- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Feriendorf Tivoli ist eine Wohnanlage mit mehreren Bungalows die jeweils in 4 Wohnungen unterteilt sind. Das bloß Wohnungen vermittet werden, werden keine eingeschlossenen Leistungen geboten, d.h. es muss selbst gekocht oder auswärts gegessen werden. Die Zimmer werden einmal vor dem Einzug gereinigt und müssen vor der Abfahrt selbst besenrein gemacht werden. Außer mann bezahlt einen Aufpreis und lässt es putzen. Was jedoch absolut nicht nötig ist, da es schnell zu erledigen ist. Die Gäste sind meist Deutsche und Italiener. Gut für Strandurlaub oder für leute die nciht viel im hotel sind!
Die Ferienwohnung war sehr groß und ging über zwei Etagen. Es gab einen Wohnraum mit Sofa Esstisch und einer kleinen Küche. Man brauchte weder Geschirr noch Besteck mitbringen. Im TV gab es bloß italienische Sender was ich etwas schade fand. Eine Klimaanlage war auch vohanden. Außerdem gab es noch eine große Terasse mit einem Steingrill(Wichtig: Zum grillen ein Rost mitbringen!). Es gab auch einen kleinen Tisch und stühle für die Terasse. Im oberen stockwerk gab es zwei Schlafzimmer und ein Bad. die schlafzimmer waren ok allerdings waren die betten etwas klein und wackelig. Außerdem war noch jeweils ein große schrank drinne und zwei Bettkästchen. Das Bad war auch ok und sauber! Allerdings war die Adriadusche etwas nervig, da nach dem duschen das ganze bad unterwasser stand. Die ausstattung war etwas älter aber Sauber.
Das Personal was ganz nett und konnte auch einigermaßen deutsch, allerdings störte uns dass wir uns in der Agenzia melden mussten die sich nciht direkt auf dem Gelände befand. Deshalb mussten wir erst suchen( auf unserer Buchungsbestätigung stand eine Wegbeschreibung die jedoch etwas unverständlich war) und als wir sie gefunden hatten mussten wir erst eine stunde warten da unsere wohnung noch nicht fertig war (wir sind aber ein paar stunden zu früh gekommen als anreiseezeit war).
Das Feriendorf liegt direkt in der Stadt was sehr praktisch ist, da alles gleich vor der Haustürliegt. Besonder der sog. "Po-Platz" ist gleich um die Ecke und bietet einen guten Ort für Einkäufe, z.B. im Supermarkt (preise etwa wie in Deutschland) oder in kleineren Läden. Es sind nur ein paar Minuten zum gehn bis mann in der Eikaufspassage landet. In Bibione gibt es einen Lunapark, der ebenfalls gleich um die Ecke liegt (man hör ihn wenn man in der nacht draußen sitzt, im Haus jedoch nich und selbst bei geöffneten fenster hört man ihm kaum) und die Bibioner Therme (haben wir nicht genutzt haben aber nicht schlecht ausgeschaut). Direkt daneben liebt übrigens ein kleines Restaurant für Paare die gerne tanzen. Bis zum Strand sind es etwa 900 m ..was wir jedoch zufuss gegangen sind .. etwa 10 bis 15 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab zwei Pools, einen Tennisplatz und einen Spielplatz. Die Pools waren einigermaßen sauber, wurden aber wenig von uns genutzt da wir meistens am Strand waren. Im Pool waren entweder keine Leute oder bloß Kinder und es gab keine Liegen. Der Tennisplatz war total rampuniert genauso wie der Kinderspielplatz. Es gab nichteinmal ein Tennisnetz. Der Strand war wie gewohnt an der Adria wunderschön und mann konnte sich in der Agenzia billig zwei Liegen und einen Schirm reservieren. Lohnt sich auf jedenfall, da die am Strand etwa das dreifache kosten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jakob |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |