- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr groß und insgesamt ist sowohl das Restaurant (zumindest das "Hauptrestaurant") als auch der Strand und Poolbereich nicht für die Menge an Hotelgästen ausgelegt, die das Hotel beherbergt. Äußerlich ist es ganz nett anzusehen, es sieht insgesamt noch relativ neuwertig aus, die Gebäude sind schön hell, es gibt auch die eine oder andere Grünfläche. Die Lobby und die Rezeption sind sehr großzügig angelegt, die Lobby mit vielen Sitzgelegenheiten, einer Bar, einer großen Wendeltreppe und dem Marmorfinish macht auf den ersten Blick schon was her. Neben der Lobby gibt es eine kleine Einkaufsmeile (für ägyptische Verhältnisse sehr teuer!). Das Haupthaus (mit 2 Restaurants, Rezeption, Bars, Disco) und die auch zum Teil weiter abgelegenen Nebengebäude sind max. 2 Stockwerke hoch, trotz der riesenhaften Größe wirkt es zumindest dadurch nicht wie der absolute Bunker, allerdings wird es dadurch auch sehr weitläufig. Es gibt Zimmer im Haupthaus (näher zum Strand), sowie in zahlreichen, weiter abgelegenen Gebäuden, und ständig werden neue dazugebaut (von unserem Zimmer aus sah man einige Baustellen). Von den neueren, weiter abgelegenen Zimmern, wo wir u. a. untergebracht waren, läuft man ca. 10-12 min zum Pool/ Strand, ca. 7-10 min alleine zur Lobby und/ oder Speisesaal. Das Hotel rühmt sich mit einer Lagunenlandschaft, das bedeutet: viele zwischen den Gebäuden angelegte flache Wasserflächen, zwar ganz nett anzusehen, wenn auch jetzt nicht der absolute Hit, da gemauert, nicht zum Schwimmen/ Baden nutzbar. Die anderen Hotelgäste: 90% Russen aller Altersklassen, mit leider negativ auffallendem Benehmen und Lautstärke, sowohl am Strand als auch bei den Mahlzeiten. Schlimm: abends wurden täglich die vielen Grünflächen des Hotels bewässert, ausgerechnet immer zu der Zeit, wenn man sich auf den langen Fußmarsch zum Essen begab. Das Wasser scheint aus dem Abwasserrohr zu stammen und hat offenbar nur eine "grobe Filterung" hinter sich, denn es stank unerträglich, das vermasselte uns jeden Abend den Appetit. Es gab einen oder zwei Tage an denen die "Gülle", wie wir das Wasser nannten, zu anderen Zeiten verteilt wurde, sonst aber jeden Abend. Eigentlich unzumutbar!!! Ich würde niemandem das Meridien empfehlen. Lieber im nebengelegenen Iberotel Makadi Oasis (leider keine Strandlage, aber sowohl aussen, als auch von den Zimmern und vom Service her vieeeel besser, waren ein Jahr zuvor dort) und wer's sich leisten kann und will im Iberotel Makadi Beach einchecken. Wer allerdings die Nähe zu einer TOP-Tauchschule (an den Iberotel Makadi Oasis-Komplex angegliedert) schätzt und wenig Wert auf die Art der Unterbringung legt, und ohnehin sich mehr unter Wasser aufhält, ist das Meridien sicherlich noch eine relativ günstige Option. Nicht in den Shops des Hotels einkaufen, viel zu teuer!
Man hatte uns zunächst zu dritt in einem kleinen Doppelzimmer in der Nähe des Haupthauses einquartiert. Nach einmaligem Umziehen und vorherigem Check des Tauschzimmers haben wir ein schönes bekommen, allerdings sehr weit abgelegen. Lange Wege zum Strand/ Hauptgebäude mit Rezeption/ Restaurant. Das Zimmer war absolut in Ordnung, relativ neuwertig von der Ausstattung her, sauber und relativ groß. Auch zu dritt genug Platz im Schrank, allerdings wenig Licht am Schrank, Klamotten kaum . Zu dritt trotz mehrfacher Erinnerungen an der Rezeption immer anderweitige Probleme: nur zwei Stühle auf der Terasse, nur zwei Gläser etc. Zustellbett nicht erwachsenengerecht!!! Wir haben relativ am Rand der Hotelanlage gewohnt. Schön abgelegen vom Trubel des Haupthauses, allerdings hörten wir fast ständig ein lautes Brummen von der angrenzenden Hotelanlage. Fenster öffnen nachts also nahezu unmöglich, auch wegen der oben erwähnten Geruchsbelästigung durch Grünflächenbewässerung. Tagsüber hielten wir uns kaum im Zimmer auf. TV mit deutschsprachigem Fernsehen vorhanden. Kein Safe im Zimmer, sondern an der Rezeption. Brachte teilweise Wartezeiten mit sich, da ein Mitarbeiter immer mit in Safezimmer zum Öffnen des Safes musste.
Das Hauptrestaurant war wie schon erwähnt zu kein für die große Menge an Hotelgästen, vor allem abends deutlich spürbar. Die Aussenterasse des Hauptrestaurants war kurze Zeit nach dem abendlichen "Einlass" voll belegt, man hatte Mühe noch freie Plätze zu finden. Wenn man abends vor Öffnung des Restaurants vor der Tür war, musste man sich bereits in einer großen Menschentraube anstellen. Im klimatisierten Innenbereich (kalt!, aber architektonisch ansprechend) gab es immerhin noch Plätze, vor allem auch im zweiten Restaurant im ersten Stock, das allerdings den Charme einer Kantine besaß. Überall Schlangen und Anstellen an den Buffets, an der Getränkeausgabe etc. Das Essen war in Ordnung, die Auswahl eigentlich auch groß. Man hat immer etwas gefunden, das einem schmeckte. Abends wurde so gut wie immer frisch Gegrilltes zubereitet. Auch hier immer Menschenschlangen. Der Grill stand genau im Bereich des Ausganges zur Terasse, man musste immer durch die Rauchschwaden gehen, wenn man von seinem Aussensitzplatz zum innengelegenen Buffet wollte. Es gab immer frisch gebackenen Fladenbrot. Sehr lecker! Die Nachtischauswahl war abends ganz gut. Das Frühstücksbuffet war ok, es gab u. a. frisch zubereitetes Rührei, aber wenig Wurstaufschnitt, aber das ist wohl eher typisch für Ägypten. Allerdings auch wenig Obst, morgens und auch abends. Morgens immer nur den gleichen Obstsalat, abends wechselnd, aber auch dann immer nur eine oder zwei Sorten Obst, oft nichts Exotisches, manchmal einfach nur Äpfel. Meiner Meinung nach schwach für 4 Sterne. War sogar in dem 3 Sterne Hotel, wo wir das erste Mal in Ägypten nächtigten anders. Sonst gab es wenig Highlights, immerhin haben zwei von uns dreien keinen Durchfall bekommen. Morgens war es mit den Sitzplätzen besser, da wir oft früh gefrühstückt haben, allerdings war morgens die Hälfte der ohnehin schon zu kleinen Terasse gesperrt. Kann sein, dass es später auch schwierig wurde mit draussen sitzen.
Service an der Rezeption ist so gut wie nicht vorhanden. Bei der Anreise sind wir 3 Mädels an der Rezeption von den Mitarbeitern zunächst mit kompletter Ingoranz behandelt worden, als "Mann" sich uns dann irgendwann doch noch annahm, war man von vornherein sehr arrogant, unferundlich und genervt. Wir waren jetzt schon das dritte Mal in Ägypten und sowas haben wir noch nie erlebt! Man kam nur sehr wiederwillig unserem Wunsch nach einem Zimmerwechsel nach (wir waren zu dritt und haben zunächst ein kleines Doppelzimmer bekommen). Die Koffer wurden auch immerhin zum Zimmer gebracht.. Der Service in den Bars und Restaurants war größtenteils ok, wenn auch hier der eine oder andere Mitarbeiter sich noch nicht mal ein Lächeln abgerungen hat (vielleicht lag es am Ramadan??). Die All-inclusive-Regeln waren nicht ganz so auf den ersten Blick zu durchschauen, ging aber nach einer Weile und nach Gesprächen mit anderen Hotelgästen. Nett: ein immer sehr freudlich lächelnder Ägypter hielt die Tür zur Lobby auf!
Das Resort ist, wie so oft in Ägypten, eine kleine Stadt für sich, allerdings kann man auch mal in die Nachbarhotels oder zur "Einkaufsmeile" von Makadi Bay laufen. Außerhalb von Makadi Bay gibt es nichts: Wüste. Nach Hurghada, die nächste größere Stadt wo was los ist, fährt man mit dem Auto ca. 45 min. (sind mit dem Taxi (in männlicher Begleitung) hingefahren, preislich erschwinglich).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir oft ganztägig Tauchen waren haben wir außer Boccia-Spielen am Strand, Beachvolleyball und der Möglichkeit Tischtennis zu spielen wenig von den Sportangeboten des Hotels mitbekommen. Es gab tagsüber fleißig Animation, die uns teilweise am Strand lautstark nervte, u. a. Bellydance-Kurse durch männliche Animateure (eigentlich nur albern) und Wassergymnastik (ebenso albern, keine wirkliche Gymnastik). Der Strand ist zwar relativ groß, aber auch der ist für die Hotelgröße zu klein, sehr eng und vollgestellt mit Liegen, fest installierten Sonnenschirmen und Windschutzzäunen. Davor, zum Wasser hin, gab es noch reichlich freie Strandfläche, aber in der ägyptischen Sonne ohne Sonnenschirm nicht wirklich nutzbar. Ab 6 Uhr morgens wurden die Sonnenschirmplätze vor allem in den ersten Reihen zum Wasser hin mit Handtüchern reserviert. Wenn man überhaupt eine Liege abbekommen wollte und auch noch einigermaßen schön liegen wollte, musste man wohl oder übel um halb 7 den Wecker stellen und Liegen reservieren. Wenn man morgens später als 9 Uhr am Strand war, hatte man alle Mühe überhaupt noch freie Liegen zu finden. Abends gab es fast immer ein Show-Programm (innen in einer zu gut klimatisierten Bar) mit den üblichen Bauchtänzerinnen, Fakiren, Schlangenbeschwörern, Tanoora-Men (letztere wirklich sehr sehenswert!). Bis auf die Tatsache, dass ein Sitzplatz vor der Bühne kaum zu bekommen war, war es insgesamt sehr nett, obwohl ich all diese Darbietungen in anderen Hotelanlagenin in besserem Ambiente und in besserer Qualität gesehen habe. Die Disco war nichts für uns wegen der schlechten Musik und wegen der betrunkenen und laut gröhlenden Russen. Die Bar zum "draussen sitzen" war fast immer voll, aber wir haben auch nach etwas Suchen und Stühlerücken auch immer einen Platz bekommen. Shisha war nicht im All-in-Angebot, aber auch nicht teuer, oft aber lange Wartezeit. Die All-in-Cocktails sind nicht lecker gewesen (eigentlich nur Longdrinks und nur süß), der Wein nicht wirklich gut. Einen Kinderclub gab es auch und augenscheinlich haben sich die Kids dort auch wohlgefühlt. Auf sonstige Angebote für Kinder (z. B. Kinderpool) haben wir nicht geachtet. Der Pool ist ziemlich groß, haben wir aber kaum genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Izabela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |