- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir hatten uns eigentlich auf einen schönen Jahreswechsel im Le Meridien in Ägypten gefreut. Wir dachten, bei einem 5* Hotel der Meridien-Kette kann eigentlich nichts schief gehen. Da täuschten wir uns aber gewaltig. Schon die Anreise zum Hotel war ein Witz. Nachdem wir unsere Koffer durch ein Fenster in das Innere eines Kleinbusses hieven "durften" wurden wir angepöbelt, ob wir denn nicht grüssen könnten, den der "Reiseführer" von Nazar(unserem Veranstalter) könnte das ja auch. Als wir dann im Hotel ankamen waren wir etwas enttäuscht: riesengrosse Hotelanlage, unpersönlich und absolut lieblos gestaltet. Der im Katalog angepriesene 6000 qm grosse Pool war durchschnittlich knietief und mit knappen 19°C nicht benutzbar. Als AI-Gast wurde man behandelt wie ein Gast 2. Klasse. Die "Speisehallen" wo wir Frühstück und Abendessen bekamen, waren wie Bahnhofshallen, das Essen war geschmacklos und täglich gleich: es gab Fish,Chicken, Beef, Rice, Sauted Vegetabels. Das Mittagessen am Strand unterschied sich vom Abendessen nur durch die unterschiedliche Lokalisation. Die Kellner - trotz genügender Trinkgeldgabe- haben mich als Frau nicht unbedingt gerne bedient, wollte man z.B. an der Selbstbedienungsbar am Strand mehrere Getränke auf einmal, wurde man blöd angemotzt und gefragt, ob man das ganze Hotel versorgen möchte. Wollte man als AI-Gast in den Restaurants essen, musste man 50% des angegebenen Preises der Gerichte + eine zusätliche Gebühr von 2% bezahlen, da man dort nicht bar bezahlen konnte, sondern sich die Rechnung nur auf das Zimmer schreiben lassen konnte. Lt. Reiseprospekt gibt es im Meridien eine Animation. Die Animateure haben wir während der Woche vielleicht 2 mal gesehen. Ein Animationsprogramm am Abend gab es zwar, dieses begann jedoch erst um Mitternacht, da man ab diesem Zeitpunkt ja für die Getränke voll zahlen musste. Da wir über Silvester im Meridien waren, gab es einen obligatorischen Silvesterzuschlag von 160 Euro pro Person, für den Sekt zu Mitternacht durften wir dann nochmals 50 Euro zusätlich bezahlen. Von der Gästestruktur kann ich sagen, dass sehr viele Russen im Meridien wohnten, doch waren diese in keinster Weise störend. Was mich wirklich gestört hat, waren die großteil unfreundlichen Angestellten des Hotels. Ich kann nur für mich sagen, dass ich nie wieder das Le Meridien in Ägypten buchen werde, sollten Sie noch stornieren können, tun Sie das! Wir haben bei der Heimreise mit Leuten gesprochen, die in anderen - nur 4*Hotels- gewohnt haben und die sehr zufrieden waren. Ich finde, dass man im Meridien nur abgezockt wird, für jede winzige Kleinigkeit ist extra zu bezahlen und man wird zu mindestens als AI-Gast nur als "Cash-Cow" gesehen. Ich habe die Kommentare die hier in diesem Forum standen nicht geglaubt, ich dachte mir, dass man, wenn man sucht in jedem Hotel einige Mängel finden kann. Aber ich wurde eines Besseren belehrt. Ich war noch nie in meinem Leben so froh, dass der Urlaub vorbei ist, und ich wieder zu Hause bin. Das Meridien in Makadi Bay ist absolut nicht weiterzuempfehlen.
Wir hatten ein sogenanntes Dune-Zimmer. Die Betten waren angenehm hart und es war ruhig. Was die Sauberkeit anbelangt, kann ich nichts Negatives sagen. Was ich seltsam fand, es wurde täglich gegen 9 geklopft und gefragt ob geputzt werden sollte, was jedoch dann erst am späten Nachmittag gemacht wurde. Es gibt Klimaanlage, Fön, TV(RTL, VOX, ZDF) und einen Kühlschrank im Zimmer. Die Zimmer waren ok, obwohl sie keineswegs 5 Sterne verdienen, da sie doch schon ziemlich abgewohnt sind. Auf keinen Fall sollte man sich ein 8000-Zimmer nehmen, denn die Bunker in denen diese Zimmer sind, entsprechen einem Wohnblock im ehemaligen Ostblock. Generell stinkt es morgens und abends etwas in der gesamten Anlage, denn da wird angeblich mit einem Insektizid gegen Moskitos gespritzt bzw. gegossen. Ich fand eher es roch nach Gülle, aber wer weiss, vielleicht mögen Moskitos ja keinen Stallgeruch *g*!
Ich kann nur sagen - ekelhaft, einfallslos, lieblos. Täglich das gleiche Essen, anfangs ist man zwar noch einigermassen zufrieden, aber schon nach ein, zwei Tagen hängt einem das "Essen" zum Hals heraus. Die Atmosphäre in den AI-Restaurants gleicht der in einem Bahnhofsschnellimbiss. Ein kulinarischer Reinfall.
Das Hotel bietet nichts, was man als Serviceleistung für einen AI-Urlauber bezeichnen könnte. Als Frau wird man nur ungern bedient, bestellt man mehr, wird man angepöbelt, während des Abendessen wird einem beinahe der Teller während man noch isst weggezogen, man wird tw. nicht in die Speisesääle gelassen, da sie angeblich voll sind, geht man trotzdem hinein, sieht man, dass die Hälflte der Tische nicht besetzt sind, ..... (die Liste an Mängel ist schier endlos). Trinkgelder sind für die Angestellten selbstverständlich, höflicher werden sie dadurch auch nicht. Kann man kein Englisch so ist man im Meridien verloren, selbst der Arzt, der übrigens ein horrendes Honorar verlangt, versteht Fremdsprachen nicht sonderlich. Will man im Hotel irgendetwas wissen, dass nicht als Phrase auswendig gelernt wurde, ist man "aufgeschmissen". Es kann keiner Antwort geben, wir haben es auf Englisch, Französisch und Deutsch versucht - keine Chance. Und das in einem LE MERIDIEN!!!???
Der Strand des Hotels ist wirklich schön. Das Meer ist sehr flach und sauber, schwimmt man ein kleines Stück weiter hinaus, ist man direkt über dem Hausriff, das sehr viele Fische und Korallen beherbergt. Man braucht keine Schuhe um ins Wasser zu gehen, denn 1. ist es ein Sandstrand und 2. wird er täglich gereinigt. Wollte man eine Liege ergattern, war es zumindestens in der Zeit, in der wir dort waren, nötig, vor 8 Uhr Liege und Schirm zu reservieren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für fast alle Sportarten die angeboten wurden musste man zahlen. Ausgenommen waren Volleyball und Boccia, aber auch hier durfte man nur zu gewissen Zeiten spielen. Der Pool war knietief und nicht beheizt. Ich glaube, Kinderbetreuung gab es, da wir keine Kinder haben, brauchten wir sie natürlich nicht. Es gibt ein Hallenbad, aber für über 2000 Gäste, die im Le Meridien untergebracht sind, ist es ganz einfach zu klein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |