- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schönes, sauberes Hotel mit ca.370 Zimmern verteilt auf 6 Häuser mit je 4 Stockwerken. Wurde im April 2005 eröffnet.All inklusive auch nationale Getränke.Vertreten sind alle Altersstufen, zu unserer Zeit 50% Kleinkinder. 90% Deutsche, die sich vom Benehmen her zeitweise leider nicht von den Russen unterscheiden, Österreicher, Schweizer, Italiener, Türken, Belgier, Franzosen und 2 Russenfamilien sind uns aufgefallen.Anlage ist großteils behindertengerecht und sehr kinderfreundlich. Handyerreichbarkeit außerhalb der Hotelanlage besser als im Hotel.Reiseapotheke ratsam aber es gibt eine große Auswahl an Medikamenten in den um das Hotel liegenden Apotheken zu günstigen Preisen zu kaufen. Wir fahren schon viele Jahre um die gleiche Zeit also Ende Juni, quasi zur Einstimmung auf unseren Sommerurlaub für eine Woche in die Türkei und hatten bisher immer Superwetter, heuer jedoch war es überwiegend bewölkt, sehr schwül aber das Wetter kann man sich nicht aussuchen.Geldwechseln nicht nötig überall werden Euro genommen. Hotelpersonal und auch Leute außerhalb der Anlage kommen Euro-Münzen in Scheine wechseln, das sollte man ihnen nicht verweigern, die Banken wechseln nämlich keine Euro-Münzen. Bei der Abreise kam der Kofferboy, bekam € 2,-- Trinkgeld und wollte 10,-- Euro auf Hartgeld wechseln, ich hab ihm zwei 5,-- Euro-Scheine gegeben und hatte einen dritten noch in der Hand, er wollte ihn nehmen und fragte warum ich ihm nur € 2,-- und nicht den 5,-- Euro-Schein als Trinkgeld gebe, also das fand ich schon sehr unverschämt, ansonsten gab es bei der Feundlichkeit und Hilfsbereitschaft des anderen Personals (auch wenn nicht jeder Trinkgeld bekam) nichts zu kritisieren. Wir waren wie bereits mehrfach erwöhnt, jetzt zum 2. Mal in diesem Hotel, in Summe kann man sagen, dass sich gegenüber dem Vorjahr zwar einiges, vieles aber nicht zum Positiven geändert hat aber die Kritikpunkte vom Vorjahr bestehen leider immer noch. Eine Empfehlung noch für Ruhesuchende, NICHT IN DEN SOMMERMONATEN hinfahren, lieber bis September warten, da ist weniger los und man kann sich dann auch wirklich erholen, denn dazu fahren wir alle ja auf Urlaub!
Heuer hatten wir (3 Erwachsene) ein Familienzimmer mit Verbindungstür, mit scheußlicher Aussicht auf die neue Wohnsiedlung und die mit Unkraut überwucherte Botanik von dem anderen Balkon auf den Einfahrtsbereich des Hotels und mit seitlichem Meerblick. Wir hatten 2 Balkone, Tisch und Sessel waren jedoch nur auf einem Balkon, es gab in einem Raum 2 Einzelbetten und im anderen Raum ein Doppelbett, es gab heuer keine Bademäntel. Im Vorjahr hatten wir ein Doppelzimmer mit Bademäntel, Aussicht auf den Pool und seitlichem Meerblich. Überhaupt war das Zimmer 2005 schöner eingerichtet, da gab es im Zimmer auch eine kleine Sitzecke, die wir heuer nicht hatten. Aber was soll's, selber schuld wenn man 2x in das gleiche Hotel fährt. Das Badezimmer wurde nur oberflächlich gereinigt, wie bereits oben beschrieben.Die Bettwäsche wurde die ganze Woche nicht gewechselt, lediglich die Pölster wurden neu bezogen.Verschieden SAT-Programme auch mehrere deutschsprachige.Klimaanlage funktioniert nur mit Schlüsselkarte und war nur stundenweise (auch im Vorjahr war das schon so) in Betrieb, wir hatten die komplette Anlage direkt vor unserem Balkon und konnten das genau abstoppen wan sie in Betrieb genommen wurde, dadurch speziell in der Nacht viel zu heiß im Zimmer. Keine Reisestecker nötig.Stromausfälle waren an der Tagesordnung, das war im Vorjahr nicht.Safe € 1,50 täglich, bei Zahlung im Voraus 10% Rabatt.Hoher Einstieg in die Badewanne in der die Dusche war.Minibar war nur am Anreisetag vollständigt gefüllt, es sollte stilles Wasser und pro Person 1/8 Liter-Flasche Mineralwasser und 1 Päckchen Sunkist täglich im Kühlschrank sein, war nicht immer so aber auch im Vorjahr gab es dieses Problemchen schon.Nicht hellhörig, jedoch konnte man bei offener Balkontür nicht schlafen, Straßenlärm, Musikanlagen, Hundegebell, Kühl- und Klimaanlage, Personalbusse usw.
4 Bars von 10.00 Uhr bis 24.00 Uhr AI, eine Bar rund um die Uhr geöffnet, jedoch ab 24.00 Uhr kostenpflichtig.Fisch- u.türkisches Restaurant in der Beachbar,Chinarestaurant,italienisches Restaurant im Haupthaus jedes kann 1 x pro Woche besucht werden, Zeno-Hauptrestaurant, Side-Restaurant für Frühstück und Mittagessen und am Montag auch für Abendessen und das Pamphilia-Restaurant-ein Familienrestaurant.Das Familienrestaurant wird aus welchen Gründen auch immer leider von den Familien mit Kleinkindern viel zu wenig genutzt obwohl die Einrichtung Kindgerecht ist. Speisen sehr gut, täglich frisch und immer warm, es werden täglich Proben entnommen und es wird auch täglich die Temperatur der Speisen gemessen.Getränke werden serviert, ganz durstige können sie sich aber auch selber holen.Tische werden ständig gereinigt und es wird zügig abserviert, zeitweise kann es zu kurzen Verzögerungen kommen,das hängt aber davon ab wieviele Tische neu zu decken sind, dafür sollte man Verständnis haben.Die Atmospäre und der Lärmpegel in den Hauptrestaurants gleicht jedoch zu jeder Mahlzeit der Lautstärke einer Bahnhofshalle, lange Schlangen bei jedem Buffet, viele Gäste greifen mit bloßen Fingern in die Speisen um diese zu kosten, und weil es so schön unappetittlich ist, greifen sie nachdem sie gekostet haben gleich noch einmal hinein um noch einmal zu kosten, schreiende und weinende Kinder, durch das ganze Restaurant schreiende und gröllende Erwachsene, die mittags mit nasser Badebekleidung essen gehen und die trotz Bekleidungsempfehlung mit knielangen Badeshorts zum Abendessen gehen, Tellerklirren usw. Wenn das Hauptrestaurant am Abend durch schreiende, weinende und durch die Gegend spuckende Kleinkinder und ihren Kinderwagen voll ist, müssen erwachsene Gäste das Abendessen im Kinderrestaurant auf Kindersesseln sitzend und bei einem gehörschädigendem Lärmpegel einnehmen, man wird von einem Bediensteten in das Kinderrestaurant gelotst und darf das überfüllte Hauptrestaurant nicht mehr betreten.Beschwerde bei der Gästebetreuerin wurde zwar entgegengenommen, jedoch war das für sie selbstverständlich, infolge dessen hat sich auch nichts geändert. Wir sind eindeutig der Meinung, dass so etwas in einme 5-Sterne Haus nicht passieren dürfte. Abhilfe könnte auch ein Abendessen in 2 Schichten schaffen, wobei für jedes Zimmer ein eigener Tisch zugewiesen wird wie es in sehr vielen anderen Hotels-sogar in 3-Sterne Hotels üblich ist, denn dadurch wird das allabendliche Chaos vermieden.Es sollten Familien mit Kleinkindern sofort beim Check-In darauf hingewiesen werden, dass für die Hauptmahlzeit am Abend für sie das Pamphilia-Restaurant (Kinderrestaurant) zur Verfügung steht und auch zu nutzen ist, dadurch lönnte zumindest der Lärmpegel beim Abendessen auf ein Mindestmaß reduziert werden und es könnten die Gäste, die ohne Kinder Urlaub machen wenigstens das Abendessen in Ruhe einnehmen. Trinkgeld wird gerne genommen, aber auch ohne ist ein freundliches Service garantiert.Das waren für uns Gründe warum wir, und das schon mit viel Augen zudrücken, nur 3,5 Sonnen geben
Personal fast ausnahmslos freundlich, es sprechen alle mehr oder weniger gut deutsch, man hat keine Verständigungsprobleme. Check-In freundlich,schnell und kompetent.Zimmerreinigung können wir nur als naja bezeichnen, denn im Badezimmer lag schon bei unserer Ankunft etwas, das wie Wollfasern ausgesehen hatte unter dem Waschbecken, das erst zwei Tage vor unserer Abreise entfernt wurde, Unter dem Nachtkästchen lag ein abgebrochenes Stück vom Reisekoffer der Zimmervorgänger, auch der Aschenbecher am Balkon wurde nicht täglich entleert, daher nur 3 Sonnen.Beschwerden konnte man zwar vorbringen, es wurde aber nicht wirklich versucht diese auch zu beseitigen. Arzt und Wäscherei im Haus.
In Gündogdu gelegen, bis Side ca.13 km mit Dolmus € 2,--, bis Kumköy ca.6 km, mit Dolmus € 1,50 und bis Colakli ca.2 km mit Dolmus € 1,--.Enfernung zum Strand ca.5 Gehminuten, bedingt durch die Größe der Anlage.Außerhalb viele Einkaufsmöglichkeiten, Souverniers, Apotheken, Bekleidung, Schmuck, Ausflüge usw.,ganz in der Nähe gibt es auch eine neue Disco und einige kleine Lokale, die aber von Touristen wenig frequentiert werden aufgrund der umliegenden AI-Hotels. Nachbarhotel Turan Prince ist zu 99% mit Russen belegt, die auch zum Teil den Strandabschnitt des Aspendos Beach benutzen, da am Strand vor ihrem Hotel sehr viele Steine im Wasser sind.Transfer 50 Minuten, bei Ankunft wird das Aspendos Beach als erstes Hotel angefahren und bei Abreise als leztes.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 2 Tennisplätze, ein Fitnessstudio, ein schönes Hallenbad, welches aber gesperrt war. Volleyball und Boccia wird am Strand gespielt.Wassersport wird von Privaten am Strand angeboten. Ein sehr schöner aber sehr teurer Wellnessbereich.Amphietheater in der Nähe des Pools.Schöne aber wenig besuchte Disco, dort gibt es AI-Getränke bis 02.00 Uhr.2 Kongressräume, in einem war eine Großbildleinwand auf der die Fußball-WM übertragen wurde. Ein wunderschöner großer Pool, mit angenehmer Wassertemperatur, weiters ein etwas abseits gelegener Kinderpool mit Wasserrutschen für Kleinkinder, ein etwas größerer Pool mit Wasserrutschen für größere Kinder und Erwachsene, alle Pools werden am Abend gereinigt. Schöner breiter Sandstrand, mit sehr guter Wasserqualität (mit der blauen Fahne ausgezeichnet), das Wasser hatte 27 Grad, Liegen und Auflagen am Strand und an den Pools.Liegetücher sind mit Karte erhältlich und können täglich getauscht werden.Trotz Hinweis von der Hotelleitung, dass von allen vor 8.00 Uhr reservierten Liegen die Liegetücher entfernt werden und bei der Rezeption gegen Kaution wieder abzuholen sind, ist es reine Glückssache um 08.30 Uhr eine freie Liege zu bekommen. Als Sonnenschutz stehen am Strand Sonnendächer und an den Pools Sonnenschirme zur Verfügung.Am Strand saubere WC-Anlage wird mehrmals täglich geputzt, Duschen und Fußduschen ebenso.Strandboy ist zuständig für die Umkleidekabinen, WC- und Duschanlagen am Strand, er bringt auch die Auflagen für die Strandliegen und freut sich sehr über Trinkgeld. Beim Kinderpool gibt es auch ein eigenes Kinder-WC und einen eigenen Kinderspielplatz. Beim Kinderpool gibt es tagsüber Gözleme mit verschiedenen Füllungen, alkoholfreie Getränke und Ayran und am Nachmittag Eis. Poolbar, dort gibt es die kältesten Getränke, ist beim großen Pool, auch beim Pool gibt es Duschen, Fußduschen, Umkleidekabinen und ein WC, dieses aber wirklich nur benutzen wenn es nicht mehr anders geht, es wird zwar ständig geputzt aber es steht am Boden immer Wasser, das die Leute mit der nassen Badehose mitbringen und außerdem ist von 4 WC's immer nur eines in Betrieb.Internetzugang in der Game-World, eigener Spiele-Raum, Teppichhändler, Allzweckgeschäft, Bekleidungsgeschäft, Taschen- und Schuhgeschäft und Ledergeschäft im Untergeschoß. Ein Juwelier, Friseur und Fotoraf darf natürlich auch nicht fehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hannelore,Katrin & Leopold |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |