- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist sowohl für Geschäftsleute, als auch für Privatpersonen geeignet, weniger jedoch für Familien. Es ist unterteilt in einen 4-Sterne Bettenbereich und einem 3-Sterne Bereich. Es sieht von außen eher grau und trist aus - wie ein typischer Plattenbau aus dem Osten. Die Empfangshalle dagegen ist marmoriert, groß und durchleuchtet. Die Zimmer sind teilweise spitzen, teilweise versifft, was daran liegt, dass nicht das gesamte Hotel renoviert wurde. Für Schulgruppen vll. annehmbar, wer sich jedoch im Hotel wohlfühlen will und nicht ständig in Prag ist, der sollte ein anderes Hotel nehmen. Wir waren in Zimmern, die 40 Euro pro Nacht gekostet haben. Vom Standard und Service her könnte man das gleiche hier in Deutschland für 20 Euro in einer Jugendherberge bekommen. Ich würde nicht nochmal in dieses Hotel gehen.
Die Zimmer...hachja. Es gibt mehrere verschiedene: Die 4-Sterne und die mit 3en. Ich war in den "niedrigeren" untergebracht. Trotzdem gab es eine Minibar, ein TV Gerät (empfängt RTL, ZDF, Eurosport, Pro7, Vox und CNN => für den deutschen/internationalen Gebrauch) und ein geräumiges Bad. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und mit neuen Handtüchern versorgt. Die Betten bestehen allerdings nur aus drei alten Couchelementen und die Nachttischlampen dienen mangelns Steckdosen nur der Verziehrung. Es gibt Zimmer, die mit Schlüsseln geöffnet werden können, aber auch mich Scheckkarte. Es gibt jedoch auch total versiffte Räume... . Insgesamt haben die Zimmer 3-Sterne jedoch verdient (Zumindest das, in dem ich genächtigt habe).
Es gibt mehrere Restaurants, zwei Essenssäale, und zwei Bars. Die Restaurants kosten extras, schmecken nicht schlecht, sind aber teurer, als hier in Deutschland. Das Preisniveau bei den Bars ist ähnlich zu unsrigem. Die Essenssäale dagegen sind teilweise eine Zumutung. Denn das Essen, was darin angeboten wird, schmeckt teilweise echt zum ko***n. Am ersten Abend konnte man zwischen Reis, Kartoffelpüree und Nudeln wählen. Die Nudeln waren mindestens 30 Minuten im Kochtopf. Und die drei verschiedenen Soucen schmeckten irgendwie alle gleich. In den nächsten Tagen wurde es etwas besser, aber auch nur bedingt. Trotz vorheriger Bestellung sind die Köche nicht in der Lage, vegetarisches Essen anzubieten (betraf zwar nicht mich, aber einige meiner Freunde). Das Frühstück ist immer gleich: Trockenes Brot, Rosinengebäck und eine Mischung aus Brötchen und Laugenstangen. dazu vier Wurstsorten, drei Käsesorten, drei Marmeladen, zwei Buttersorten und etwas Grünzeug. An guten Tagen gibt es noch Eier ^^ Das Essen entspricht also mehr dem einer mittelmäßigen deutschen Jugendherberge, als dem eines 4-Sterne Hotels.
Sowas habe ich noch nicht erlebt. Unhöflich, unfreundlich und unverschämt. Lediglich die Rezeption ist halbwegs nett zu ihren Gästen (kommt drauf an, wer einen bedient). Das Personal im Essensaal ist so schnell... wenn man sich ein bisschen nach hinten lehnt beim Essen, ist der Teller schon wieder weg. Gemütlichkeit und Ruhe kommt da nicht auf. Im Casino darf man nur verweilen, wenn man ununterbrochen trinkt. Wir wollten als Gruppe uns das Spiel Deutschland - Schweden (3:0 *g*) anschauen. Nachdem ich mein erstes Bier leer gemacht hatte, stand wieder eine Kellnerin (die sehr gut Englisch kann) vor mir und forderte mich auf, noch mehr zu bestellen. Als ich dankend ablehnte, wurde ich mit den Worten "No drink, no sit" rausgeworfen... . Der Service entspricht also mehr dem eines 2-Sterne Hotels, als dem eines mit ****- Sternen.
Das Hotel liegt ca. 5 km von Prag entfernt. Tagsüber fahren im Viertelstundentakt Busse zur Bahnstation Chodov (wo übrigens ein riesen Einkaufszentrum steht). Von dort geht es alle fünf Minuten weiter nach Prag per Metro. Allerdings fahren die Bahnen und Busse nur bis 0:30 Uhr. Danach muss auf das Taxi umgestiegen werden. ACHTUNG! Lassen Sie sich nicht über den Tisch ziehen! Die Taxifahrer verlangen anfangs 550 Kronen für eine Fahrt, was umgerechnet 18 Euro entsprechen. Mit nur etwas Handeln und Geschick kommen Sie auch für 250-300 Kronen (8-10 Euro) nach Hause.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Hier merkt man, wodrauf der Schwerpunkt des Hotels liegt. Wellness und Fitness. Es gibt einen Swimmingpool mit zwei Saunen, mehrere In- and Outdoor Tennisplätze, ein Casino und ein Fitnessraum. Die Sportanlagen kosten allerdings 10€ die Stunde und sind somit nix für den kleinen, armen Schüler *g* Trotzdem muss man sagen, dass alles sauber, angenehm und gut eingerichtet ist. Wer es sich also leisten kann, der sollte es auch nutzen. Im Casino kann das übliche gespielt werden, mit echtem Einsatz (keinen Gutscheinen) und gewinnen kann man auch. Ein Freund hatte fünf Euro eingesetzt und ist mit 250 wieder rausgekommen. Hier hat das Hotel seine 4-Sterne verdient.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |