- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das inzwischen in "Tia Heights Makadi Bay" umbenannte Hotel entwickelt sich wohl zu einem weit entferntem Stadtteil von Moskau. Eine sehr große Anlage mit einer wunderschönen Poolanlage. Schön angelegter Garten und Lagunen. Wenn man Pech hat, muss man ziemlich weite Wege zurücklegen. Insgesamt aber gepflegt und sauber. Minuspunkte gibt es für die Baustelle (hier entsteht ein Aquapark oder neue Poollandschaft) vor dem Haupthaus. Früher waren hier die Tennisplätze und das Amphitheater. Auf Grund der vielen Zusatzleistungen, die ich eigentlich in einem AI- Angebot erwarte, halte ich dieses Hotel für überteuert. Auch kann und muss man von Angestellten erwarten, dass diese nicht jeden Gast erst einmal auf Russisch ansprechen. Es sei denn, das ist so gewollt.
Unser Zimmer (4407) war zwar schon abgewohnt, aber sauber. Auch die tägliche Reinigung war in Ordnung. Das Zimmer war geräumig und auch der Balkon (mit Blick über die Anlage und auf das Meer) war groß genug. Die Klimaanlage und die Minibar funktionierten tadellos.
Es gibt zwei Hauptrestaurants. Das Safaga im Obergeschoss (eher Typ Mitropa) und das Aladdin (schon ansprechender) im Erdgeschoss. Im Aladdin wurde zusätzlich zum Safaga gegrillt und auch das Angebot an Süßspeisen erschien mir größer. Auch konnte man im Außenbereich (auf den Pool gebaut) essen, was sehr angenehm war. Die Speisen wiederholten sich schon ziemlich oft. Aber wir waren immer satt und, das was es gab hat auch geschmeckt. Das Frühstücksbuffet war sehr gut. Herzhaftes, Süßes, Brötchen (ca. 5-6 verschiedene Sorten), Jogurt, Quark, Müsli... Es war alles vorhanden. Mittags und Nachmittags konnte auch am Strand ein Imbiss zu sich genommen werden. Pommes, Kroketten, Fisch, Würstchen... Einen Snack halt. In den Hauptrestaurants gab es natürlich das volle Programm. Das Angebot an frischen Obst hätte durchaus reichhaltiger sein dürfen. 1 bis 2 Sorten täglich find ich schon dürftig. Außerdem gab es noch 5 weitere Restaurants, die aber allesamt kostenpflichtig waren. Auch wenn es 50% Rabatt für die AI- Gäste gab. Die "normalen" Getränke waren an den verschiedenen Bars inklusive (außer Disko und Lobby von 24 - 10 Uhr). Es gab außerdem zwei Cocktail of the day (Einer mit- und Einer ohne Alkohol). Andere Cocktails waren wieder kostenpflichtig. Die Minibar wurde einmal in der Woche mit 3 Flaschen Softdrinks aufgefüllt und zusätzlich jeden zweiten Tag mit 3 Flaschen Wasser (je 1,5l bei zwei Personen). Wasser konnte auch an den verschiedenen Bars am Automat nachgefülllt werden.
Einige höfliche, freundliche Kellner, Strandboys und unser Roomboy stellten eine Ausnahme dar (und das auch, als es noch kein Trinkgeld gab). Überall lauerten kostenpflichtige Zusatzangebote, selbst bei den Abendshows wurde abkassiert. Wenn man aber in der Lage ist, sich den Abend selber gestalten zu können, ist das schon in Ordnung. An der Rezeption wird teilweise nicht einmal Englisch gesprochen. Unrühmlicher Höhepunkt war unser Abreisetag. Telefonisch wurden wir gefragt, wann unsere Koffer abgeholt werden könnten. Begrüßt wurden wir mit: "dobroe utro" Wenn man schon weiß, dass wir auschecken, dann sollte man auch wissen, welcher Nationalität wir sind.
Die Anlage befindet sich direkt am Strand. Vom Haupthaus geht man lediglich am Pool vorbei und schon ist man am Meer. Leider ist Makadi Bay eine reine "Hotelstadt". Durch die Nachbaranlagen verläuft eine Straße mit einem "Marktplatz" mit mehreren Geschäften und einer Disko. Zum Shoppen fährt man besser mit dem Taxi nach Hurghada oder erledigt das am Abreisetag auf dem Flughafen. Sehr schöner Sandstrand mit vorgelagertem Hausriff. Die größeren Riffs haben schon ordentlich gelitten. Leider denken Viele, die sind zum Spazierengehen da, oder brechen Korallen ab. Die Kleineren sind aber sehr schön anzusehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schreiende, mit Trillerpfeifen und Tröten ausgestattete Animateure warben für die Aktivitäten und die kostenpflichtigen Shows am Abend. Pünktlich 10 Uhr rannten die (ich glaub so 6 - 8 Anis) mindestens eine halbe Stunde schreiend und pfeifend am Strand / Pool entlang. Und das mehrmals täglich. Auch hier war die Amtssprache Russisch. An der Aladin-Beachbar trällerte jeden Abend ein Alleinunterhalter (insgesamt 2) von dtsch. Schlager bis Metallica so ziemlich alles. Zu den Gesängen wurde teilweise auch getanzt. Das war eigentlich ganz nett. An einem Abend in den zwei Wochen gab es einen Orientlischen Abend. Dieser beschränkte sich auf Bauchtanz und Co. an eben dieser Bar. Alle Anderen Unterhaltungen waren kostenpflichtig! Teilweise stand auf den Flyern "RussianParty". Geworben wurde dann mit 1 od. 2 Freigetränken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |