- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist (wie der Name schon sagt) im Stil eines großen Schiffes aufgebaut und besitzt außerdem noch mehrere Nebengebäude. Nicht mehr ganz neu, ist aber alles sehr gut gepflegt und in gutem Zustand. Die Anlage wird pausenlos gereinigt bzw. sauber gehalten. Das Hotel ist ein All-inklusive-Hotel, weshalb man die typischen Armbändchen verpasst bekommt. Die Gäste waren sehr gemischt: 30% Deutsche, 20% Polen, 15% Russen, 15% Holländer, 10% Engländer, 10% übrige. Es fiel keine Nationalität negativ auf, worüber wir sehr glücklich waren, da wir in der Vergangenheit mit den osteuropäischen Gästen sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben. 95% der Gäste sind Familien mit Kindern von 1-16 Jahren. Paare sind eher die Minderheit. Zum Telefonieren haben wir in der Nähe von Cleopatra an einem Vodafonstand eine Prepaidkarten gekauft. Mit dieser kann man mit 20 Pfund Guthaben ca. 5 Minuten nach Deutschland telefonieren. Das sind dann etwa 3€, statt 15€ mit einem deutschen Vertrag. Grundsätzlich ist alles wesentlich billiger, als bei uns zuhause. Natürlich sind die ganzen T-Shirts, Taschen, Gürtel, Uhren und sonstigen "Markenartikel" nicht echt aber mit ein wenig Verhandlungsgeschick bekommt man die gleichen Preise, wie in der Türkei. Importierte Waren wie Mars oder Snickers sind unbezahlbar. Für eine Schachtel Toffifee zahlt man locker 3,50€
Unser Zimmer war für drei Personen sehr groß. Ein großes Ehebett und eine große Schlafcouch, trotzdem noch ein Schreibtisch und genügend Fläche für die Koffer sind verhanden. Ebenso gehören dazu: ein Fernseher inkl. deutschen Programmen, ein Telefon, eine sehr gut einstellbare Klimaanlage, ein Kleiderschrank, leider nur zwei Steckdosen (1mal Zimmer, 1mal Bad), eine große Dusche, Bad/Toilette mit Fön. Wir hatten einen Zimmersafe mit eigenem Zahlencode und einen kleinen Kühlschrank in dem sich immer genügend kostenloses Trinkwasser befand. Die Möbel waren zwar schon älter aber funktionabel, Die Betten waren sau-bequem. Da unser Zimmer im Erdgeschoss eines Nebengebäudes war, diente die Terrassentür mit Zylinderschloss auch als Eingangstür. Gäste in anderen Etagen betreten das Zimmer über einen Flur, haben aber auch einen genügend großen Balkon.
Hauptrestaurant: Frühstück, Mittagessen, Abendessen. Die Auswahl ist einigermaßen reichhaltig, eingeschränkt abwechslungsreich aber durchaus lecker. Gekocht wird mit landestypischen Gewürzen. Es gibt für die Kleinen aber auch immer Pommes bzw. Spaghetti. Die Atmosphäre ähnelt einem lauten Bahnhof, was bei dem Umtrieb der vielen Gäste aber auch nicht wundert. Wenn man sich noch ein Getränk nachholen möchte, mit dem Essen aber noch nicht fertig ist, sollte jemand auf den Teller aufpassen, sonst wird der abgeräumt. Das Restaurant darf zum Glück nicht mit Badehose und/oder freiem Oberkörper betreten werden. Lange Hosen müssen aber nicht sein Poolbar (Mermaid Bar): Mittagssnack, Getränke Poolbar (nicht AI): die kostenpflichtige Poolbar bei den Rutschen für die Besucher des AquaParks war nicht in Betrieb. Grundsätzlich sollte in dem Bereich aber noch eine AI-Bar errichtet werden, da der Weg zur MermaidBar ziemlich weit ist. Schnellrestaurant (Supermarkt): haben wir nicht genutzt. Beach Bar: Mittagssnack, Getränke Diese Bar am Strand ist mit der MermaidBar zu vergleichen. Lobby-Bar: Getränke Es gibt Softdrinks, Kaffee, und Alkoholika (Rum, Gin, Vodka, Whisky) Captain-Jack Bar: Eis, Popcorn, Zuckerwatte, Cocktails Diese Bar ist kostenpflichtig
Das Personal ist außerordentlich freundlich, wenn man ihnen freundlich begegnet. Sie sind stets bemüht, auch ohne Trinkgeld, den Gästen einen angenehmen Urlaub zu bescheren. Englisch sprechen mehr oder weniger alle. Die oberen Positionen mehr, die unteren Positionen weniger. Während man sich mit dem Management, Rezeption, Arzt, Verkäufern, Dienstleistern sehr gut unterhalten kann, wird es mit den Roomboys oder den Poolboys schon schwieriger. Die Zimmerreinigung war sehr gewissenhaft und sorgfältig. Einen großen Dank nochmal an Ahmed (Nr.224)!!! Trotzdem kann es mal vorkommen, dass an der Zimmerdecke ein Gecko rumschwirrt - wir haben unseren "Rudi" genannt. Da man aber hier in der Wüste lebt und nichts hermetisch abgeriegelt werden kann, muss man mit kleinen Besuchern rechnen. Ein Arzt, den ich wegen einer selbst verschuldeten Verletzung am Fuß aufsuchen musste, ist dauerhaft im Hotel erreichbar. Er arbeitet sauber und gewissenhaft und spricht gut englisch. Die Rechnung wird am Ende der Reise an der Rezeption bezahlt und kann zuhause bei der Auslandreisekrankenversicherung eingereicht werden. Zwei Kinderanimateure (Vici & Daniela) kümmern sich 2mal täglich um die Kleinen. Sie sind von PrimaSol angestellt und geschult und sprechen hauptsächlich deutsch oder englisch. Dank des reichhaltigen Rutschenangebots wird deren Dienst aber leider nicht allzu stark in Anspruch genommen, weshalb täglich nur 3-6 Kinder in den KidsClub gehen. Schade eigentlich - die zwei sind echt klasse. Beschwerden wurden sofort und ohne Umwege bearbeitet, wenn man sich anständig verhält und sich nicht benimmt wie der letzte Depp. Scheut euch nicht davor, bei Problemen das Management zu kontaktieren - Mostafa F. hat immer ein offenes Ohr - Danke Herr F.!!!
Das Hotel liegt relativ nah am Flughafen, weshalb durchnittlich alle 20-30 Minuten ein Ferienflieger über die Anlage hinweg zum Flughafen Hurghada fliegt. Man bemerkt sie zwar, ist aber nicht so störend, wie man annehmen könnte. Deshalb dauert der Transfer zwischen Flughafen und Hotel auch nur 15-20 Minuten. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Hotel (Juwelier, Parfümerie, Taschen, Textil, Souveniers/Schnickschnack). Die Preise dort sind meist verhandelbar und fast so günstig wie andernorts. Geht man aus dem Hotel rechts in Richtung Süden, findet man nach 8-10 Minuten Fußmarsch eine Einkaufspassage mit angrenzendem Touristengeschäft (Cleopatra). Vor den kleinen Geschäften wird man jedesmal angequatscht und zu Visitenkarte, Tee oder Freundschaftsgespräch eingeladen, kann dort aber auch handeln was das Zeug hält. Im Cleopatra (sehr große Auswahl) hat man seine Ruhe, muss sich aber auch mit den Festpreisen zufrieden geben. Weitere 15 Minuten entfernt befindet sich das SenzoMall. Ein großes Einkaufscenter mit vielen westlich orientierten Geschäften und einem großen Supermarkt. Dort kann man allerdings nur in Landeswährung bezahlen. Die darin integrierten Kaffees bieten kostenlos Wlan an.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Kinderanimation ist (wie bereits beschrieben) sehr gut. Die restliche Animation war leider eher schlecht. Die Mädels hatten zwar einiges drauf, verstanden es aber nicht, die Gäste mitzureissen oder zu begeistern. Für die Abend-Animation fehlte ihnen ein richtiger Entertainer, der das Heft in die Hand hätte nehmen müssen. Das Hotel hat darauf reagiert und am 23. August das komplette Animationsteam (außer Kinderanimation) ausgetauscht. Diese Truppe ist der Hammer. Freut euch auf richtig durchgekanllte Typen und begeisterungsfähige Mädels. STRAND: Tja, der Strand ist eine Sache für sich... Das Hotel hat, da es in zweiter Reihe liegt, keinen eigenen Strand, sondern einen vom Hotel "Jasmin" bereitgestellten Abschnitt. Dieser Abschnitt ist absoluter Mist. Bei Ebbe ist das Wasser nur knöcheltief, bei Flut reicht es immerhin bis zur Hüfte. Möchte man schnorcheln, so muss man verbotenerweise die Abgrenzung Richtung offenes Meer verlassen, was dazu führen kann, dass ein Boot angefahren kommt und einen zurückschickt, da man sich im Bereich der Surfer befindet. Der Strandabschnitt kann auch nicht nach rechts oder links verlassen werden, da die Security von "Jasmin" aufpasst wie die Schießhunde und einen definitiv nicht durchlässt. Somit ist es leider nicht möglich, am Hausriff von "Jasmin" zu schnorcheln. Danke nochmal an die Security von "Jasmin".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |