- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt sehr zentral, nur 2 Fußminuten vom KaDeWe entfernt. Die Verbindungen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln ist genial (Bushaltestelle direkt vor der Tür und U-Bahn in 2 Minuten zu erreichen) Das Hotel an sich ist Topmodern eingerichtet, alles sehr neu (Ist wohl erst im letzten Jahr eröffnet worden) und der Frühstücksraum ist groß genug ausgelegt um alle Gäste zufrieden zu stellen. Das Empfangspersonal ist sehr nett und immer hilfsbereit. Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten wie Brandenborger Tor, Reichstag, Potsdamer Platz, Alexanderplatz, Hackesche Höfe, Fernsehturm... Können wir noch das Deutsche Historische Museum am Museumsufer, das Wachsfigurenkabinett von Madame Tussauds und die Spreefahrt mit dem Schiff empfehlen. Ein Besuch des Sony Centers lohnt sich auch immer mal (Wir waren zufällig bei der Premiere von Larry Crowne vor Ort und haben Tom Hanks getroffen) Kulinarische Leckerbissen gibts wenn man vom Hotel zur U-Bahn Haltestelle Nollendorfplatz geht und dann rechts in die Seitenstraße, da gibts einige Restaurants und Shisha Bars (Spanisches - Deutsches - Indisches Restaurant und sehr zu empfehlen sind zwei direkt nebeneinanderliegende Restaurants, ein Thailänder und ein Vietnamese - Die beiden gehören zusammen und es ist sehr sehr lecker dort) Wer mit dem Auto nach Berlin fährt kann sein Auto in den Seitenstrasse in der nähe des Hotels kostenlos abstellen oder für 10 € am Tag in die Tiefgarage des Hotels stellen (Wir hatten es in einer Seitenstrasse ohne Probleme stehen)
Unser Doppelzimmer war groß, neben einem Flachbildfernseher gab es einen Telefon und Internetanschluss. Minibar war vorhanden wurde aber nicht genutzt. Das Bad war Topmodern, ausgestattet mit Toilette in einem Extraraum, ein Waschplatz mit großem Spiegel und Fön und in einem nebenraum war die Dusche drin mit einer Regenbrause von oben und einem extra Duschkopf an der Wand angebracht. Obwohl wir erst dachten das der Strassenlärm stören könnte (Unser Zimmer war im 1.OG zur Strasse) aber davon haben wir fast garnichts mitbekommen. Das einzige was wir in der Woche nicht geschafft haben war die Klimaanlage auszuschalten, die musste immer auf kleinster Stufe laufen.
Das Frühstücksbuffett war Top, es war eine große Auswahl da, es war fast immer alles da (Ausnahme siehe Service) Die Qualität war immer Top, es gab immer frisch gebackene Brötchen, Toast, Brot, Baguette, Knäckebrot...Einfach für jeden etwas Neben den üblichen Dingen wie Wurst Käse Eier gab es täglich auch noch leckere Snacks, Kuchen Brownies und sonstige leckereien. Den Kaffee konnte man sich aus einem Supermodernen Kaffeeautomaten holen und ansonsten gab es verschiedene Säfte, Wassersorten und Milch/Kakao. Also wer da nicht satt wurde hat etwas verkehrt gemacht
Also wir können uns absolut nicht beklagen, das Personal war immer nett und freundlich, beim Frühstück waren die Mitarbeiter immer aufmerksam und haben zügig für Ordnung gesorgt. So mancher Frühstückssnack hätte üppiger sein können, was aber weniger an dem Hotel lag (Denn es wurde immer ausreichend ausgestellt) sondern eher an den Hotelgästen die man leider immer wieder hat (Die Teller voll gepackt bis obenhin und dann nur die hälfte gegessen - Man muss es ja nicht extra bezahlen) Unser Zimmer war immer Top gesäubert, und jeden tag gabs neue Handtücher obwohl wir sie nicht auf den Boden gelegt hatten.
Top gelegen. Zu der beliebten Einkaufsmeile Ku`damm sind es nur wenige Fußminuten (KaDeWe in 2 Minuten zu erreichen) Die öffentlichen Verkehrsmittel sind auch bestens zu erreichen (Bushaltestelle vor der Tür und U-Bahn Wittenbergplatz in 2 Minuten entfernt) Wer Abends mal gemütlich und außergewöhnlich Essen gehen mag sollte mal die Seitenstraßen rund um die U-Bahnstation Nollendorfplatz abgrasen (Vom Hotel etwa 5 Fußminuten entfernt) - Dort haben wir ein nettes Vietnamesisches Restaurant entdeckt, das Personal dort war Supernett und das Essen und die Cocktails einfach Hammerlecker. Alle Sehenswürdigkeiten sind in kürzester Zeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Eine Spreefahrt von der Ablegestelle am DDR Museum können wir auch nur wärmstens empfehlen, da bekommt man mal das Regierungsviertel von der Spree aus gezeigt und das ganze mit Live Moderation (Die anderen Reedereien nutzen mittlerweile meistens Bandansagen für die Moderation)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |