- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Three little pigs hostel wurde von unserer Schülergruppe gebucht. Es hat sehr viele, sehr positive Seiten: Man erreicht es direkt vom Hauptbahnhof aus mit dem Bus M 41, von der Haltestelle Anhalter Bahnhof sind es dann ca. 5 Minuten; da von dort auch eine S-Bahn mit direkter Linie zum Potsdamer Platz, Brandenburger Tor, Friedrichstraße, etc. fährt, ist die Verkehrsanbindung optimal. Auch der Checkpoint Charly ist in 10 Minuten zu Fuß erreichbar. In der Nähe gibt es einen Nettomarkt und gleich am Ausgang ein paar Schritte nach links ein sehr gutes und preiswertes italienisches Lokal, das eine breitgefächerte Speisekarte sowie einen schönen Garten hat. Selbst die berühmte Bergmannstraße in Kreuzberg ist nach einem längerem Spaziergang gut erreichbar. An das Haus ist eine katholische Kirche angebaut, es gibt also keine Probleme mit dem sonntäglichen Kirchgang, wenn man das möchte, denn es gibt sogar noch um 20:00-Uhr eine hl. Messe. Der Innenhof ist kleiner, als er auf den Bildern wirkt und darf ab 22:00-Uhr nicht mehr benutzt werden. Der große Eingangsbereich des alten Hauses ist ein äußerst gemütlicher Aufenthaltsort, es gibt eine Bar, Billard, Kicker und gemültich-rustikale Sitzgelegenheiten sowie gebührenpflichtige Computer. Ansonsten ist das W-Lan im ganzen Haus frei und funktioniert auch gut. In diesem Raum wird auch das Frühstück serviert, das sehr gut ist und das Buffet wird immer schnell nachgefüllt, man steht nie vor leeren Platten. Das Personal ist überaus freundlich und hilfsbereit, man erhält dort ausgezeichnete TIpps. Die Schattenseiten des Hauses sind allerdings folgende: Es gibt nur einen sehr alten Aufzug, der nur 3 Personen fasst, wenn man wie wir im 5. Stock wohnt (es gibt noch ein Zwischengeschoß, also eigentlich 6. Stock), dann ist die Warterei oder Lauferei (womögich noch mit Gepäch) nervig. Die Treppen und der Hausflur wirken alt und renovierungsbedürftig. Die Zimmer unserer Schüler waren von den Organisatoren der Fahrt ohne Nasszelle gebucht worden, es befindet sich dann auch kein Waschbecken im Zimmer. Hier sollte man sich von den 50er und 60er Jahren verabschieden und nachrüsten, so dass man im 21. Jahrhundert ankommt - für jedes Zähneputzen das Zimmer verlassen zu müssen ist schon eine Zumutung! Auch werden die Zimmer nicht gereinigt - ich hatte ein Zimmer mit Nasszelle, auch hier wurde in den 5 Tagen Aufenthalt kein einziges Mal geputzt. Die Gemeinschaftsduschen , die übrigens auch nicht alle über abschließbare Einzelkabinen verfügen, wurden ebenso wie die Toiletten täglich gereinigt. Auch sind manche 4-6 Bettzimmer recht eng und nicht alle verfügen über Schließfächer bzw. Schränke. Das alles ist sehr rustikal und man sollte sich die Buchung entsprechend überlegen, es gibt in Berlin auch wesentlich besser ausgestattete Häuser für nur wenig Aufpreis. Da es unseren Schülern aber nichts ausgemacht hat und wir uns alle insgesamt in diesem Haus wohlgefühlt haben, habe ich bei Weiterempfehlung "ja" angekreuzt, ich meine es ist aber bei den durchweg positiven Beurteilungen wichtig, auch einmal die Schattenseiten aufzuzeigen.
- ZimmergrößeEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 175 |