- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage ist mit über 1000 Zimmer absolut riesig. Es gibt billige Appartments (Dünen-Zimmer) - hier waren wir zuerst untergebracht. Die Zimmer sind heruntergekommen und nicht sehr sauber. Wir wechselten schließlich ins Haupthaus (für 10 Tage zahlten wir 120 € drauf) - es hat sich gelohnt! Wir hatten All-Inclusive gebucht - darauf geh ich später ein. Die Gästestruktur war etwa so: 95% Russen und Osteuropäer, 1% Deutsche, 4% Holländer und andere Westeuropäer. Hauptsächlich waren (russische) Familien und Paare zwischen 25 und 45 dort. Als Deutscher würde ich dieses Hotel nicht unbedingt weiterempfehlen. Obwohl die Anlage echt schön ist, der Service super war und eigentlich alles soweit passte, stört einfach dieser Punkt mit den vielen Russen. Diese Urlauber können einem den Urlaub wirklich vermiesen. Selbst wenn man versucht sie zu meiden, gibt es am Frühstück und Mittagessen leider dennoch Berührungspunkte. Fazit: Es war trotz alledem ein schöner Urlaub, ein zweites Mal werden wir aber sicher nicht nochmal hingehen.
Die Zimmer waren ok. In Deutschland wären es aber keine 5 Sterne, höchstens 3. Die Möbel waren schon etwas mitgenommen aber die Einrichtung war an sich stilvoll und ok. Wir hatten leider keinen Balkontisch, nur zwei Balkonstühle. Das Fernsehprogramm war mit 3 deutschen Sendern etwas dürtig (RTL, RTL II und ZDF) aber wer schaut im Urlaub schon fern. Das Bad war in Ordnung aber auch schon etwas älterer Statur. Die Minibar wurde täglich aufgefüllt. Einen Safe hatten wir auf dem Zimmer und die Klimaanlage kühlte wirklich schnell und zuverlässig. Kritikpunkt: Zum Bezug des Zimmers war es sehr sauber - das blieb aber allem Anschein nach auch das einzige mal dass geputzt wurde.
Im Tia Heights gibt es unzählige Restaurants. Das Essen war morgens und Mittags eher ein notwendiges Übel als pure Essfreude und Lebenskultur. Die russischen Gäste kennen keinen Anstand, keine Hygiene und keinen Respekt. So wird z.B. der Kopf über das Essen gehoben und dabei gelächelt und fotografiert, während die Haare mit der Suppe Bekanntschaft machen. Die osteuropäischen Kinder stecken Ihre Finger in die Marmelade und lecken sie ab und stecken sie wieder in den Honig. Die Teller werden vollgestapelt bis es an der Seite wieder herunterfällt und davon wird nur ein Bruchteil gegessen. Diese "Wegwerf-Esskultur" bemerkt man auch an den Speisen. Sie sind fahd gewürzt, es gibt immer das selbe und so richtiger Appetit will einfach nicht aufkommen. Ganz anders sieht es hier abends aus. Am zweiten Tag bekamen wir eine Einladung zu einem speziellen Dinner. Ab da beschränkte sich unsere tägliche Mahlzeit auf das Abendessen. Die Hotelführung hat ein eigens für Deutsche und Westeuropäer eingerichtetes, wunderschönes Restaurant auf die Beine gestellt. Hier gab es alles was das Herz begehrt: Leckere arabische Gerichte aber auch internationale, gute Speisen. Liebevoll wurde alles hergerichtet und der Service war endlich einem 5 Sterne Hotel würdig. Diese kurzen Essen abends waren ein Lichtblick und ein tägliches Highlight.
Der Service war auf allen Ebenen einwandfrei. Das Zimmer wurde immer schön hergerichtet (z.B. mit wunderschön zu Figuren gefalteten Handtüchern). Die Kellner waren immer sehr bemüht, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten (vorallem wenn man dann mal einen Dollar zusteckte). Uns Deutschen gegenüber war das Personal so freundlich wie ich es bisher noch aus keinem Urlaub kannte. Hier ist es wirklich Vorteil Deutscher zu sein - den Russen gegenüber war das Personal nie so freundlich und aufmerksam. Wir hatten immer frische, leckere Cocktails auf dem Tisch, kein Bier wie die Russen. Wir mussten auch nie an die Bar, weil uns die Drinks stets gebracht wurden sobald sie dreiviertels leer waren. Wenige können Deutsch sprechen, zum verständigen reicht es aber allemal. Englisch kann jeder Bediensteter. Als wir unser Zimmer wechseln wollten (von den Dünen ins Haupthaus) lief das unproblematisch. Lediglich der Aufpreis in Höhe von 120 € war für die Urlaubskasse belastend.
Das Hotel liegt direkt am Strand, was sehr gut ist. Der Strand an sich ist auch okay. Die Liegen und die Schirme haben schon bessere Zeiten gesehen, erfüllen aber dennoch ihren Zweck und sind bequem. Am Strand nerven nur die unzähligen "Verkäufer", die Ihre Dienstleistungen (Massagen, Henna-Tatoos, Tauchkurse, etc.) an den Mann bringen wollen. Wenn man sagt, dass man Deutscher ist, lassen Sie nicht locker. Lediglich durch Nichtbeachtung hält man sich diese Abzocker vom Hals. Der nächste Ort ist Hurghada, etwa 40 km entfernt. Wir waren einmal dort, mit Stadtführung. Es ist ein junger Ort ohne wirklich spannende kulturelle Höhepunkte. Frauen können hier gut einkaufen (Taschen, etc.). Man kann auch Tagestouren nach Luxor oder Kairo machen, wir haben das nicht gemacht (8 Std. Fahrt hin und 8 zurück und das für 2 Std. Aufenthalt - Geschmackssache). Wenn dann kommt so etwas mit Übernachtung in Frage, kostet aber natürlich deutlich mehr. Im Hotel selber gibt es auch eine "Shopping Arcade", diese ist aber nicht sonderlich zu empfehlen, da die Verkäufer sehr aufdringlich sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Meer waren wir von 10 Tagen 3 mal. Obwohl der Strand und der Sand echt super war, nervten die lärmenden Russen und die Verkäfer ungemein. Am Pool dagegen konnte man richtig gut entspannen - hier waren kaum Russen. Hier war es ruhig und an der Poolbar gab es stets kühle Getränke und leckere Cocktails, was die 37°C gut aushaltbar machten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |