- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Top-Hotel wurde als 4-Sterne-Hotel verkauft, die 4 Sterne sind auch gut sichtbar am Hotel angebracht, bei Holiday Check läuft das Hotel aber schon unter 3Sterne!!! Die großzügige Lobby überraschte uns, der 1. Eindruck top. Die Ernüchterung folgt, wenn man die kasernenähnlichen Gänge bis ins Executiv-Zimmer betritt. Überall ist es dunkel, will man Licht, schalte man es aller paar Meter selbst ein. Vorsicht vor einer Unterbringung im 7. Stock, da man das Gepäck, wenn gerade kein Kongress im Hotel ist treppauf und treppab schleppt!!!!, denn dann werden die Fahrstühle schon mal abgeschalten. Das ganze Hotel ist total überhitzt, auch die Zimmer. An den Heizungen fehlen die Regulierungsventile, Tip: Klimaanlage an, Fenster auf, ökologisch sehr wertvoll. Das was an Beleuchtung fehlt, wird mit Hitze ausgeglichen! Ich fand Prag super-toll, war total begeistert, aber das Top-Hotel kann ich vom Essen her, niemanden empfehlen, da das Hotel auf dem Stand von den 80 Jahren stehen geblieben ist. Kronen unbedingt in Deutschland tauschen, da man in Prag, auch als Geschäftsmann, über den Tisch gezogen wird.
Unsere Executivzimmer waren von der Grösse o. k., geschmacklich zwar etwas fad, aber sauber, aber leider total überhitzt. Bei uns auf der Etage war es nachts sehr laut, aber das liegt an den Gästen und kann überall passieren.
Wer sich mit einem "sehr übersichtlichem " Speisenangebot im Jugendherbergstil zufrieden gibt, fühlt sich hier wohl. Wir verreisen mindestens 2xjährlich, national und international, aber so ein grottenschlechtes Essenangebot gab es noch nie! Abendbuffet (gott sei Dank nur 1xim Preis enthalten)wie folgt: Salat 4 Schüsseln, Vorspeisen: 3verschiedene Gemüse mit gleicher Käsecreme, warme Speisen: im Warmhaltebecken (Rindsgulach gut, Rest erinnert mich an magenschonende ungewürzte Kranken kost für Senioren), Nachspeisen: fettige Törtchen Zum Essen gönnte ich mir einen Schoppen Wein, leider ein Fehlgriff, da der kleinste Schoppen der Welt im Miniglas 3€ kam und meine letzten Geschmacksknospen verblühen lies! Danach gönnten wir uns einen Schnaps im Bohemia-Restaurant, 7. Stock. Dem Kellner war es sichtlich zu viel uns den Slibovic für umgerechnet 6€!!! zu servieren, obwohl nur 2 Paare im Restaurant waren. Das Frühstücksbuffet-ein Traum!!!!! Ausser Äpfeln und Orangen im Ganzen, kein Obst auffindbar! Rohen Schinken und Salami sucht man vergebens, dafür findet man, wenn man Glück hat 1 Platte Kochschinken, 2 Sorten Wurst (ich rate ab), 3 Sorten Käse. Die 3 Blätter Salat Deko pro Platte fischt man sich am besten von den Aufschnittplatten, wenn man ab und zu was frisches mag. Gekochte Eier gab es immer, waren aber stark ergraut. Rühreier waren jeden Tag aus und auf Nachfrage hieß es , Eier sind aus! 1x stand eine Lachssemmel auf dem Buffet, aber der Lachs ist durch alle Abwässer Prags geschwommen, ungeniessbar.
Deutsch-Kenntnisse an der Rezeption sind vorhanden, aber nur wenn man keine Beschwerde anbringt, denn dann verlieren die Angestellten während des Gesprächs ihre Deutsch-Vokabeln und verstehen am Ende leider gar nichts mehr, ein Phänomen, somit eine Beschwerde zwecklos! Die Zimmer sind einfach eingerichtet, aber sauber. Die gesamte Belegschaft kann nicht grüßen, grüßt man als Gast die Angestellten, drehen diese dezent , aber bestimmt den Kopf weg.
Das Hotel liegt ca. 40min. vom Stadtzentrum entfernt, gut mit Bus (direkt vor dem Hotel) und U-Bahn erreichbar. Die Tageskarten bietet das Hotel nicht an, obwohl diese in Kiosken bündelweise angeboten werden. Die Tageskarten sind echt super. Hoteleigene Parkplätze gibt es, gegen Gebühr. Am Ende des Aufenthaltes wollten wir beim Auschecken die Parkplatzgebühr zahlen, ist aber nur am Automat möglich. Also 0-Service für den Gast.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Wellnessbereich war o. k. Das Schwimmbad ist schon mal gesperrt, da der ortsansässige Frauenturnverein Wasserturnen macht. Sehr zu empfehlen ist die Relaxmassage für umgerechnet 20, 00Euro, die sich als Ganzkörper-Thai-Massage entpuppte. Einfach toll! Eine Stadtrundfahrt in Prag ist äusserst empfehlenswert, war sehr interessant. Wenzelsplatz, Karlsbrücke und Hradschin sind ein Muss. Als Geheimtip empfehle ich den von Paris nachgebauten Eifelturm, der über eine Standseilbahnfahrt (die preislich in der Ganztagesfahrkarte drin ist) erreichbar ist. Reichlich und gut kann man in der Gaststätte U Svjeko, beim alten Schwejk, die schräg gegenüber der Haltestelle ist essen. Ansonsten Achtung beim Essen gehen! Die Preise z. B. für Gulasch sind dann nur für Gulasch , Knödel und Beilagen werden extra berechnet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |