- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Titanic Beach ist ein sehr großes Hotel in direkter Strandlage, das in Sachen Ausstattung eigentlich für jeden etwas bereithält. Selbst wenn man drei Wochen die Anlage nicht verlassen würde, wäre es noch immer nicht langweilig. Besonders positiv habe ich das freundliche Personal in Erinnerung behalten und komme bei Gelegenheit gerne wieder.
Beim Zimmer bin ich zwiegespalten. Ich war im relativ neu errichteten, 60 Zimmer und separaten Pool umfassenden Gebäudeteil, das dem Hauptgebäude vorgelagert ist (von der Lobby aus gesehen nach rechts, Nummern 1001-???) untergebracht. Das Zimmer war an sich sehr gut. Es war ausreichend groß, hatte eine moderne und überwiegend gut funktionierende Ausstattung (Flachbildschirm, moderne und lautlose Minibar, Wasserkocher usw.), das WLAN funktionierte halbwegs akzeptabel (aber eigentlich nur dort oder in Zimmernähe, in den anderen Bereichen bekam zumindest ich nie eine Verbindung) und es war auch sauber. Hier wäre es wünschenswert, evtl. noch USB-Steckdosen einzubauen und auf jeden Fall eine Möglichkeit, um Wäsche aufzuhängen an Balkon/ Terrasse anzubringen. Negativ waren in meinen Augen folgende Punkte: 1. Das Zimmer war im Erdgeschoss (mit Terrasse), so dass man die Terrassentür nachts nicht geöffnet und auch seine Wäsche/ Handtücher nicht ohne weiteres draußen liegen lassen konnte. Diese Zimmer sollten hauptsächlich an Familien mit Kindern oder ältere Menschen, für die die Lage vorteilhaft ist, vergeben werden. 2. Die Zimmer, auch im neuen Trakt, sind extrem hellhörig. Man hört im Grunde alles, was in den benachbarten Zimmern passiert und da es in Ägypten offenbar nicht möglich ist, schalldichte oder -dämmende Türen und Fenster einzubauen, hört man auch alles, was außerhalb passiert. Im benachbarten Hotel (Pharaoh Azur Resort) befindet sich nur wenige Meter entfernt ein Generator oder eine Anlage zur Wasseraufbereitung etc., die durchgehend ein lautes Geräusch produziert. Überdies ist pool-, bzw. gartenseitig auch die Einfahrt zum Hotel, wo tags und nachts recht reger Betrieb herrscht (Touristen-Busse, Lieferfahrzeuge usw.). Besonders störend fand ich den Bus, der jeden Morgen gegen ca. 6:30 Uhr das bzw. Teile des Personals in die Anlage brachte und dabei einerseits mit einem grellen Warnton rückwärts fuhr und andererseits die ganze Zeit den Motor laufen ließ. Nun ist mein Schlaf sicher nicht der beste, aber unter diesen Umständen findet nur derjenige Ruhe, der dahingehend völlig unempfindlich ist. So schön der neue Gebäudeteil mit Pool, Garten und den neuwertigen Zimmern auch ist, aber angesichts der bescheidenen Lage ist er für die Unterbringung von Hotelgästen eigentlich nicht geeignet.
Das gastronomische Angebot ist insgesamt in Ordnung und der Qualität des Hotels angemessen. Zumindest dann, wenn man keine übertriebenen Erwartungen, wie Sterne-Qualität etc., hat. In den Buffet-Restaurants gab es morgens, mittags und abends im Grunde eine Standard-Auswahl, wie man sie in einem Hotel dieser Klasse in Ägypten kennt. Von lokalen Gerichten (Ful, Falaffel, ägyptisches Brot, Shawarma, Köfte) über eher an europäische Gaumen angepasste Dinge (Fisch, Rindfleisch, Huhn), gab es auch Stationen für Pasta, Pizza, Salate, kindgerechte und diätische Gerichte sowie eine stattliche Auswahl an Desserts. Bis auf mache Grillgerichte keine extremen Highlights, aber man hat problemlos etwas gefunden und ist satt geworden. Ich habe auch nie erlebt, dass aufgebrauchte Speisen lange Zeit nicht mehr nachgefüllt wurden. Wer genug von den Buffet-Restaurants hat oder Lust auf anderes verspürt, kann Abendessen auch kostenlos in einem der zahlreichen À-la-carte-Restaurants buchen. Hier sei aber erwähnt, dass die Wartezeiten für die attraktiven Restaurants (z.B. das Grillrestaurant) teils extrem sind. Ich selbst war mit dem regulären Angebot völlig zufrieden und habe auf anderweitige Besuche/ Reservierungen verzichtet. Bemerkenswert ist auf jeden Fall, dass man im Grunde 24 Stunden mit Getränken und sogar einigen Snacks versorgt wird, wenn man dies in Anspruch nehmen möchte. Sowas habe ich in Ägypten bisher auch noch nie erlebt. Wer einen empfindlichen Magen hat, sollte (wie immer in Ägypten) vorsichtig sein. Die Eiswürfel und die Softdrinks aus dem Automaten werden z.B. mit gefiltertem Leitungswasser gemacht (Kaffee möglicherweise auch). Bier (Sakara Gold!) kommt aus dem Fass. Das ist bei funktionierenden und gut gewarteten Filteranlagen bzw. Schankanlagen alles kein Problem, aber eben nicht für jeden geeignet. Es gibt an manchen Bars Alternativen in Form von z.B. Dosenbier (Stella) und Softdrinks aus der Flasche. Wer Vorsicht walten muss, sollte sich dahingehend informieren.
Da ich "Service" bis auf zwei Fragen an der Rezeption, die recht schnell geklärt wurden, nicht in Anspruch genommen habe, bezieht sich meine Bewertung auf das Personal allgemein. Ich war schon häufig in Ägypten und ich muss ehrlich sagen, dass ich im Titanic Beach das bisher beste Personal erlebt habe. Alle Angestellten, die man angetroffen hat (Rezeption, Gastro, Gärtner, Reinigungspersonal, Rettungsschwimmer, Sicherheit) waren freundlich, hilfsbereit und in keinster Weise aufdringlich und das unabhängig davon, ob man ihnen nun zuvor Trinkgeld gegeben hat oder nicht. Besonders bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei Mostafa (Nr. 300) und Ali, die beiden Barkeeper am so genannten Pool 60, mit denen ich während meines Aufenthalts sehr viel Spaß hatte. Ich hoffe, die beiden bleiben dem Hotel erhalten. Die einzige Kritik in Sachen Personal, richtet sich an die, wie ich schätzen würde, Restaurantleiter der beiden Hauptrestaurants. Für Trinkgeld-freudige (hauptsächlich deutsche) Gäste werden von denen Tische reserviert. Das mag grundsätzlich nicht schön sein, aber stört mich persönlich wenig. Ich finde es aber eine Frechheit, wie andere Gäste in aller Öffentlichkeit zurechtgewiesen werden, die sich erlaubt haben, sich trotzdem an die "reservierten" Tische zu setzen, weil sie die Reservierung (z.B. in Form von Getränkeflaschen oder Gläsern) nicht erkannt haben. Macht gern eure privaten Geschäfte, aber erdreistet euch bitte nicht, erwachsene Menschen, die nicht mal aggressiv etc. auftreten, so zu maßregeln, als seien sie kleine, unbelehrbare Kinder.
Die Lage war für meine Zwecke völlig in Ordnung. Der Transfer vom Flughafen ist, wie meist in Hurghada, angenehm kurz und dauert, je nach Anzahl der Zwischenstopps, nicht mehr als 20 Minuten. Im Hotel und in unmittelbarer Hotelnähe gibt es zahlreiche kleinere Läden, in denen man sicher alles findet, was man als Touristen-Bedarf bezeichnen würde. Natürlich entsprechend teuer bzw. ohne feste Preise, Vorteilhaft ist, dass die Senzo Mall und eine Filiale des Cleopatra Bazars, in denen man nicht handeln muss/ kann, in durchaus erlaufbarer Entfernung sind, wenn man halbwegs gut zu Fuß ist. Wer von den alkoholischen All-Inclusive-Getränken in seinem Hotel die Nase voll hat, kann im naheliegenden Drinkes-Markt auch problemlos Alternativen zu festen Preisen kaufen. Sehenswürdigkeiten gibt es, ausgenommen vielleicht vom Aquarium oder der Sand City, keine. Auch richtige Restaurants findet man, abgesehen von einem Fischrestaurant namens Star Fish, keine in der Gegend. Wer also auswärts speisen oder Sehenswürdigkeiten besuchen will, sollte jeweils zusätzliche Fahrten mit dem "ÖPNV", also den lokalen Minibussen, Taxis, Uber oder sonstigen Anbietern einplanen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die inkludierten Freizeitangebote lassen eigentlich keine Wünsche offen. Von zahlreichen verschiedenen Pools über einen stattlichen Aquapark, Fitness-Center bis hin zum großen Strand, abendlichen Shows und fast ganztägiger Animation, findet eigentlicher jeder etwas für seinen Geschmack. Ich selbst war hauptsächlich am Strand oder dem neuen, kleinen Pool nahe meines Zimmers. Hier hatte man den Vorteil, auch einfach seine Ruhe haben zu können (keine Animation, keine Verkäufer, keine Musik etc. und trotzdem eine eigene Bar). Wer will kann natürlich noch kostenpflichtige Angebote (Spa, Wassersport, Ausflüge usw.) in Anspruch nehmen. Auswahl gibt es im Hotel mehr als genug. Ich kann leider nicht einschätzen, ob sich das alles preislich oder qualitativ lohnt. Positiv fand ich, dass die Verkäufer absolut nicht aufdringlich waren und ein nein auch ohne Diskussion als solches akzeptiert haben. Großer Kritikpunkt sind meiner Meinung nach die Liegen am Strand. Ca. 70% davon sind defekt oder so abgenutzt, dass sie ohne zusätzliche Auflagen nicht mehr richtig nutzbar sind. Hier besteht akuter Handlungsbedarf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |
Sehr geehrter Daniel, Wir das ganze Titanic Beach Spa & Aqua Park Team bedanken uns für Ihre freundliche Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und mit unseren Dienstleistungen sowie dem Hotelpersonal zufrieden waren. Ebenso bedauern wir sehr, das wir nicht in allen Bereichen Ihre vollkommene Zufriedenheit erreichen konnten. Beispielsweiße das laute Geräusch des Nachbarhotels oder die Angestellten die morgens etwas laut waren mit dem Auto. Zum Thema Wifi und Reservierung für die Ala Card kann ich sagen, dass wir daran arbeiten es zu verbessern. Danke, dass Sie unser Gast waren und uns die Gelegenheit gegeben haben Ihnen eine schöne Urlaubszeit zu bieten. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Gerne schreiben Sie uns eine Email: gr.beach@titanicgroup.com Herzliche Grüße aus Hurghada Front Office Management