Sichere Dir Deinen Traumurlaub zum Top-Preis an der türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2012 • 2 Wochen • Strand
Viel zu gut bewertet, dennoch ein schöner Urlaub
4,7 / 6

Allgemein

Das Aspendos Beach ist ein schönes Hotel, das steht außer Frage. Dem allerdings durch die Hotelbewertung von 97% Zustimmung sowie durch die Einzelrezensionen erweckten Eindruck, es handele sich um eine exzeptionell hervorragende Anlage, muß an dieser Stelle entschieden entgegen getreten werden. Alle als Negativa von mir benannten Aspekte sind weder für sich genommen noch additiv dazu geeignet, den Urlaubsgenuß nachhaltig zu beinträchtigen. Allerdings befinden wir uns gemäß der Einstufung auf dem Internetportal „Holidaycheck.de“ offensichtlich in einer Hotel-Spitzenkategorie. In einer solchen Sektion kommen Distinktionskriterien zur Anwendung, die ansonsten als vernachlässigbar abgetan werden könnten. In der Liga, in der sich das „Aspendos Beach“ bewegen soll, zählen aber eben genau diese als wesentlich. Eine erste negative Überraschung war das billig wirkende und auch so gestaltete Plastikarmband, das grundsätzlich bei All-In-Urlauben obligatorisch ist. Das kennen wir anders, nämlich in Form von Textilarmbändern, deren Verschluß auch nicht dermaßen voluminös ausfällt. Im Laufe der Zeit verschlechterte sich zudem dessen optische Anmutung, da der Aufdruck offensichtlich nicht den urlaubstypischen Belastungen standhielt, da er verwischte. Wir buchten zwei Doppelzimmer, je für meine Frau und mich sowie für unsere zwei weitgehend erwachsenen Kinder. In unserem Doppelzimmer (DZ) fanden wir beim Einchecken einen nicht geleerten Mülleimer vor, im Kinder-Doppelzimmer befanden sich angebrochene Flaschen in der Minibar. Im Kinder-DZ in Gebäude drei ist benutztes Toilettenpapier gemäß Aufkleber über der Toilettenpapierhalterung im Bad nach Gebrauch nicht im WC, sondern im Abfallbehälter daneben zu entsorgen, im Gebäude zwei (Eltern-DZ) war ein solcher Hinweis nicht vorhanden. Abgesehen davon, daß ein Spitzenhotel keines ist, wenn gemäß Anweisung in Gebäude drei verfahren werden muß und es zudem jedem halbwegs üblichen Hygieneverständnis widerspricht, ist die Unterschiedlichkeit nicht nachvollziehbar. Für lärmempfindliche Ohren ist die Wandkonstruktion der Zimmer ein (bekanntes) Problem. In einem Hotel dieser Kategorie ist es im Wortsinne mehr als billig, für die Nutzung des Zimmersafes 1,50 Euro pro Tag (bei Barzahlung gibt es Rabatt) zu verlangen. Für zwei Doppelzimmer bei zehntägiger Reisedauer sind das immerhin insgesamt 30 Euro. Es ist tatsächlich offiziell ab 08.00 Uhr erlaubt, am Pool Liegen zu reservieren. Daß dies dem besonders bei unseren Landsleuten vorherrschenden manischen Reservierungszwang noch zusätzlich befeuert, ist faktisch beobachtbar und nicht verwunderlich. Das ist in anderen Hotels besser geregelt. Dort ist das Reservieren generell untersagt, was durch Hotelpersonal regelmäßig kontrolliert und bei Zuwiderhandlung durch Beseitigen von Handtüchern und dergleichen geahndet wird. Der wöchentliche Gala-Abend ist gut gemeint, auch kulinarisch vielfältig gestaltet, allerdings können geschätzt mindestens ca. 30% der Gäste nicht in den Genuß kommen, an den schön eingedeckten und gestalteten, extra für dieses Event auf dem Rasen vor dem Zeno-Restaurant aufgestellten Tischen Platz zu nehmen, da es schlichtweg zu wenig Kapazität dafür gibt. Darüber hinaus sind damit diese Gäste auch vom speziellen Showprogramm auf der dazugehörigen Bühne ausgeschlossen, es sei denn, sie verfolgen es im Stehen. Hier hielte ich es für angebracht, die Show im Amphitheater durchzuführen, dort wäre erheblich mehr Platz. Lobend ist definitiv die liebevolle gärtnerische Gestaltung der Außenbereiche innerhalb der Hotelanlage zu erwähnen. Das Hotel selbst ist ansonsten ebenfalls