- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Tintjava liegt im Herzen des Goldstrandes, direkt in der Einkaufs- und Discothekenstraße. Obwohl frisch renoviert, wirkt das Tintjava wie ein alter Plattenbau, der über vier Etagen 115 Zimmer zur Verfügung stellt. Es gibt neben der Rezeption ein Restaurant mit Bar und einen Souveniershop. Hinter dem Hotel gibt es eine größere Wiese, die eher wie ein Spielplatz wirkt.Einen Pool gibt es nicht. Im Hotel lagen Ausflugsmappen bereit, ansonsten gab es keine Freizeitangebote. Wir hatten das Hotel mit Frühstück gebucht, Buffetform, es war sehr einfach, aber in Ordnung. Einmal haben wir dort zu Abend gegessen, es war sehr günstig und wir bekamen als Hotelgäste noch einen zusätzlichen Rabatt. Hauptsächlich verweilten Deutsche, Russen und Bulgarien im Hotel, Alter sehr gemischt, vom 25-50 Jahren. Für Behinderte ist dieses Hotel nicht geeiegnet, alLein der Weg zum Speisesaal würde scheitern. Für Familien halte ich das Hotel teils geeignet, auf Grund des Spielplatzes hinter dem Haus, ansonsten findet allerdings kein Kinderprogramm statt. Wir zahlten nur 402€ p.P. über Air Marin mit Frühbucherrabatt, für dieses Hotel entschieden wir uns, da einerseits eine Freundin im Reisebüro arbeitet und immer viele Tipps geben kann und anderseits ich mich über diese Seite infomiert habe (viele potentielle Hotels fielen auf Grund der schlechten Kritik weg...) Wir hatten 10 Tage nur Regen, aber wer gerne ausgeht hat dort sehr viel Spaß. Wir haben uns auf Grund des schlechten Wetters auf das Nachtleben beschränkt. Zu empfehlen ist die Disco " Roxy" . Im September fast ausschließlich Deutsche, viele Clubs (Kegelclubs), gemischte Musik, günstige Getränke, Wasser 100 Leva, Bier 200 Leva, Wein 200 Leva, Mischungen 250 Leva. Für einen Frauenurlaub ist es dort sehr entspannt, etwas anstrengend für die Männer, da dort sehr viele " Nutten" auf ihr Geshäft warten. Wer shoppen gehen möchte, sollte direkt nach Varna fahren, der Goldstrand ist verhältnismäßig überteuert. In Varna gibt es die " Miss Sixty" Jeans schon ab 20€!!! Ich kann nur jedem raten, ein Hotel ohne Verpflegung zu buchen. Wir fahren seit sieben Jahren zusammen in den Urlaub, trotz des schlechten Wetter war dies einer unser besten und lustigsten Urlaube!!! Für weitere Fragen stehe ich gerne per Mail zur Verfügung.
Unser Zimmer war sehr klein, aber sauber, und das ist für mich sehr wichtig.Wie bereits geschrieben klagten viele Besucher anderer Hotels darüber. Wir hatten TV, Telfeon und einen Kühlschrank. Das positive war, dass wir all unsere Einkäufe (Lebensmittel und Getränke) mit ins Zimmer nehmen durften. Die Handtücher hätten etwas öfter gewechselt werden können, nach dem duschen war das Bad immer leicht überschwemmt. Es empfiehlt sich, ein Zimmer zu wählen, das nach hinten (auf die Tannen, ein Strand ist nicht zu sehen) liegt. Innerhalb des Hotels war es sehr ruhig.
Das Essen im Hotel ist eher langweilig, wir gehören allerdings auch zu denen, die auf frische und gesundeSachen wie Obst und Gemüse stehen. Wer Spaghetti Bologne, Kartoffelsalat oder Würsten zum Frühstück mag - ok. Unser Ding war es nicht. Es gab einen Speisesaal und eine Bar, die Sauberkeit an den Tischen war so lala, aber ansonsten war die Sauberkeit im Restaurant ok. Bewusst hatten wir nur Frühstück gebucht und dies ist auch zu empfehlen (wenn nicht sogar ohne Verepflegung). In Bulgarien kann man sehr gut essen gehen, wir waren jeden Abend in einem Restaurant, wer Fisch liebt ist in den Strand-Restaurants besonders gut aufgehoben. Mit Getränken (Wein und Wasser) ist man dort mit 500-800 Leva dabei. Leider weiß ich nicht mehr den genauen Namen unseres Lieblingsrestaurants, aber ich glaube es hieß " Ambrosia" . Vom Tintjava los Richtung Stand, fast direkt drauf zukommend - ein Traum das Essen dort. Nach diesem Urlaub dort würden wir in Bulgarien sogar komplett ohne Verpflegung buchen!!!
Das Personal im Hotel war sehr freundlich und zuvorkommend, sei es an der Rezeption oder im Restaurent. Wenn wir Fragen hatten, waren sie sofort zur Stelle. Sie sprachen alle englisch, was für uns völlig in Ordnung war. Wer nur deutsch sprechen möchte, hat Probleme, aber dies ist generell in Bulgarien (Restaurants) schwierig. Wir hatten keine Beschwerden und auch nicht den Anspruch an Extraleistungen (wir sind aber auch sehr " einfache" Gäste). Wenn wir Gläser für selbst-mitgebrachte Getränke wünschten, so haben wir diese bekommen. Ein Arzt war direkt vor der " Tür" . Unsere Zimmer waren einfach, aber immer sauer. Wir haben viele Urlaubsgäste kennengelert und sie waren mit der Reinheit sehr unzufrieden, ich glaube wir hatten mit eines der besten Hotels! Zum Trinkgeld: ich denke es darf nie vergessen werden, dass die Bulgaren sehr wenig verdienen, daher ist die Freunde über ein Trinkgeld immer sehr groß, und das müssen auch keine übertreibenen Mengen sein, 100 Leva sind wirklich großzügig (manch Bulgare verdient gerade mal 80-100€ im Monat...
Die Lage des Hotels ist top! Wir erreichten das Hotel vom Flughafen Varne nach einer ca. 3/4 Stunde. Der Strand lag etwas 400m entfernt. Direkt in unserer Straße gab es zahlreiche Bars, Restaurant, Shoppingsmöglichkeiten, Supermärkte und die beiden angesagtesten Discos " Roxy" und " Bonkers" . Wer in den frühen Morgenstunden noch Hunger verspürt, bekommt auf jeden Fall noch etwas zu Essen. Der Goldstrand wirkt wie ein typischer Touristenort, nichts ist landestypisch, leider. Zum Strand kann ich leider nicht viel sagen, da es bis auf die ersten vier Tage nur geregnet hat. Aber es gab sehr viele Liegestühle und Sonnenschirme, für das Wohl wurde gesorgt. Zum Glück handelte es sich um einen öffentlichen Strand. Ich glaube dort auch Duschen und öffentliche Toiletten gesehen zu haben. Wir waren 2-Mal zum shoppen in Varna, was sich auf jeden Fall empfiehlt, Sehr günstige Kleidung, Uhren etc. auf dem " Basar" . Mit dem Bus kostet die Fahrt ca. 150 Leva p.P.(100 Leva sind ca. 50 Cent), sehr gut handeln kann man allerdings mit dem Taxifahren, wir fuhren mit dem Taxi für 700 Leva nach Varna und er brachte uns direkt ins Geschehen, diesen Vorteil hat man nicht mit dem Bus!!! Ein normaler Taxipreis liegt bei etwa 800-1000 Leva, es lohnt sich!!! Die Ausflugsmöglichkeiten fanden wir nicht so spannend, wir waren nur einmal im bekannten Steinwald in der Nähe von Varna. Andere Ausflüge, wie zB. Bootsfahrten, waren überteuert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Unterhaltungsprgramm kann ich nur sagen: so etwas gibt es in diesem Hotel nicht! Wer auf Animation und Pool steht, sollte eher ein 4 oder 5 Sterne Hotel buchen. Da wir beide aber auch nicht auf Animation und Pool stehen, habe ich diesem Hotel dafür eine " 2" gegeben, denn für uns war das genau richtig! Wir hatten unser Zimmer direkt zur Straße, es war schon recht laut durch das Straßenleben, wer Ruhe möchte, sollte ein Zimmer zur Hinterseite buchen. Aktivitäten werden auf jeden Fallen am Strand angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |