- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach 2 Jahren haben wir uns mal wieder entschlossen, für ein Wochenende im Titanic Berlin einzuchecken. In dem zentral zwischen Alexanderplatz und Potsdamer Platz gelegenen Hotel werden Gäste auf insgesamt 7 Etagen untergebracht. Das Hotel ist modern gestaltet und verfügt über ein Restaurant mit Bar, weitere Extras wie Fitness-Club oder Wellnessbereich gibt es nicht. Sauberkeit war in allen genutzten Bereichen einwandfrei. Problematisch war nach wie vor die Parkplatzsituation. Ein Parkhaus gibt es nicht, daher besteht nur die Möglichkeit des Straßenrandes. Dieser bietet für die Menge an Gästen wiederum nicht genügend Stellplätze. Ein Parkausweis kann im Hotel erworben werden. Ggf. besteht noch die Möglichkeit, auf das nahe gelegene Motel One auszuweichen, welches über ein Parkhaus verfügt. Ob man dort auch als Nicht-Hotelgast parken bedarf, können wir nicht mit Sicherheit sagen. Wir haben Übernachtung mit Frühstück gebucht, Publikum war überwiegend deutsch, alle Altersgruppen vertreten. Gutes und modernes Hotel in Mitte, von der Qualität in etwa vergleichbar mit dem nahegelegenen Motel One (mit Ausnahme des Frühstücksangebots, welches im Titanic vielfältiger, aber auch deutlich teurer ist). Problematisch ist und bleibt das Parkplatzangebot.
Das Zimmer war klein, aber modern und komfortabel eingerichtet (inkl. LCD-TV). Bad ebenfalls klein und nur durch eine Schiebetür verschließbar - kein Toilettengang ohne Geräusch möglich. Fenster ließen sich nach Bedarf halb oder vollständig öffnen. Zur Straße so gut wie keine Lärmbelästigung (außer durch die Baustelle gegenüber). Erstaunlich, was man bei guter Planung aus weniger als 15 m² herausholen kann. Betten etwas weich, aber modern. Ablagemöglichkeiten in sehr geringem Umfang vorhanden, aber man lebt besser aus dem Koffer. Leider hing die Heizung auf gefühlt 25 Grad fest und ließ sich nicht reduzieren. Man konnte nur durch dauerhaftes, ausgedehntes Lüften kompensieren. Klimaanlage ist vorhanden und funktioniert im Sommer hoffentlich auch. Sauberkeit war einwandfrei.
Licht und Schatten: Trotz Einlasskontrolle war der Frühstücksraum am 1. Tag (Samstag) so überfüllt, dass man am Buffet bis zu 15 Minuten anstehen musste. Die Luft im Buffetbereich war zeitweise so dick, dass man Kreislaufprobleme bekommen konnte. Die Korridore zum Abtransportieren geholter Speisen und Getränke waren verstopft und die Gefahr, plötzlich den Kaffee eines anderen Gastes auf dem Hemd zu tragen, sehr groß. Teilweise wurde rücksichtslos geschoben und gedrängelt. Es grenzt an ein Wunder, wie das Personal in diesem Choas den Überblick behalten hat und sich die Nachschubrouten freihalten konnte. Die Qualität der Speisen und Getränke war wiederum sehr gut und ohne Anlass zur Klage. Für den Hotelstandard gab es ein sehr umfangreiches Frühstücksangebot (frisches Obst, Gemüse, gebratene Champignons, Würstchen, Rührei, Backkartoffeln mit Gemüse, Aufschnitt, Süßkram sowie einen Kaffeevollautomat zur Zubereitung individueller Spezialitäten). Am 2. Tag (Sonntag) waren die Menschenmassen plötzlich verschwunden und man konnte in Ruhe das Frühstück genießen. Die Kosten betragen 12,00 EUR pro Person und liegen damit etwas über dem Durchschnitt, gerechtfertigt wären aus unserer Sicht max. 9 - 10,00 EUR. Das Angebot an der Hotelbar lässt in Bezug auf die Auswahl an Cocktails einige Wünsche offen, aber es gibt in Berlin ja genügend Alternativen.
Freundliches Personal in allen Bereichen, schnelle Check-In und Check-Out-Abwicklung, Zimmerreinigung hat gut funktioniert. Auch das zeitweise völlig überfüllte Frühstücksrestaurant behielten die Jungs und Mädels im Griff. Tische wurden schnell abgeräumt und wieder eingedeckt, manchmal sogar etwas zu schnell. W-LAN-Service im ganzen Haus.
Zentral zwischen Potsdamer Platz und Alexanderplatz mit direkter Anbindung an die U-Bahn (Linie 2, Spittelmarkt). Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt sind in Kürze erreichbar, sogar zu Fuß. Im näheren Umfeld befinden sich auch einige Gaststätten, z.B. das Spitteleck (einfache Hausmannskost) oder das Good Time am Hausvogteiplatz (Thailändische Küche). Ein paar Straßenblocks weiter findet sich auch ein Supermarkt. Es gibt absolut nichts zu beanstanden mit Ausnahme einer Baustelle gegenüber dem Hotel, welche aber bald fertig sein wird.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 70 |