- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr idyllische, saubere Unterkunft die als brandenburgerischer Flachlandtiroler, sofort Bayrische Urlaubsstimmung einläutet.
Die Zimmer sind sehr sauber und zweckmäßig eingerichtet. Der Schrank ist so groß das man Klamotten für ein ganzes Jahr unterbringen könnte. Aber wer möchte schon im Urlaub, auch wenn es nur vllt ein Wochenende ist, im Zimmer verweilen. Man genießt die Zeit mit seiner Truppe.
Ausreichendes kleines Frühstücksbüffet mit regionalen Wurst- und Fleischwaren vom Fleischer, selbstgemachten Marmeladen und zu den Pausen gut organisierten Gaststätten oder kleinen organisierten Lokalitäten.
Jeder Wunsch wurde erfüllt. Sehr herzliche Familiäre Atmosphäre.
Wunderschöner Blick von der Terasse über die Weide und Pferde mit leisem Klang der Kuhglocken im Hintergrund
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Unsere Anreise gestaltete sich durch den Entschluß mit der Bahn anzureisen schon sehr abenteuerlich. Verspätete Züge mit teils sehr kurzen Unstiegszeiten standen auf dem Programm. Nach 5x Umsteigen wurden wir von Gunther vom Bahnhof abgeholt. Für mich ein bayrisches Urgestein wie ich es mir vorstelle haben wir uns in anfängliche erschwerte Dialektschwierigkeiten 😉 gut reingehört und uns verstanden. Das wir vor der eigentlichen Anreisezeit aufschlugen und auch noch eine Nacht länger bleiben wollten stellte hier kein Problem da und wurde sofort möglich gemacht. Dadurch hatten wir das Glück das wir in die tägliche Arbeit mit den Pferden gleich sehr familiär eingebunden wurden und wir die Pferde schon kennenlernen dürften. Zur Belohnung gab es am letzten Abend eine Ausfahrt mit der Kutsche. Gunther war ein guter Zuhörer am ersten Abend und traf zielsicher eine Entscheidung für das Reiter-, Pferdegespann. Unsere jüngste Mitreiterin mit 11 Jahren aber optisch eher 7 Jahre hatte ebenso viel Spaß mit ihrem tierischen Partner, der sehr gut auf seine kleine Reiterin aufgepasst hat. Wunderschöne Landschaft mit Wald und Wiesenpassagen führte uns auf die Hütte. Die beeindruckende Kraft in der Galloppade bergauf werde ich nie vergessen. Auf der Hütte angekommen wurde uns nach einer Einweisung und Arbeitsfeldaufteilung sehr viel Vertrauen entgegen gebracht und uns über Nacht unserem "Schicksal" 😁 überlassen. Aber für die Versorgung für Leib und Seele war ausreichend gesorgt und eine Notfallnummer für alle Fälle lag auch parat. In Teamarbeit wurde das Feuer geschürt, das Fleisch und Gemüse darauf zubereitet und die Schlafplätze untereinander aufgeteilt. Die Teenies bevorzugten die Heuraufe, wo sie akribisch von den Tigern bewacht wurden. Die nicht mehr ganz Teenies also 35+ 🤣 einigten sich schnell auf Feldbetten und Reisebett an der Koppel mit Sicht auf die Pferde unterm Walnussbaum oder am Feuer. Wir waren eine sehr harmonische Truppe wo es nie Probleme gab bei der Arbeitsverteilung und so startete der nächste Tag ebenfalls entspannt und wir waren bereit als Gunther uns begrüßte. Entspannt ging es mit der weltbesten Reitführerin Lisa und der zukünftigen fürs nächste Jahr, die ebenfalls als Gast mitritt zurück durch den Wald über den Bach mit Pause an der Mühle. Da wir noch eine Nacht länger blieben um eine entspannte Heimreise mit der Bahn zu haben,dürften wir den Abend noch mit der neuen Truppe verbringen und mußten natürlich ausführlich über eigene Erfahrungen und Eigenschaften der Pferde berichten. 😁 Wir werden auf alle Fälle Wiederholungstäter und wer weiß, vllt reisen wir dann mit eine Tiger wieder ab 🤣. Zu den Pferden sei noch gesagt, das diese sehr entspannt, trittsicher und verlässlich sind, die Spaß an den Ritten haben und mit wollen. Und Stanzerl (Mücken) gab es an unserem Wochenende gar keine 🤭
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Desiree |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |