- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Etwa auf halber Strecke zwischen Alexander- und Potsdamer Platz findet man das Titanic Comfort Berlin. In ca. 200 Zimmern werden die Gäste untergebracht - zumindest zu unserer Reisezeit handelte es sich dabei um ein sehr internationales Publikum. Sauberkeit war an allen von uns betretenen Orten gegeben. Gebucht haben wir 2 Übernachtungen mit Frühstück auf Basis eines Kennenlern-Gutscheins. Das Hotel macht von außen einen modernen Eindruck, verfügt aber leider über keinen eigenen Parkplatz bzw. ein Parkhaus. Sofern man Glück hat, kann man sich direkt gegenüber vom Eingang an den Straßenrand stellen - entsprechende Parkscheine werden von der Rezeption zur Verfügung gestellt für 15,00 EUR / Tag. Haben wir nicht bezahlt - kontrolliert hat letztendlich auch niemand. Das Hotel wird durch einen türkischen Unternehmer geführt, der dem Haus ein bisschen Antalya-Flair (im positiven Sinne - erinnert an Urlaub) mitgegeben hat. Handyempfang war in allen Bereichen gegeben - WLAN stellt das Hotel kostenfrei zur Verfügung. Fazit: Das Hotel überzeugt durch guten Service, eine Top-Lage und ein umfangreiches Speise- und Getränkeangebot. Ein Wiederholungsbesuch ist durchaus denkbar, aber nicht in einem Standardzimmer (zumindest bei Nutzung durch 2 Personen).
Wenn das Hotel einen großen Schwachpunkt hat, dürften es die Zimmer sein. Die Zimmer waren modern eingerichtet (LCD-TV, neue Möbel) und sauber - im Bad gab es einen Haartrockner - so weit so gut. Jedoch sei erwähnt, dass die sehr hellhörigen Standardzimmer (so eins hatten wir) sehr klein sind. Im Hotelflur war es deutlich wärmer als im Zimmer selbst. Das Doppelbett war 1,40m breit und verfügte nur über eine Decke - frisch verliebten Paaren dürfte das gefallen, erholsamen Schlaf wird unter solchen Umständen aber nicht jeder finden. Im Zimmer gibt es so gut wie keine Ablageflächen und auch keinen Schreibtisch (wo auch hinstellen - das Bett nahm geschätzt 70% der Gesamtfläche ein). Ein etwas breiterer Nachttisch mit Hocker sollte diese Lücke ersetzen - das tut es nicht wirklich, denn was nützt kostenfreies W-LAN,wenn man keinen Platz hat, den Computer aufzustellen? Einen Schrank gab es im Zimmer leider auch nicht, so dass man gezwungen ist aus der Tasche zu leben - das geht wirklich nur bei einer Kurzreise. Abschließend sei noch das Badezimmer erwähnt. In unserem Raum war es durch eine nicht schließende Schiebetür vom Schlafzimmer getrennt. Mit etwas Fantasie kann man sich vorstellen, was dies im Falle einer intensiveren Toilettennutzung bedeutet. Die Duschkabine war undicht und verursachte Überschwemmungen. Die Standardzimmer sind maximal für eine Person geeignet und selbst dann nur für einen Kurzaufenthalt - streng begrenzt auf die Funktionen Duschen und Schlafen.
Haben das Frühstück und die 24h-Bar in Anspruch genommen. Freundliches und helles Restaurant, angenehme Atmosphöre, umfangreiches Buffet einschl. Warmspeisen wie Rührei, Würstchen und noch ein paar türkische Spezialitäten. Ein SB-Kaffeevollautomat verwöhnte uns mit den verschiedensten Kaffeespezialitäten. Die Kellner waren sehr flott und sorgten ständig für abgeräumte Tische. An der Bar wurden wir ebenfalls freundlich und zuvorkommend bedient. Cocktails haben zwar ihren Preis, aber fantastisch geschmeckt. Wenn das Hotel nicht die harten, aufgebackenen Brötchen und das z.T. sehr trockene Brot angeboten hätte käme an dieser Stelle schon unser nächster Vorschlag, einen zusätzlichen Stern zu geben.
Wir haben ausschließlich freundliches, motiviertes und einsatzbereites Personal angetroffen. Zimmerreinigung hat ebenfalls gut funktioniert. Check-In und Check-Out gingen problemlos und schnell. Wenn doch mal etwas länger als normal dauerte folgte sofort eine freundliche Entschuldigung. Im Hotel konnte man sich in Deutsch, Englisch und höchstwahrscheinlich Türkisch verständigen. Besonderes Highlight: 24h Bar- und Rezeptionsservice. In diesem Punkt hat das Hotel unserer Meinung nach mindestens 4 Sterne verdient, denn da können nur wenige Häuser in vergleichbarer Kategorie mithalten.
In der Nähe der U-Bahn-Station "Spittelmarkt" - ca. 5 Fahrminuten von Alexander- oder Potsdamer Platz entfernt, beide Lokationen sind alternativ in 15 Minuten fußläufig erreichbar - also optimal für eine Städtetour Berlin und als Ausgangspunkt für sämtliche Ausflüge. In der Nähe des Hotels befindet sich die Gaststätte "Spitteleck" - zwar keine pompöse, aber durchaus empfehlenswerte Kneipe um z.B. am Anreisetag ohne Anstrengung noch ein typisch berlinerisches Abendmahl zu ergattern.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 70 |