Obwohl das Aspendos Beach ein sehr großes Hotel ist, wirkt es durch seine Weitläufigkeit nicht überfüllt. Als wir in den letzten 2 Juniwochen dort waren, war das Hotel ausgebucht, die fast 1300 Gäste bemerkte man aber höchstens zum Frühstück oder Abendessen (allerdings auch nur zu den "Stoßzeiten"). Wenn man das Glück hat und auf der Terasse einen Platz bekommt, kann man völlig entspannt und in Ruhe essen. Innen ist es aufgrund der Größe natürlich etwas lauter. Was extrem positiv auffällt, ist die Sauberkeit im Hotel. Als wir einmal etwas am Büffet verschüttet haben, wollte ich schnell jemandem vom Personal Bescheid sagen. Ich war keine 30 Sekunden weg und als ich zum "Ort des Geschehens" zurück kam, war die Überschwemmung bereits beseitigt. Respekt! Das Aspendos Beach ist ein tolles Hotel - wir kommen sicher wieder!
Wir hatten ein Familienzimmer mit Landblick gebucht. Leider hatten wir keinen richtigen Balkon, so dass wir abends nicht nochmal draußen sitzen konnten. Das würden wir beim nächsten Mal anders machen. Wir waren in Haus 2 untergebracht. Leider war es relativ laut - weniger durch die Animation (Doppelschiebetüren), aber durch die Zimmernachbarn und den Fahrstuhl. Die Möblierung war absolut in Ordnung, es gab genug Platz, im Bad fehlten vielleicht ein paar Haken. Es gibt kein hoteleigenes Babyfonsystem oder ähnliches und ein eigenes Babyfon wird aufgrund der Größe des Hotels in den seltensten Fällen funktionieren. Die größten Chancen hat man wahrscheinlich in Haus 3, 5 oder 6 in den Zimmern mit Poolblick.
Es gibt im Aspendos Beach viele unterschiedliche Restaurants und Bars. Frühstücken kann man im Side-Restaurant (Ebene 0) oder mit weniger Auswahl im Snackrestaurant (hinter dem großen Rutschenpool). Mittagessen gibt es auch im Siderestaurant oder im Snackrestaurant (Hamburger, Türkische Pizza, Pizza, Spaghetti sowie frisch zubereitetes Fladenbrot) oder in der Snackbar am Strand mit Selbstbedienung. Kuchen gibt es von 15-17Uhr in der Patisserie und Eis zwischen 15.30 und 16.30 neben dem Kinderpool sowie ab 19Uhr in der Patisserie. Abendessen ist dann im Restaurant in der 1. Etage (Ebene 0). Außerdem gibt es 4 A-la-Carte-Restaurants. Wir haben das italienische und das chinesische ausprobiert, waren aber von beiden nicht soo begeistert. Der Service war allerdings toll. Das Essen ist generell sehr vielfältig und man wird definitiv satt. Zum Früstück haben wir uns sehr häufig ein Omelett frisch zubereiten lassen - das geht auch im hinteren Teil der Terasse, so dass man sich nicht unbedingt in der Schlange im Restaurant anstellen muss.
Das Personal ist extrem freundlich - auch ohne Trinkgeld. Die meisten sprechen deutsch. Etwas aufdringlich sind die Fotografen. Erst als mein Mann behauptet hat, er sei hauptberuflich auch Fotograf, hat man uns endgültig in Ruhe gelassen. Etwas Vorsicht geboten ist beim Hotelarzt. Dieser kommt täglich je eine Stunde vormittags und nachmittags. Weil unser kleiner Sohn starken Husten hatte, haben wir ihn auch aufgesucht. Als er mitbekam, dass mein Sohn privat versichert ist, war es ihm auch ganz wichtig, dass wir ins Krankenhaus fahren (für das der Hotelarzt wohl arbeitet), um ihn einem Kinderarzt vorzustellen und inhalieren zu lassen. Hustensaft aufzuschreiben würde nichts bringen. Letzendlich habe ich mich überreden lassen, diesem Ratschlag zu folgen. Nachmittags wurden wir von einem klinikeigenen Taxi abgeholt und in die ca. 15min entfernte Klinik gefahren. Dort wartete bereits einen Dolmetscherin auf uns, die das komplette Gespräch mit dem Kinderarzt übersetzte. Nachdem dem Kleinen auch Blut abgenommen wurde, verschrieb uns der Kinderarzt neue Medikamente und gab uns zusätzliche Tips. Rundum eine super Betreuung - zumal die Medikamente auch sehr schnell wirkten. Der Wehmutstropfen bei dieser Geschichte ist jedoch die Rechnung, die wir dann zu bezahlen hatten - diese fiel unglaublich hoch aus! Also besser genau abschätzen, ob ein Klinikbesuch wirklich notwendig ist!!!
Das Hotel wird auf dem Weg vom Flughafen als erstes angefahren. Das ist natürlich ein echter Vorteil, da der Transfer dadurch nur ca. 1 Stunde beträgt. Es liegt direkt am Strand, erreichbar durch ein paar Stufen (einen Weg für die Kinderwagen gibt es aber auch). Einkaufsmöglichkeiten gibt es 100m vom Hotel entfernt. Ausflüge werden angeboten. Wir haben eine Unimog-Safari mitgemacht. Wenn die Kinder nicht ganz klein sind (optimal ab 4 Jahre) macht das riesigen Spaß.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
 
Es gibt viele Möglichkeiten sich bespaßen zu lassen - Animation ohne Zwang. Die Kinder kann man in 2 Kinderclubs betreuen lassen (haben wir nicht genutzt) - abends ist 20.30Uhr Kinderdisco. Das Aspendos Beach hat - neben dem tollen Strand natürlich - noch einen Hauptpool, der riesig ist, einen großen Rutschenpool (1,10m), einen kleineren Rutschenpool (0,80m) und ein genialerweise mit einem riesigen "Sonnensegel" überdachtes Planschbecken, so dass die ganz Kleinen ohne direkte Sonneneinstrahlung planschen können. Die Rutschen sind meist zwischen 10 und 12 sowie 14.30 und 17Uhr an. Liegen gibt es auch bei Vollbelegung ausreichend. Natürlich sind die Liegen direkt an den Rutschenpools sehr schnell belegt. Aber am Strand oder am Hauptpool findet man immer einen Platz. Wellness: Die Angebote sind toll, qualitativ spitze - und sehr teuer. Wenn man sich etwas gönnen möchte, sollte man zu Beginn des Urlaubs ein Türkisches Bad nehmen (49€/59€), das etwa 90min dauert und nebem der Reinigum im Hamam auch eine Massage und eine Gesichtsmaske umfasst. Das war echt toll. Aber Vorsicht: danach wird schon versucht, einem weitere Massagen zu verkaufen. W-Lan kostet extra. Der Empfang ist im Zimmer (Haus 2) ganz schlecht.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie | 
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ivonne | 
| Alter: | 31-35 | 
| Bewertungen: | 3 | 


