- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Publikum im Hotel ist absolut gemischt: Familien mit Kindern die dort Ferien machen, Wellness-Wochenend-Urlauber, Rentner, Sportgäste, Präventionskurs-Teilnehmer. Deutsche aber auch sehr viele Holländer gemischten Alters sind anzutreffen.
Ich erhielt zuerst ein Nichtraucherzimmer im 2. Stockwerk, welches jedoch zwischen den Raucherzimmern auf dem Raucherflur lag. Das Zimmer und Bad war groß und geräumig (Doppelbett, Sitzgelegenheit mit 2 Sesseln, Schreibtisch mit Stuhl, großer Kleiderschrank mit Spiegel, Kofferablage, Telefon, viele Lampen, zentraler Stromschalter an der Tür). Die Ausstattung/Möbel sind vom Design und Zustand schon ziemlich in die Jahre gekommen (z. B. grüner Teppich, durchgelegene Matratzen). Aber es war alles sauber. Als ich wegen dem Raucherflur zwecks Zimmertausch die Rezeption anrufen wollte, fand ich zunächst nicht die Durchwahl der Rezeption (Restaurant, Fitnessstudio, Massageabteilung, Weckruf … alles stand drauf, nur nicht die Durchwahl der Rezeption). Als ich daraufhin in dem Prospektständer mir die Broschüre „Das Hotel von A- Z“ zur Hand nahm, fand ich nach einigem Suchen doch die Durchwahl und es ist die -9 (zur Info falls es euch ähnlich geht ) Jedenfalls fiel mir dabei auch der „Willkommens-Brief“ für einen Gast von vor 14 Tagen in die Hand – naja kann vorkommen. Nach Rücksprache mit der Rezeption konnte ich dann den Raucherflur verlassen und zog ins 3. Obergeschoss um (Aufzug für alle Stockwerke vorhanden). Das Zimmer hatte die gleiche Ausstattung war jedoch deutlich kleiner, nicht zuletzt wegen der vorhandenen Dachschrägen. Übrigen: Die Zimmer werden nicht mit einer codierten Türkarte sondern noch auf dem herkömmlichen Weg mit einem Schlüssel aufgeschlossen . Das Badezimmer ist ausgestattet mit Badewanne (sehr niedrig) mit Dusche, WC, Waschtisch, Kosmetiktücher und Föhn. Es gibt einen Duschgel- und Seifenspender. Wie die Möbel, ist auch das Bad eben sauber und gepflegt aber einfach und in die Jahre gekommen. Auf jedem Zimmer stehen zusätzliche riesige Saunahandtücher sowie ein Bademantel zur Nutzung während des Aufenthalts bereit. Auf Wunsch können diese an der Rezeption gegen frische getauscht werden. Absolut toll ist eine Art Basttasche, die im Schrank zur Verfügung steht und in der man Handtücher und Saunasachen mit in den Schwimmbad-/Saunabereich nehmen kann. Weiterhin gibt es einen Flatscreen-Fernseher der zusätzlich auch sehr viele gespeicherte Radiosender abspielen kann sowie einen Minibar (u. a. Flasche Apollinaris 0,75 für 4,50 Euro) Ein Betthupferl (kleine Gummibärchen) gab es leider nur für die erste Nacht. Teilweise wurde das Zimmer erst am späten Mittag gereinigt. Auf dem Flur habe ich gesehen, dass es auch renovierte, modernere Zimmer gibt. Ich hatte leider kein Glück, vermutlich kosten diese Zimmer aber auch einen Aufpreis (evtl. danach fragen!)
Das Restaurant Verde liegt im Untergeschoss des Gebäudes, ist aufgrund der Hanglage aber dennoch sehr hell und sehr modern. Auf der angrenzenden Außenterrasse hat man einen tollen Weitblick über das Tal. Im Restaurant Verde kann es zu Stoßzeiten sehr voll werden. Für Halbpensions-Gäste ist neben dem Frühstück Abendessen in Buffet-Form vorgesehen. Ohne Halbpension kann entweder nach Karte oder ebenfalls vom Buffet gegessen werden. Das Buffet war jeden Abend sehr unterschiedlich (einmal wurde gegrillt). Es ist für jeden etwas dabei (Salat, Suppe, Brot, Vorspeisen, Fleisch, Fisch, Beilagen, Nachspeisen). Wenn auch nicht die mega Auswahl, aber es genügt. Das Frühstück war ebenfalls „normal“ und gut. Individuelles Rührei kostet leider einen Aufpreis von 3 Euro.
Die Motivation und Freundlichkeit ist bei den Mitarbeitern ganz unterschiedlich ausgeprägt. Ich habe sowohl überdurchschnittlich hohes Engagement (z. B. bei Sport und Wellness) erlebt, aber auch totale Miesepeter (Rezeption).
Das Hotel liegt abseits des Orts Much in einem separaten kleinen Gewerbegebiet am Ende einer Stichstraße/Sackgasse. Vom Industriegebiet kriegt man allerdings außer bei der An- und Abfahrt nichts mit. Die Ausrichtung des Gebäudes in dem Restaurant, Bar, Schwimmbad und Sauna untergebracht sind liegt zum Tal hin und bietet einen tollen weiten Blick auf die grüne Umgebung. Die Zimmer sind zu einem Wald bzw. zum Innenbereich hin gelegen. Leider hörte man von meinem Zimmer Nr. 333 die Landstraße (70 km/h) sehr laut, weil dort sehr viele Autos fuhren. Wenn man sehr geräuschempfindlich ist, kann man nicht bei offenem Fenster schlafen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das „Sport- und Aktivhotel“ hält wirklich was es verspricht. Ein großes helles und modernes Fitnessstudio mit Markengeräten sowie über 40 Kursangeboten in der Woche (Wirbelsäulengymnastik, Step, Yoga, Pilates, Spinning, Progressive Musekentspannung, AquaFitness, Nordic Walking uvm lassen keine Wünsche offen. An der Theke stehen bei Bedarf gratis Handtücher bereit und auch die Wasserflasche wird kostenlos gerne immer wieder neu mit Wasser aufgefüllt. Weiterhin gibt es noch Tennisplätze und ein Beach-Volleyball-Feld, das erwähnte Schwimmbad mit Whirlpool und einen Saunabereich. Es gibt drei Saunen, ein Dampfbad und ein Solarium sowie einen Ruheraum und Außenbalkon. Leider war die Erlebnissauna während der gesamten Dauer meines Aufenthalts (vier Tage) defekt. Es steht im unteren Bereich ein Wasserspender und im oberen Bereich gratis Tee zur Verfügung. Oft war der Spender aber leer und wurde erst einen Tag später wieder aufgefüllt. Auch war die Reinigung in diesem Bereich nicht ganz in Ordnung. Auf einem Tisch standen über zwei Tage lang leere Bierflaschen …. Die Qualität der angebotenen Sportkurse und Trainer ist als absolut hoch zu bezeichnen. Viele Gäste sind aufgrund eines Präventionsaufenthalts mit einem Zuschuss der Krankenkasse im Hotel (nachfragen bei der Krankenkasse lohnt sich!). Die Qualität und Auswahl des Massage- und Kosmetikangebots ist ebenfalls sehr hoch. Die Preise allerdings auch! Die Bandbreite und Preise können auf der Hotel-Homepage heruntergeladen werden. Schade ist, dass alles sehr weit auseinander liegt (Massagen sind in einem Gebäude auf der anderen Seite des Innenhofs; die Kosmetikräume liegen neben dem Schwimmbad, Fitness-Studio auch in anderem Gebäude). Egal wo man hin möchte man muss zuerst IMMER an der Rezeption vorbei, das im Bademantel oder Sportoutfit zwischen den an- und abreisenden Gästen. Pluspunkt auch hier: es steht tagsüber gratis Eistee in diesem Durchgangsbereich zur Verfügung. Nicht zu vergessen: Für die Kinder gibt es ein Spielzimmer und teilweise Betreuung mit Basteln usw. Den Innenhof teilen sich gebührenpflichtige Parkplätze (Tipp: Parken im Gewerbegebiet ist kostenlos und max. 1 Minute Fußweg) sowie das Beachvolleyballfeld und Grünflächen mit Sitzmöglichkeiten (u. a. zwei Strandkörbe).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 69 |