Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Swenja, Stefan & Melike (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2013 • 2 Wochen • Strand
Man wird zum "Wiederholungsurlauber"!
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir waren nicht zum ersten Mal im Tirreno und wir werden wiederkommen! Das Tirreno ist ein sehr gepflegtes, freundliches und familiäres Hotel inklusive Appartementanlage. Wir waren in den Appartements. Diese sind von der Einrichtung her natürlich nicht mit Standards in deutschen Anlagen zu vergleichen. Die vorhandene Ausstattung reicht jedoch vollkommen aus, um sich bequem im Urlaub zu versorgen. Es gibt genug Besteck, Tassen, Gläser, Teller verschiedener Art und Größe sowie ein Sieb und Töpfe/Pfannen. Dazu natürlich auch Utensilien wie Schaum- und Schöpfkelle, Rührlöffel, Topflappen etc. Ein Wasserkocher ist leider nicht vorhanden, an das praktische und schnelle Kochen mit Gas gewöhnt man sich aber unheimlich schnell - und so zaubert sich auch das Tee- oder Kaffeewasser nebenbei wie von selbst ;-). Die Anlage ist sehr sauber und gepflegt, was wir persönlich extrem wichtig finden. Zudem ist alles funktionell. Die Gästestruktur ist gemischt. Man findet junge Familien, Pärchen, Senioren und auch mal jüngeres Publikum - aber nichts überwiegt eindeutig. Neben Italienern, Deutschen, Schweizer und Österreicher haben wir im Tirreno auch schon nette Bekanntschaften mit Holländern, Belgiern, Tschechen und Engländer gemacht. Dieses Jahr trafen wir dort sogar Kanadier - das ist sehr bereichernd und spannend. Das Tirreno ist wirklich eine sehr empfehlenswerte Anlage. Auf dem Gelände befindet sich übrigens auch ein genügend großer Parkplatz für Autos / Mietautos. Als Tipp: Wer spät anreist bekommt Wasser oder ähnliches zur Erstverpflegung noch an der extra geöffneten Bar zu kaufen. Das Lädchen gleich links neben dem Tirreno öffnet auch sonntags und grundsätzlich bekommt man dort auch eine Auswahl an Bäckereiwaren. Mit Weißbrot, Brötchen und süßen Teilchen kann man sich also auch ganz ungezwungen selbst versorgen, wenn man nicht ständig den doch ein wenig längeren Weg nach Parghelia am frühen Morgen auf sich nehmen will. Ich habe vorhin von dem einen größeren Supermarkt in Parghelia gesprochen. Hier noch als Tipp für Selbstverpfleger: Wer einen Mietwagen hat sollte trotzdem mal in den etwas weiter entfernten großen Supermarkt in Santa Domenica fahren, denn dort ist die Auswahl noch größer.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer (im Appartement) sind schlicht aber ansprechend eingerichtet. Es hängen schöne gerahmte Bilder von der Landschaft & Orten der Umgebung an den Wänden, was den Apartements Atmosphäre verleiht. Im Bad gibt es einen recht großen Waschtresen mit Waschbecken, großem Wandspiegel & Föhn sowie Dusche, Bidet & Toilette. Auch Wischmob & Co zum Sauberhalten des Appartements sind dort mit untergebracht. Die Küchenzeile ist natürlich nicht riesig, aber ausreichend. Tisch und Stühle gibt es nur draußen auf der Terrasse, wo auch noch je zwei Liegestühle zur Verfügung stehen. Es gibt im "Vorzimmer" eine Art Sofabett und Schränke / Nachttischchen stehen im / in den Schlafzimmer(n) zur Verfügung. Flachbildfernsehen gibt es auch, wenn man denn im Urlaub unbedingt schauen muss....


