Sichere Dir exklusiv bis zu 300€ Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in den traumhaften Stone Group Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Göksel (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2005 • 2 Wochen • Strand
Ein nachdenklicher Urlaub's /-hotel
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Bei der Einfahrt in das Hotel sah man zunächst das klein umschließende Stadtteil von Colakli. Der erste Eindruck war erst erschreckend, da die Umgebung ein flair einer Großbaustelle hatte. Das Hotel selbst war äußerlich und von innen neu und gepflegt. Leider war beim Betreten ab der Rezeption keine Klimaanlage so in Betrieb das Neu-Anreisende sich an die Hitze in den ersten Tagen gewöhnen und akklimatisieren konnten. Bei der ersten Kontaktaufnahme an der Rezeption kam man sich vor wie in einem "Hamam" (Türkischer Bad). Bei einer Anlage mit der Tendenz zu 5 Sternen, erwartet man zumindest an gewissen Räumlichkeiten eine angenehmere Temperatur. Da ich bereits viele male die Türkei in verschiedenster Kategorie besuchte, habe ich dieses Wohlfühlklima vermisst. Mit meiner Partnerin haben wir AI mit Meerblick gebucht. Das erste Zimmer welches wir bekamen, war an einer Aussenseite der Anlage, sehr kleines Zimmer (für 2 Personen viel zu klein) mit einem winzigen Balkon und dürftigem Meerblick, und Blick auf die Pampa. Sofort begab ich mich schweisstreibend zur Rezeption und bekam nach mehrmaligen Bitten ein besseres Zimmer. Die Inneneinrichtungen lassen auf den Prospektillustrationen mehr verhoffen, als das Hotel bieten kann. Es gibt viel Marmor auf den Böden was schön aussieht. Dieses Material ist günstiger in der Türkei als andere Elemente der Einrichtung. Textilien, Tische, Stühle sehen zwar alle dem römischen Stil nachgebaut aus erreichen jedoch minderwertige Stoff- und Verarbeitungsqualität. Da ich das Land, die Mantalität und viele Hotels in der Region kenne, kann ich im Vergleich zu anderen Hotelanlagen das Hotel als ein besseres 4 Sterne Hotel empfehlen. Das Personal könnte sogar bis auf 5 Sterne sich hocharbeiten wenn diese Profitgier nicht wäre, und die Animation mehr aus sich herausholt. Das Zeug haben diese Mitarbeiter, nur sollte tagsüber attraktivere Aktionen und auch abends mehr comedy als immer die kostengünstigeren russischen Tänzer- /innen, auftreten. Die letztgenannten erledigen Ihre Künste in Perfektion, aber das Verhältnis stimmt nicht. Wäre das unglaubliche Fauxpass mit dem Reisepass nicht gewesen, würden die Bewertungen sicher noch postiver ausfallen. Das das Einholen seriöser Auskünfte seitens des Hotels und des Reiseveranstalter in einem Hotel (mit dem eigenen Anspruch zu 5 Sterne) dazugehören, fasse ich zum Entschluß das aufgrund den Äußerungen speziell der Gästebetreuung und Rezeption für mich die Anlage nicht mehr in Frage kommt. Nachhaltig hat mich diese Situation dermaßen traumatisiert, das ich das Land als Urlaubsnation künftig meiden werden. Geplant waren noch 2 weitere Urlaubsaufenthalte in der Region, vielleicht ja doch wenn der erste Ärger verflogen ist. Vielleicht ist einer der Herren vom Management so mutig und kann mich davon überzeugen die Region wieder zu besuchen. Es wäre sicher ein erster Schritt, Stellung zu nehmen-meine Daten sind dem Hotel bekannt. Abschließend kann ich jeden Urlauber nur dringenst empfehlen, achtet auf Eure Pässe und den Begleitschein, denn Türkei ist ein Land wo sie bei Verlust unter Umständen ein VISA für die Ausreise benötigen. Und wenn sie ganz viel Pech haben kommen sie gar nicht mehr oder mit langer Verzögerung aus dem Lande heraus. Reden sie mal mit dem Animateur Adem im Aspendos beach darüber, er ist auch ein leidtragender. Um Missverständnisse zu vermeiden, generell ist jeder für seinen Pass verantwortlich aber seien sie sich über die Folgen im klaren wenn sie ein Nicht-EU Land besuchen und mit Ihrem Ausweis stimmt etwas nicht. Ich hatte bisweilen nie Probleme damit, auch waren die meisten Beamte an den Grenzübergängen nett. An diesem Tag jedoch kam ich mir vor wie ein Schwerverbrecher, und hatte bereits Visionen des existenzellen Verlustes. Nur Dank des übergöttlichen Zufalles das unser Flug Verspätung hatte und die gütliche Hilfe eines Polizeibeamten aus meiner städtlichen Umgebung konnte ein Fax zur Reiseagentur ITS im Flughafen Antalya gesendet werden, mit dem Hinweis das ich in Deutschland wohnhaft bin. Dieses Marityrium von über 5h wäre nicht nötig gewesen, wenn eine sichere Auskunft erteilt gewesen wäre.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind sehr schlicht und der Teppisch ist für einen längeren Nutzungsdauer eher gegen einem Hartboden auszutauschen. Extra-Wünsche wie eine zweite Decke oder Reperatur des TV und Regulieren der Klimaanlage wurden meist schnell behoben. Das Zimmerpersonal war nicht immer gründlich beim Säubern. An einer Teppichecke mit Sand bedeckt, wurde erst Tage später bereinigt. Das Safe ist sicher, kostest leider zusätzlich. Die Klimaanlage lief ab dem 3.Tag einwandfrei und sogar komplett durch!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Speißen und der Service unterteilt sich sehr stark wo man sich gerade im Hotel befindet. Hüten sie sich vor Kellnern welche auch mal kein Trinkgeld bekommen. Als einer der wenigen türkisch sprechenden Urlaubern wurde ich an den meisten Tischen zuvorkommend behandelt. Leider gibts zu viel Personal welche die eigenen Interessen als die von Gästen bevorziehen. Frauen haben sowieso die besseren Karten, eher bedient zu werden (das kennt man ja schon in südlichen Ländern). Das Hotel ist nicht nur neu, sonderen das Team und auch die Aufstellfläschen und die gesamte Organisation muss sich dort noch finden. Es ist nicht verwunderlich das mehr 'Aufpasser-Personal' als Kellner unterwegs sind, um die Tische und Gästebetreuung zu begutachten. Das kann man als störend empfinden, oder als Sicherheitsgefühl das man auch immer dort gut bedient wurde, wo ein Supervisor sich befand. In diesem Ausmasse habe ich das noch nirgends gesehen. Ich empfand es eher als löblich, denn ich kenne die Mentalität der Einheimischen welche sich schnell zu lascherer Arbeitseinstellung bewegen, sobald kein Aufpasser in der Nähe war. In der zweiten Woche war das Abendmahl mit der Organisation sehr gut, allerdings ließ die Qualität der Speißen nach. Bei den Hauptgerichten gab es jeden Tag zuviele Teigwaren wie immer wieder Spaghetti, Nudeln, oder Pommes und Reis bis zum Abwinken. Ich wunderte mich jedesmal warum zuviel europäische Küche, anstatt die türkische aufzutischen, angeboten wurde. Bei dem alle 2 Wochen statt findenden Galaabend gab es dann endlich und nur ein einziges mal eine langershente Türkische Nationalspeiße. Warum gab es da nicht mehr von, wirklich sehr schade?!? An dieser Stelle möchte ich nochmal an das o.a. anknüpfen. Herr General-Direktor auch dieser Galaabend war schön, nur warum hat man die Gäste nicht vorab darüber informiert, das das Buffet beispielsweise erst gegen 21uhr eröffnet wurde. Die Rede und die Präsentation über das neue Hotel war schön und gut, auch Ihr persönlicher Hinweis auf dieser Seite die Urlaubstage im Hotel zu beschreiben mache ich gerne. Vielleicht nehmen Sie in Gegenzug (nachdem sie alles gelesen haben) Stellung dazu. Ich erwarte gerne Ihre Statement. Mein Urlaub war vom 3.Juli-17.Juli und wir hatten die Zimmernr. 5106 Es gibt auch nennenswertes positives Personal. Das ala carte Restaurant hat sich sehr gute Noten verdient, Servet der Poolbarbetreuer war sehr angenehm. Offene Wünsche wurden vom gesamten Personal wenn auch nach Wartezeit erfüllt.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Der Service ist der wesentlichste aller Punkte, welches es geschaft hat meine Urlaubsfreude nachhaltig zu erschüttern. Wegen Schwierigkeiten meines Reisepasses, konnte oder wollte man mir während des Aufenthaltes nicht oder nur unzureichend helfen. Um ein genaueres Verständnis meiner Situation zu bekommen, muss ich da etwas weiter ausholen. Beim Grenzübergang erklärte man mir zwieschichtig das meine Aufenthaltsgenehmigung in meinem 'neuen türkischen Reisepass' nicht vom alten übertragen wurde. Ich versäumte dies und wollte mich voller Vorfreude meines Urlaubes davon nicht ablenken lassen. Die Hauptschuld daran hatte ich selbst, weil ich im Besitz der unbefristeten Aufenthaltserlaubnis bin, in Deutschland geboren, aufgewachsen und stets berufstätig und niemals mit dem Gesetz in Konflikt, war ich im guten Glauben, es wird schon nichts schief gehen. Beim ersten Treffen mit der ITS Reiseagentur musste ich dann doch von dieser Problematik erzählen und habe um Rat gebeten. Denn es standen 2 Wochen Urlaub vor mir und diese konnte ich nur geniessen, wenn alles drumherum stimmte. Der Mitarbeiter von der Reiseagentur war leider mehr darum bemüht Ausflugsreisen unter die Leute zu bringen. Nachdem ich einige Nummer von diversen deutschen und türkischen Konsulaten bekam, begab ich mich sofort ans Telefon und verbrachte Stunden erfolglosen Hilferufes. Keiner konnte mir so richtig weiterhelfen. Nachdem ich bemerkte das der ITS Mitarbeiter mit meinem Problem überfordert war, begab ich mich zur Gästebetreuung. Hier empfing mich diese 'kolossale' Dame erst mit einem strengen Hinweis, das Sie für solche Angelegenheiten nicht zuständig sei. Bevor ich überhaupt mein Problem schildern konnte und erst nach mehrmaligen flehen sich meiner Schwierigkeit wenigstens ein Gehör zu erschaffen, begaben wir uns dann um sagenhafte 10m von Ihrem Schreibtisch zur Rezeption um dort weitere Telefonate und Instutitionen anzurufen. Hier bekam ich im Zusammenarbeit mit einem Mitarbeiter hinter der Rezeption und der Dame der Gästebetreuung ein Gelächter für mein Anliegen...am liebsten wäre ich da sofort abgereist. Eine Frechheit sich über Touristen im eigenen Hotel dermassen offenkundig zu äußern. Wie gut das ich türkisch verstand und ich das Verspöttern in Grenzen halten konnte. Mein türkisch ist jedoch nicht so gut um mit dieser Passangelegenheit perfekt zu kommunizieren. Es vergingen Stunden ich begab mich ins Zimmer um anschliessend wieder zurückkehrend, diesmal mit einem Manager über die Problematik zu reden. Er war zunächst zuvorkommend, sah sich meinen Reisepass an und meinte dadurch das er in Deutschland erstellt wurde sollte es kaum Schwierigkeiten bei der Rückreise geben. Ich bestand jedoch darauf, dies mit einer Behörde zu überprüfen. Vielmehr verlangte ich als Urlauber meine Ferien zu geniessen und habe darum gebeten nur diese telefonische Anfrage zu tätigen, weil meine türkische Aussprache begrenzt ist um mich mit Behörden auseinander zusetzten. Es begann Verspötterung Teil 2. Die Dame von der Gästebetreuung, welche sich so bequem in Ihrem Stuhl machte sprang auf und machte sich den mühevollen Gang in das Hinterzimmer, nur um den Manager hineinzubeten um Ihm zu erklären das Sie mich bereits über Öffnungszeiten einer Zweigkonsulatsstelle belehrt hat. Ich frage mich warum diese Mitarbeiterin ein goldenes Schild im Format eines Bahnhofsschildes in dieser Größe auf dem Schreibtisch hat (vielleicht um sich vor Problemkunden wie mir dahinter zu vertecken). Nun kam der Manager wenig später zurück um mir dann mitzuteilen, er könne jetzt dort nicht anrufen. Ich sollte am 4.Tag wieder bei der Rezeption erscheinen und nochmal anfragen. Gesagt getan war ich vormittags wieder dort um dann zu erfahren das der Manager den ganzen Tag in Besprechung sei. Jetzt war Person Nummer vier an der Reihe und fragte ob sie freundlicherweise für mich bei einem Amt nachfragen könne, ob ich eine Bestätigung aus Deutschland benötige um bei der Ausreise keine Probleme zu bekommen. Nachmittags dann endlich die erlösende Aussage das es keinerlei Schwierigkeiten geben würde. Erst wollte ich ganz auf Nummer sicher gehen und etwas schriftliches in der Hand halten, die Mitarbeiterin zog mit einem unsicheren Blick von dannen und begab sich einem anderen Urlauber. Dannach war mir alles egal, ich hatte immer dieses ungute Gewühl und wer schon mal Urlaub in der Türkei gemacht hat, Probleme mit Pässen-verlorenen Einreisescheine (egal ob deutscher, türkischer, holländischer Pass...) weiss wovon ich rede. Und es kam wie es kommen musste. Am Abflugtag wollte man mich nicht herauslassen und es bagann ein Marityrium welches seines gleichen sucht. Um jetzt alle Peinigungen welche man als Urlauber und Tourist nie gedacht hätte hier zu beschreiben würde den schon längst gesprängten Rahmen nicht mehr zulassen. Nochmals zum Schlussverständnis die Hauptschuld habe ich bei mir selbst zu suchen, jedoch kann man von einem Urlauber in einem fremden Land die Unterstützung von Reiseveranstalter und Hotelmanagement in einem gewissen Maß an Ehrlichkeit erwarten. Dies traf im Punkte Service an der Rezeption und Managmant in diesem eklatanten Fall nicht zu. Man nahm das seriöse Anliegen auf die leichte Schulter, jeder wollte sich nur irgendwie herausreden.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt etwas ungüstig zwischen nahe liegenden Städte. Wegen der Hitze sowohl tagsüber als auch abends haben wir es uns verkniffen, die nächstliegende größere Einkaufsstadt Manavgat zu besuchen. Der Strand ist hoteleigen, liegt jedoch für viele Besucher zu weit entfernt zum pool und zu den eigenen Räumlichkeiten. Ein großes Manko ist, das am Strand keine Getränke zu erhalten sind. Man muss jedesmal bei sängender Hitze steile Treppenstufen rauf und ein Weg von c.a. 250m zur Poolbar begehen. Oder man nimmt gleich eine große Flasche mit, wobei die Getränke bei der Hitze schnell an Kühle verlieren. Fairerweise muss man erwähnen, das das Personal an der Poolbar alles erdenkliche tat um alle Sorten an Getränken mitnehmen zu dürfen. Sogar eine komplette Wasserflasche wurde ausgeschüttet um die leere mit Apfelsaft zu füllen. Obwohl ich mich mit dem Wasser zufrieden gegben hätte. Das bessere Zimmer welches wir im 2.Anlauf bekamen hatte wiederum einen Blick auf ein Pampahügel, welches ich als störendes Schandfleck der gesamten Anlage fand. Im Aussenbereich der Hotelanlage (sowohl Strand als auch am Pool) hat stets ein angenehmer Meereswind für leichte Abkühlung gesorgt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation fand fast gar nicht statt. Wenn dann höchstens 2h am Tag und immer dieselben Spiele...die Animatöre waren eher darauf bedacht die Hitze am Tage zu entgehen und Ihre eigenen Interessen zu verwalten. Was absolut genervt hat, sind die immer wiederkehrenden Lieder welche auf einer CD gebrannt war um diese dann unter die Urlauber zu bringen. So darf keine 5 Sterne Animation aussehen, den eigenen Profit durch Verkauf an Musik-CD's zu bereichern. Nach ein paar Tagen zogen wir dann nur noch an den Strand und wir hatten unsere Ruhe von dieser Musik Gehirnwäsche. Ein einziger junger Mann mit dem Namen Serkan, welcher auch Techno-House DJ ist kam meinen (und auch anderen jungen Urlaubern) Wünschen nach und legte einige CD's in dieser Richtung auf. Unvergesslich und zutiefst dankbar bin ich DJ Snaz (Serkan, kommt aus einer anderern Clubanlage von der Trendy-Hotelkette, wem wunderts) als er an meinem Geburtstag fast 1 Stunde meine Lieblings-CD's in der Hoteldisco aufgelegt hatte. Auf das Internet-Cafe hatte ich mich vorab so sehr gefreut, aber 2.- für die ersten 15min. sind jenseits aller Utopie!! Auch bowlen macht dort Spass aber 4.- Euro für 10 Würfe sind einfach sehr teuer, und auch hier wie in allen anderen wichtigen Räumlichkeiten gibts keine Klimaanlage. Bis auf das Zimmer schwitzt man mehr als man an Getränken zu sich nehmen kann. Die Fremdanbieter verarschen einen am laufenden Band. So bemerkte ich bei dem Frisör z.B. das er eine selbe Haarwachscreme benutzt welche speziell ist und in Deutschland c.a. 8.- Euro kostet. Auf Anfrage hiess es das bei einer Sammelbestellung von 3 Dosen eine nicht teurer als 5.- Euro sein wird. Die wollte ich unbedingt haben, was er natürlich am nächsten Tag zu Seinem Gunsten und wiedersprüchlicher Aussage ummünzte und plötzlich 15.- Euro pro Dose haben wollte. Dann wollte er diese in Zeitungspapier wickeln. Als ich ihm darauf hinwies das er Billiggel (welche bei uns bei Urban für 99 Cent eine Liter Dose zu bekommen ist), ging ich nur noch kopfschüttelnd aus dem Laden. Ähnliches ist bei den sogenannten Profi-Kameraleuten zu monieren. Erst ködern sie einem mit Nachlässen wenn man eine gewisse Stückzahl an Bilder bestellt, und bekommt Negative und CD's kostenlos. Am nächsten Tag wollen sie dann davon nichts mehr wissen und verlangen pro Bild, seien sie noch so schlecht jedesmal 4.- Euro. Auch hier die Empfehlung an die Hoteldirektion, suchen sie sich genau aus wen sie als Fremdanbieter in das Hotel hereinholen. Nicht anders ist das wellness-Personal. Will man nur kostenlos das Hamam oder die Sauna betreten, bekommt man nur lapidare Auskünfte. Dann doch lieber 5.- oder 10.- Euro Trinkgeld an einem Mitarbeiter geben welches es sich verdient hat und einem auch das Gefühl vermittelt, ohne dies vorzüglich bedient zu haben. Der Kellner im Innenbereich des italienischen ala carte Restaurant ist eine solche rühmliche Ausnahme. Dort bekommt man auch ein, oder zwei leckere Tiramisu mit bestem Capuccino wen man mal keine Tisch-Reservation hatte. Und die Bedienung ist hier vorbildlich!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Göksel
    Alter:31-35
    Bewertungen:1