sehr gepflegt und sehr sauber. Wie bereits ausgeführt, ist das „Aspendos Beach“ ein gutes Hotel mit überragend freundlichem Personal und hervorragender Speisenqualität. Dennoch ist es auf diesem Internet-Portal im Vergleich zu anderen Hotels definitiv zu gut bewertet, dafür weist es zu viele Mängel im Detail auf. Mit gutem Herzen können wir es nicht empfehlen, direkt abraten wäre auf der anderen Seite überzogen. Da man leider gezwungen ist, sich bei "holidaycheck.de" dezidiert für oder gegen eine Empfehlung auszusprechen, erfolgt keine Empfehlung. Oben Gesagtes gilt allerdings nach wie vor. Wir für uns genossen den Urlaub, werden aber hierher nicht zurückkehren.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Doppelzimmer sind zweckmäßig und völlig hinreichend ausgestattet und eingerichtet. Problematisch sind allerdings die Badewannen in den Bädern. Deren Rand ist sehr hoch, so daß auch jüngere Menschen mit Umsicht ein- und aussteigen müssen, um ein Ausgleiten zu vermeiden. Im von den Kindern genutzten DZ befand sich vermutlich eigens dafür übrigens ein Kunststoffhocker im Bad, im elterlichen DZ hingegen nicht. Nach einem vielstündigen Pool- oder Strandaufenthalt steht einem grundsätzlich sowieso eher der Sinn nach Duschen als nach einem ausgiebigen Wannenbad, weshalb es unverständlich ist, wieso Badewannen installiert wurden. Dazu kommt, daß man beim Duschen in einer Badewanne natürlich weniger Platz in der Breite hat und sich demzufolge öfters unbeabsichtigter Stoßkontakt mit den Schiebetüren der Badewanne ergibt, das ist sehr unangenehm und insgesamt sehr unpraktisch. Außerdem hätte die Reinigung des Bads im Kinder-DZ gründlicher sein können, im Eltern-DZ war sie ohne Beanstandung. Empfindliche Naturen werden sich über das grelle, scheinwerferartig-weißliche und recht große Standby-Licht des Fernsehers stören, das genau in Richtung Bett scheint. Hier hilft im Zweifel nur, etwas zur Lichtdämmung davorzustellen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Auch hier entstand ein tendenziell negativer Eindruck, allerdings auf hohem Gesamtniveau. Vorausgeschickt sei, daß die Qualität der Speisen absolut hervorragend ist. Leider allerdings nicht deren Vielfalt. An einigen Tagen gab es zudem sehr wenig bis keine Abwechslung, was das Speisenangebot beim Abendessen betraf. Es wäre sinnvoll, ab und an kulinarische Themenabende zu veranstalten, an denen Schwerpunkte z. B. auf Fisch oder dergleichen liegt. Das „Aspendos Beach“ kommt in diesen Belangen nicht annähernd an das „Sunis Hotel Kumköy Beach Resort & Spa“ heran, daß man auf diesem Sektor als Referenz bezeichnen kann. Absolut unverständlich ist, daß Frühstück und Abendessen praktisch und auch gemäß der schriftlichen Hotelinformation jeweils nur in einem Restaurant eingenommen werden kann, die à la Carte-Restaurants lasse ich hierbei außen vor. Dies führte in realiter dazu, daß man sich morgens zumindest zwischen ca. 07.30 Uhr und 08.30 Uhr im Side-Restaurant und abends zwischen ca. 18.30 Uhr und 20.00 Uhr im Zeno-Restaurant fühlte wie in der Werkskantine von VW zur mittäglichen Rush-Hour. Es herrschte in Teilen ein unglaublicher Lärmpegel, die Buffets waren geradezu menschenbelagert, es kam zu Wartezeiten beim Servieren von Getränken und man mußte sehr umsichtig seine Schritte setzen, um nicht mit anderen Hotelgästen und/oder deren befüllten Tellern zu kollidieren. Dies ist einem Hotel der Klasse des „Aspendos Beach“ unwürdig. Infrastrukturell wäre Abhilfe problemlos sofort umsetzbar. Es müßten dazu lediglich gleichzeitig beide Restaurants zum Frühstück und Abendessen geöffnet werden. In ähnlich großen Hotels wird dies bereits praktiziert, um somit die Restaurantüberfrequentierung zu vermeiden. Absolut hervorragend war das Abendessen im anatolischen à la Carte-Restaurant. Allein die Vielzahl und Art der verschiedenen Vorspeisen waren genial, das Hähnchen als Hauptspeise dann war ebenfalls maximal delikat. Die weibliche Servicekraft umsorgte uns außerdem mit unendlicher Freundlichkeit, ihr gebührt hier ein Extra-Dank. Als Bonus konnte man herrlich im Freien direkt am Strand in der „Snack-Bar“ sitzen, die zu Unrecht so heißt, weil man dort stilvoll genießen kann, und das Essen ohne die oben beschriebene Lärmkulisse einnehmen, was für eine Labsal! Leider wird von vielen Gästen die vorgesehene Kleiderordnung beim Abendessen ignoriert. Der Respekt vor Mitgästen und ein gewisses Ausmaß an sozialer Bildung gebieten es eigentlich von selbst, am Buffet nicht in (Fast-) Badekleidung anzustehen, sondern als Mann eine lange Hose zu tragen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das „Aspendos Beach“ hat zwei wesentliche Aktivposten, einer davon ist das Personal. Wie bereits häufig erwähnt, ist es fast immer sehr freundlich und hilfsbereit, das kennt man auch sehr anders, übrigens in Teilen auch aus dem ansonsten ebenso hervorragenden „Sunis Hotel Kumköy Beach Resort & Spa“. Selbst bei dem für das Personal hektischen Gala-Abend verhielt es sich so, das ist bei weitem keine Selbstverständlichkeit. Dieses überaus positive Auftreten und Verhalten des Personals kann man selbst noch steigern, und zwar durch das simple Benutzen der türkischen Floskeln für „bitte“, „danke“, „guten Morgen“, guten Abend“, „wie geht es“ usw. Dies geschieht offensichtlich nicht allzu häufig, denn die Begeisterung insbesondere des Servicepersonals war augenfällig und drückte sich in besonders freundlicher Zuwendung und liebevollerer Umsorgung aus. Wir bedanken uns hier besonders bei Özlem und Emre, Servicekräfte beim Frühstück und in der Strandbar und Mehmet, Servicekraft abends in der Turkuaz-Bar.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Umgebung ist weniger touristisch, vulgo einkaufstechnisch, perfektioniert als zum Beispiel die Region Kumköy, was allerdings keineswegs störend ist, im Gegenteil. Vorteilhaft ist der Umstand, daß das „Aspendos Beach“ beim Transfer vom Flughafen als erstes Hotel angefahren wird und retour als letztes, was die Transferzeiten verkürzt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir nutzten fast ausschließlich den Strand und testeten lediglich an einem Tag den Pool. Er ist der Größe des Hotels entsprechend ausreichend dimensioniert, aber wenig einfallsreich gestaltet. Andere Hotels besitzen eine Poollandschaft, bei der einem mäandernden Fluß gleich verwinkelte Verläufe des Pools dafür sorgen, sich weniger wie auf dem Gesamtpräsentierteller zu fühlen. Außerdem sollten einige lose Bodenplatten am Außenpool-Beckenrand im Bereich des Hallenbades befestigt werden, sie könnten eine potentielle Unfallquelle darstellen. Sportangebote und Animation wurden fast ausschließlich vom Nachwuchs in Anspruch genommen. Beides wird von ihm als sehr positiv bewertet, bis auf zwei Ausreißer. Besonders begeistert waren unsere Jungs von R., der mit seinem Elan und seiner Art sehr ankam. Gegenteiliges gilt für I., der als sehr arrogant und narzißtisch wahrgenommen wurde. Zumindest in den von uns beobachtbaren Situationen war die Kinderanimation ebenfalls ausbaufähig, die, obwohl gleich von drei Animateurinnen durchgeführt, ein wenig lustlos agierte und das Temperament von eingeschlafenen Füßen an den Tag legte, dies gilt auch für die abendlichen Kindershows. Das Fitneß-Studio könnte etwas größer und vielfältiger ausgestattet sein. Über die deutschen Schlager abends an der Pool-Bar wurde bereits von anderen Rezensenten Klage geführt, auch wir fanden das etwas zuviel des Guten. In der Disco sei die Musikauswahl viel zu klein, so berichten unsere Jungs.


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:41-45
    Bewertungen:3