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt einen Frühstücksraum mit kleinem Außenbereich und ein Restaurant / Restaurantterrasse. Da wir uns immer selbst verpflegen und lieber auch mal ein bisschen die Umgebung erkunden, haben wir das gastronomische Angebot im Hotel noch nicht allzu sehr genutzt. Die "kleine" Erfahrung die wir gemacht haben: FRÜHSTÜCK: Als erstes, man ist in ITALIEN! Das heißt endlich mal keine "Plörre" sondern Kaffee, Espresse, Cappuccino Latte nach Herzenslust in richtig guter Qualität! Ansonsten gab es Frühstückscerealien in guter Auswahl, Wurst- und Käseplatten, Marmeladen, Butter und das übliche samt verschiedenen Brotsorten, Toasts und kleinen Teilchen wie Mini-Croissants. Auch Rührei war zu finden. Brötchen leider nicht. Das Essen im Restaurant war zwar sehr lecker, aber die Karte ist meines Erachtens gerade für Jemanden der nicht gern Fleisch ist nicht sehr groß. Mittags kann man "Snacks" an der Bar erhalten. Diese sind einfach, für den Zweck aber ok. Es gibt zudem eine kleine Salatauswahl zu bestellen. Mit Kaffeespezialitäten, Getränken, Eis, Lollies und kleinen Naschereien wird man hier gut versorgt. Auch das alkoholische Angebot lässt nicht zu wünschen übrig und die Cocktails sind hochwertig, was vor allem Urlauber zu schätzen wissen werden, die wissen, was das Wort "Cocktail" in der Regel in All-In-Schuppen bedeutet... TIPP: Für den Mittagshunger gibt es gegenüber des großen Platzes mit der Kirche in Parghelia sozusagen eine "Snackeria" mit einer Art Hamburger, Hähnchen, Kroketten, Clazone & Co im Angebot


    Service
  • Sehr gut
  • Im Tirreno wird man immer freundlich und zuvorkommend behandelt! Die Hilfsbereitschaft ist sehr groß und insgesamt verbreitet die Anlage eine sehr heimelige Atmosphäre - OHNE dabei "heimisch" zu wirken. Es ist "La dolce Vita" gepaart mit berühmt-berüchtigter italienischer Gastfreundlichkeit. Mit Deutsch kommt man - außer bei Daniele, dem "Salvataggio / Bademeister" - nicht weiter, aber englisch funktioniert perfekt. Und wer italienisch kann....:-). (Im übrigen funktioniert in Italien "Hand & Fuß" auch sehr gut...) Über Zusatzleistungen können wir hier aus eigener Erfahrung nichts berichten, aber wir brauchten für unsere Kleine einmal einen Arzt und man hat uns umgehend geholfen und einen Kinderarzt geholt. Eine Hotelangestellte war dann auch die ganze Zeit dabei und dolmetschte auf Englisch und klärte unsere Fragen - das hat super geklappt. Wir hatten bisher keine Beschwerden in dem Sinne und können daher auch hier erfahrungsgemäß nichts berichten, doch unsere Anliegen, wie z.B. einmal ein Ameisenproblem auf der Terrasse und einmal ein Problem mit der Dusche wurden immer zeitnah behoben bzw. "beseitigt";-)


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Am Rande von Parghelia und in Richtung Tropea gelegen liegt das Tirreno nicht nur ruhig und idyllisch, sondern auch ideal für alle, die zwar die Möglichkeit für Unternehmungen haben möchten, den Trubel, die Bahnhöfe und den Verkehrslärm jedoch nicht direkt vor der eigenen Tür suchen. Zum einen ist die Anlage an sich bereits sehr weitläufig und in einem sehr ansprechendem Parkähnlichem Arrangement angelegt und zum anderen kommt man vom Tirreno aus wunderbar zu Fuß nach Tropea. (An dieser Stelle: Der Blick von den Appartements aus am Abend beim Sonnenuntergang auf das historische Tropea ist besonders im September atemberaubend und einmalig!)Man benötigt je nach Lauftempo etwa eine halbe bis eine Dreiviertelstunde Weg. Allerdings müssen die vielen altehrwürdigen Treppenstufen zur Altstadt hoch eingeplant werden. Aber auch das ist nur eine Sache der Übung ;-). Nach Parghelia rein, wo man eine Bäckerei, Apotheke, eine kleine Drogerie und mehrere kleine Märkte mit allem nötigen sowie Frischobst und - Gemüse sowie einen größeren Supermarkt findet, sind es etwa zehn Gehminuten. Direkt neben dem Tirreno befindet sich jedoch auch schon ein kleiner Markt, bei dem man sich anfänglich und für "Zwischendrin" gut versorgen kann. Die Preise sind hier allerdings auch etwas höher. Neuerdings ist diesem Markt auch eine Pizzeria angeschlossen, die auch ganz lecker ist - praktischer Tipp für den Familien/Paarabend im Hotel: Pizza zum Mitnehmen :-). Weiter nach Parghelia: Einige Eisdielen (die hier gleichzeitig Bars und Sammelpunkte sind) säumen den Weg. Oberhalb der "Hauptstraße" in der Nähe der "Commune di Parghelia" gibt es die Pizzeria "Da Antonios". Diese ist rustikal und einfach aber sehr sauber und herzlich. Hier bekommt man günstig Steinofenpizza und einen sehr guten lokalen Wein für dessen Preis man sich bei uns höchstens an einem Pils erfreuen kann ;-). Hinter der kleinen Kirche auf dem großen Platz an der "Hauptstraße" von Parghelia findet man links runter neben einer weiteren Eisdiele auch ein sehr gutes, leckeres und günstiges Restaurant. Direkt auf der Hauptstraße befinden sich zwei weitere Restaurants, die wir jedoch nie besucht haben und deshalb auch nicht beurteilen können. Auch links runter ziemlich weit Richtung Ende von Parghelia befindet sich der Bahnhof. Theoretisch könnte man von dort aus auch nach Tropea fahren, es stellt sich aber die Frage, ob sich das wirklich lohnt - wenn man den Weg vom Tirreno zum Bhf nämlich hinter sich hat, wäre man in der anderen Richtung schon fast in Tropea :-). Aber z.B. nach Pizzo, Reggio di Calabria oder in die Gegenrichtung auch nach Capo Vaticano kam man dort bequem fahren. ALLERDINGS: Pünktlichkeit wird auch in italienischen Zügen nicht immer groß geschrieben.... die Preise sind dafür traumhaft günstig, auch wenn wir festgestellt haben, dass sie für dieselbe Strecke manchmal um einige zehn Cent variierten....;-) Abends gibt es einen Hoteleigenen Shuttleservice nach Tropea - das ist natürlich am bequemsten, doch nicht unbedingt am flexibelsten. Auch am Tag gibt es zum hoteleigenen Strand Shuttles - doch nicht sehr viele. Zu Fuß liegt er auf dem Weg nach Tropea rechts runter. Man braucht etwa 15 Minuten dafür. In Tropea selbst ist unbedingt das familiengeführte Restaurant: "Il Cantastorie" in der Via del Monte 6 zu empfehlen!!!


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt im Tirreno keine Animation oder ähnliches. An der die allermeiste Zeit des Tages geöffneten Poolbar läuft aber Musik in einer angenehmen Lautstärke. (Man kann hinhören wenn man möchte, man kann aber auch weghören wenn nicht ;-)....). Der Pool selbst ist ebenfalls sehr gepflegt und super groß. Weder im Juni, noch im September oder Anfang Oktober haben wir es erlebt, dass es am Pool zu überlaufen war. Klar gibt es auch Zeiten, zu denen es in und um das Wasser recht voll ist, das bleibt aber alles im Rahmen. Es gibt ein pfiffig abgetrenntes Planschbecken für kleine Kinder und der Pool selbst ist vorne relativ flach und wird nach hinten hin tief. Um die Poollandschaft drumherum sorgen wie auf dem restlichen Gelände auch exotische Pflanzen und Palmen für ein tolles Flair. Highlight sind auch die Libellen, die man dort in Rot/Pink, Gelb und Blautürkis finden kann. Auch Salamander und immer mal wieder Geckos lassen sich durchaus blicken (leider auch die Mosquitos ;-)....)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Swenja, Stefan & Melike
    Alter:31-35
    Bewertungen:1