Alle Bewertungen anzeigen
Christine & Mario (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2009 • 3 Wochen • Strand
In der Hauptsaison nicht zu empfehlen
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel hat 86 Zimmer und ist eigentlich gut angelegt. Da die Zimmertüren von aussen keine Klinken haben, werden diese, wie in Osteuropa und der Türkei wahrscheinlich üblich, zu jeder Tages- und Nachtzeit zugeknallt. Daher ist es sehr schwierig, durchgehend zu schlafen. Meerblick gibt es nirgendwo, da das Nachbarhotel Yelken ringsherum um das Kerem gebaut wurde. Zum etwas steinigen und nur notdürftig gepflegten Strand sind es etwa 50 Meter. Strandliegen sind größtenteils defekt und schon ab dem Morgen komplett mit Handtüchern belegt. Die Sauberkeit geht in diesem Hotel absolut in Ordnung. Das Publikum besteht in der Hauptsaison in etwa zu 50 % aus Russen und Osteuropäern, 30 % Türken, 15 % Engländern und 5 % Holländern, Deutsche etc. Für Kinder ist dieses Hotel wegen fehlender Betreuung eigentlich nicht geeignet, trotzdem kam es uns so vor, als wäre dieses Hotel zur Hälfte mit Kindern belegt. Am besten in der Hauptsaison ein anderes Hotel buchen. Wenn man doch im Kerem landet, dann auf jedenfall die "Blaue Reise" und einen Ausflug zur griechischen Insel Kos buchen. Das Beste in einem Türkei-Urlaub kann nämlich durchaus Griechenland sein.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. Alles ist sauber und in Ordnung. Bad ebenso. Aus den Betten ragen aber teilweise schon die Federn. Verletzungsgefhr beim Schlafen !!! Falls man dazu kommt. Es ist alles sehr hellhörig und aus der Musik des Kindergeschreis und Türenschlagens auf dem Flur könnte man eine Oper machen. Fernsehprogramme RTL und VOX. Die Zimmer sind einem 3-Sterne Hotel in der Türkei angemessen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Es gibt ein Restaurant mit zwei Aussenbereichen (Garten und Pool). Das Büffet ist nur von einer Seite zugänglich. Somit ergeben sich natürlich Schlangen und Wartezeiten. Und dann gab es: Hühnchen-Hühnchen-Hühnchen, Chicken-Chicken-Chicken, Hühnchen-Chicken, Chicken-Hühnchen. Und zur Abwechslung gab es auch mal Chicken. Teilweise ungenießbar, da weder mit Messer noch den Zähnen zu zerkleinern. Es gab auch mal (wahrscheinlich war Hühnchen nicht zu bekommen) Fisch!!! So wie er roch sah er aus und schmeckte er. Dazu noch osteuropäische Gabelkultur beim filetieren bzw. zerfetzen, und wir waren nach 5 Minuten satt. Als Alternativspeise gab es allerdings täglich einen Gulasch in bester Whiskas-Qualität. Sehr interessant und kreativ waren Beilagenkreationen wie z. B. Rosenkohl in Letscho oder Reis mit Rosinen. Türkisches Essen gab es ebenso nicht, wie gewürztes Essen. Das Brot war sehr gut. Dafür der eine Stern. Das Getränkeangebot war für AI etwas dürftig. Gin, Wodka und Raki sowie Bier und alkoholfreies. Über den Wein reden wir besser nicht.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Service findet in diesem Hotel im Prinzip nicht statt. Zumindest nicht bei deutschen Urlaubern in der Hauptsaison. Mürrisches und lustloses Personal, ausgenommen die Zimmerreinigung. Diese war kompetent und freundlich. Verständigung in deutsch gar nicht und englisch nur sehr schwer möglich. Türkisch und russisch beherrschen wir leider nicht. An der Bar wird man als deutscher zuletzt und nur auf Nachfrage bedient, Kellner warten teilweise am Tisch um zu zusehen, wie man den letzten Bissen verschlingt damit der Teller weg kann. Man hatte immer das Gefühl man stört mit seinem Erscheinen das Personal. Trinkgelder sollten schon in Scheinen gegeben werden, sonst kann es passieren, dass man ein empörtes Gesicht sieht und Frage wie man das den wechseln solle. Aber auch mit Scheinen (Euro) wurde der Service nicht wirklich besser. Als Kinderbetreuung fand jeden Abend um 21.20 Uhr das gleiche Kinderprogramm statt.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Vom Flughafen fährt man ca. 50 Minuten. Der nächste Ort ist Turgutreis, welchen man am Strand sehr gut zu Fuß erreichen kann. Jedoch braucht man bis zum Zentrum ca. 45 Minuten. Nach 20 Minuten ist man erst am ersten Hotel. Davon reihen sich dann auch jede Menge aneinander. Gute Einkaufsmöglichkeiten im Ort. Unbedingt Steak essen im "CAN"-Restaurant. Bis Bodrum fährt man mit dem Dolmusch ca. 1 Stunde. Im Juli aber sehr heiss. Zum Strand wie gesagt 50 Meter. Das Wasser ist klar und auf den ersten Metern sehr steinig. Badeschuhe nicht unbedingt notwendig. Es gibt einen Steg auf dem Wasser mit Liegekissen darauf. Aber auch diese sind mit Handtüchern größtenteils belegt.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Poolbereich sehr sauber und in Ordnung. Leider waren jedoch auch hier immer alle Liegen reserviert, und zwar von den selben Leuten die schon am Strand und auf dem Steg reserviert hatten und dann bis 17.00 Uhr mit ihren Großfamilien auf einem Ausflug waren. Am Pool wurde man ab 10.00 Uhr mit sehr schöner, stumpfsinniger Techno- und Drum and Bass- Musik betört. Dies geschah auch in dezenter Lautstärke von geschätzten 135 db. Und dies täglich bis zum Abendessen. Wem dieser Kunstgenuss zu viel wurde ging an den Strand um sich die ebenso dezente Poolmusik bzw. Animation vom Nachbarhotel anzuhören. Eine Nachfrage beim Management ob denn die Musik gewechselt oder wenigstens noch etwas lauter gemacht werden könne, wurde mit dem Hinweis beantwortet, man solle doch lieber in der Vor- oder Nachsaison dieses Hotel besuchen. Da gäbe es nämlich keinen Animateur bzw. DJ und man könne auch mal ein Buch lesen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Juli 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christine & Mario
    Alter:36-40
    Bewertungen:1