Flair dieses Viertels war aber nichts zu spüren. Zwei Minuten von der Unterkunft entfernt, liegt der erste S-Bahnhof (Anhalter Bahnhof), in ca. sieben Minuten ist man zum Potsdamer Platz gelaufen. Mit den entspechenden Tickets ist das Erreichen verschiedenener Ausflugsmöglichkeiten kein Problem.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Internet war, wie schon oben beschrieben, kostenlos. Pool Billard- Tische standen zur Verfügung, genauso wie ein Kickertisch. Getränke konnten an der Rezeption erworben werden. In dem Hostel-Komplex gibt es auch einen Fahrradverleih. Bis aufs Internet haben wir aber diese Services nicht genutzt, da Berlin viele interessante Freizeitangebote bietet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Romy |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |