- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr große aber im Vergleich zu anderen relativ schöne und saubere Hotelanlage mit knapp über 900 Zimmern, die aber durchaus noch überschaubar bleibt. Aufgeteilt ist das ganze in Dune-Zimmer, die am weitesten vom Strand entfernt sind (aber so schlimm ist das auch nicht) in die Lagunen-Zimmer, die sehr schön sein sollen und nicht weit vom Strand sind, die Haupthauszimmer und schließlich die Familienzimmer, die nicht so besonders schön liegen. Um die Hotelanlage fährt eine kleine Bimmelbahn auf die man jederzeit aufspringen kann und sich somit das lästige gehen erspart ;-) Insgesamt könnte die Anlage noch ein bißchen grüner sein. Im Hotel Makadi Marine nebenan sieht man wie's auch geht. Aber eins muß man schon sagen, der Rasen vor dem Gebäude in dem unser Zimmer war, war der weichste und angenehmste auf dem ich je barfuß gelaufen bin (auch wenn's eigentlich nicht erlaubt ist...<räusper>). Jeden Tag gibt's zweimal einen Shuttle-Bus nach Hurghada (30 min Fahrt 5Euro/Person), den man jedoch nur nutzen sollte, wenn man über entsprechend starke Nerven verfügt über einen ägyptischen Basar zu laufen. Meiner Meinung nach sehr stressig! Jeder will einen in seinen Laden zerren und die meisten sind dabei sehr unnachgiebig! Noch ein paar Worte zur Gästestruktur. Am Ende unseres Urlaubs, also Ende April waren sehr viele Russen im Hotel, die zum Teil (Entschuldigung) ziemlich unverschämt sind und sich aufführen, als würde ihnen das Hotel gehören. Aber durch die Größe des Hotels zerläuft es sich etwas. Überwiegend waren hier Paare unterwegs oder kleine Familien. Wenig alleinreisende Mädels in unserem Alter...;-( Einmal haben wir eine Quadtour in die Wüste mitgemacht (die im Hoteleinkaufsbereich angeboten wird). Im Prinzip wär das ja nicht schlecht, würden die Guides einen nicht zwingen nicht schneller als im Schnitt 30 zu fahren. Das ist dann doch ein bißchen laaaangweilig. Auf die 5 Stundentour kann man getrost verzichten, das BBQ bei den Beduinen darf man sich außerdem mit 1000 Fliegen teilen. 3 Stunden reichen allemal, wenn überhaupt. Ich kann nur sagen, macht einen kostenlosen (!) Schnuppertauchkurs oder geht schnorcheln. Es lohnt sich! Wenn noch irgendwelche Fragen aufkommen, einfach eine kurze mail an mich.
Also, wie schon erwähnt hatten wir ein Familienzimmer. Riesiggroß mit Eingangsbereich bzw. "Küche" mit riesen Kühlschrank, einer Sitzecke und einer großen Steinplatte in die ein Waschbecken eingelassen war, einem riesen Wohnzimmer mit 2 Couches und kleinem Fernseher (Einige Franzosen, Rai, BBC, CNN, Eurosport, ZDF, RTL, RTL2, und einige arabische Sender) leider kein Balkon oder Terrasse, dafür zwei Schlafzimmer und ein ganz nettes Bad. Jeder Raum hatte eine Klimaanlage, also insgesamt vier, mit denen man die "Wohnung" auf arktische Temperaturen herunterkühlen konnte. In nicht allzu weiter Ferne war eine große Baustelle. Das hat aber überhaupt nicht gestört.
Es gibt auf dem Hotelgelände sehr viele verschiedene Restaurant. Das Hauptrestaurant im Erdgeschoß mit Außenterrasse und das Safaga-Restaurant im Obergeschoß gehören zum AI-Programm. Das Prinz Karim Restaurant im Obergeschoß ist ein bißchen feiner kostet jedoch (laut handout) 2 Euro pro Person, am Ende waren's dann plötzlich doch 3 Euro pro Person, weswegen es dann nochmal ein bißchen Ärger gab. Sehr zu empfehlen sei laut einiger anderer Gäste das Fischrestaurant an der Poolbar. Als AI Gast zahlt man hier nur die Hälfte, also ich glaube so um die drei Euro. Das Essen ist ganz ok, vielleicht auf die Dauer ein wenig eintönig. Das Essen im Prinz Karim Restaurant ist absolut zu empfehlen. Hier gibt es zwar auch Buffet, aber man reicht seinen Teller den Köchen und sie richten einem etwas an. Sehr leckere, auch ausgefallene Sachen und viel abwechslungsreicher als im Hauptrestaurant. Außerdem wird man hier auch ganz anders bedient! Mittags gibt's Essen am Strand. Meiner Meinung nach völlig ok, wenn auch genausowenig abwechslungsreich, wie abends. Dafür gibt's jeden Tag leckeres Grillfleisch. Achja nachmittags gäbs dann auch noch Kaffee und Kuchen, was wir irgendwann dann ausgelassen haben, weil wir einfach schon zu vollgestopft von den anderen Essen waren. Und noch kurz zum Frühstück. Leider muß man sich manchmal eine Tasse Kaffee erkämpfen, ganuso wie mittags Besteck zum Essen. Zum Frühstück gab's auch immer das gleiche, nichts, was einen besonders umgehauen hätte, außer superleckere Pfannkuchen. Wir haben uns zumindest jeden Morgen mit Pfannkuchen vollgestopft...herrlich!
Alle sind immer sehr freundlich. Weswegen man manchmal ein bißchen länger auf ein Getränk warten muß liegt daran, dass man es entweder dem Falschen gesagt hat, der dafür gar nicht zuständig ist, oder vor allem deswegen, weil sie einen nicht verstanden haben und trotzdem "Yes" sagen. Wir sind auch gut ausgekommen ohne ständig Bakschisch zu geben, aber es scheint doch gut zu wirken, wenn man's tut, was wir so von anderen gehört haben. Was ich beeindruckend fand, war, dass man sogar, wenn man zu einem Bauarbeiter "Hello" sagt, ein freundliches "Hello, how are you?" zurückbekommt. Sprich, alle können hier mindestens mehr oder weniger gut englisch, wenn nicht auch noch deutsch, französisch und russisch. Leider haben wir nicht das Zimmer bekommen, das wir gebucht hatten, was aber in unserem Fall nicht ganz so schlimm war, weil wir statt Lagunen- ein Familienzimmer bekamen, was dann bedeutete, dass jeder von uns beiden Jungs sein eigenes Zimmer hatte. Außerdem mußten wir am Ankunftstag leider recht lange warten, bis wir ins Zimmer konnten. Positiv auch, dass man überall auch mit Euro zahlen kann, wenn man möchte. Am allerbesten von allen waren jedoch die beiden Typen, die aussahen wie der auf der Sarottischokolade, die einem am Ausgang Lobby zum Poolbereich immer die Tür aufgemacht haben. Sehr sehr nett und freuen sich immer wenn man kurz mit ihnen plaudert.
Kaum zu glauben, aber es ist doch tatsächlich genug Platz für alle am schönen, flach ins Meer abfallenden, mittelfeinen Sandstrand. Auch wenn man mal relativ lange schläft und sich erst um 11 eine Liege sucht findet man noch ein schönes Plätzchen, ob am Strand oder an der schönen Poollandschaft. Beim Einchecken bekommt man jeweils eine Towelcard pro Person, so kann man sich jeden Tag ein frisches großes Handtuch holen, alles andere ist bereits vorhanden. Verstellbare Liegen mit weicher Auflage und großem Sonnenschirm. Hin und wieder schwimmen im Wasse kleine lilafarbene Quallen, die aber nicht gefährlich sind und obwohl ich bestimmt die eine oder andere berührt habe, habe ich nichts davon gespürt. Ich würde aber trotzdem empfehlen ein bißchen aufzupassen, denn ich habe einmal beim Schnorcheln einen Steinfisch im flachen Wasser ruhen sehen. Selbige sind giftig und ein Kontakt mit ihnen muß sehr schmerzhaft sein! Zum schnorcheln würde ich empfehlen vom Strand aus Richtung Norden bis zu dem roten Schiff oder auch noch ein bißchen weiter zu gehen. In einem halben Meter Tiefe ein Korallenmeer und viele, viele Fische, die ihre Scheu vor dem Menschen völlig verloren haben. In der Nähe des Hotels stehen noch mindestens 4-5 Bauruinen rum von nicht fertiggestellten Hotels - stört aber nicht. Ca. eine viertel Stunde Fußmarsch vom Hotel entfernt liegt das Makadi Center. Geschickt wurde die Anzeigentafel vom LeMeridien durch eine Matte verdeckt, damit man gar nicht erst auf die Idee kommt Abends woanders hinzuverschwinden. Ich kann nur sagen unbedingt hingehen! Am Strand entlang Richtung Süden gehen, am Wachposten vorbei und noch vor (!) der Treppe rechts das unscheinbare Sträßchen hinter. Jetzt geht es lange geradeaus einmal um die Kurve und schon ist man am ca. 5/6 Monate alten MakadiCenter. Viele schöne Cafés, Bars und Geschäfte. Wenn man in den Hof hineingeht ist dort an einem Platz ein "Café" in dem man auf kleinen Kinderstühlen in nahezu perfektem orientalischen Ambiente Wasserpfeife rauchen und was trinken kann. Jeden Abend um 22:00 ist dann eine meist 1/2 bis einstündige Show. Ganz toll!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist sehr groß, immer sauber und wird schön langsam auch so warm, dass man sich gut mal drin abkühlen kann, wenn man nicht allzu verfroren ist. Es gitb noch einen Health Club mit einem schönen Hallenbad einem gut ausgestatteten Fitnessraum und die Möglichkeit sich gegen Aufpreis massieren zu lassen. Außerdem Damfbad und Sauna, da kann ich aber nicht viel zu sagen. Jeden Tag gab's haufenweise Animation, ich lag aber dann doch immer lieber am Strand und hab gelesen. Soll aber sehr gut gewesen sein. Kicker, Tischtennisplatten und Billardtische gibt es zur genüge im Haupthaus im ersten Stock. Und nun das wichtigste. Die Tauchbasis. Unter deutscher Leitung von Sabine und Jochen Lenz herrscht hier immer eine sehr familiäre Atmosphäre, alles ist super gut organisiert, alle sind immer sehr freundlich und auch von der Technik her macht alles einen sehr guten Eindruck. Die Makadi Bay ist wie geschaffen zum Tauchen. Es stehen einem Ganz- oder Halbtagstrips zu Verfügung oder auch, was ich für Anfänger (wie mich) empfehlen würde, sogenannte Shorttrips. 20 Min. Fahrt mit dem Boot eine Stunde Tauchen und wieder 20 Min zurück. Sehr beeindruckend war das Korallenriff Abu Haschisch. Die Guides waren auch alle sehr nett, geduldig und haben einem sehr viel gezeigt unter Wasser. Preise und mehr kann man auf der Internetseite von Sub Aqua nachschauen, die übrigens ihren Hauptsitz in München/Schwabing haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im April 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |