- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gutes Hotel, etwas oberhalb von Puerto de la Cruz direkt am Taoro Park gelegen. Parkplätze beim Haupteingang Mangelware, weil alle ständig belegt sind. Alternativ gibt es meistens freie Plätze am Parkplatz Taoro Park, zu erreichen über den zum Hotel gehörenden Tennisplatz. Auch mit Leihwagen sollte man gut zu Fuß sein, weil es, egal wo man ist, immer Höhenmeter zu überwinden gibt. Es ist halt eine steil aufragende Vulkaninsel. Uns kam das entgegen, weil wir auf Wanderurlaub waren. Der Weg zum Meer und in die Altstadt (oder Szene) geht über steile Treppen hinab an einem riesigen Hochhaus (das war immer unser Merkmal) vorbei. Man kann auch einen Shuttle benutzen, aber wir bewegten uns gerne. Taxen sind auch nicht teuer, falls es mal doch nicht mehr geht. Wir hatten 2 Wochen Halbpension gebucht mit großem Frühstücks- und Abendbuffet.
Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick im 3. Stock (von 4). Der Balkon ist groß genug, ausgestattet wie üblich mit einem kleinen Wäscheständer, 2 Plastikstühlen und einem Plastiktisch. Positiv: Das Balkonlicht kann man zu jeder Zeit selber ein- und ausschalten (bei vielen Hotels geht das nicht, da sind alle Balkon-Beleuchtungen gekoppelt). Der Blick zum Meer geht in leicht östlicher Richtung, sodass man einen sehr schönen weitläufigen Blick über den Osten der Stadt hat, und zwar vom Meer bis zur Bergkuppe, die sich meistens schon in den Wolken befindet. Man sieht jede Menge Häuser, Hotels, Straßen, etc., aber es ist trotzdem (unerwartet) leise zum Schlafen, auch tagsüber. Eine Kritik an das Hotel oder den Veranstalter: Uns wurde nach Ankunft zuerst ein Zimmer zugewiesen (besser: zugemutet), dass uns sehr enttäuscht hatte. In Bad/Toilette konnten wir die Tür nicht zuziehen, weil die Holzzarge aufgrund Feuchtigkeit aufgequollen war. Außerdem gab es keine (!) Ablageflächen am Waschbecken und der Kleiderschrank war zu klein. Und wir hatten bereits vor über einem halben Jahr im März gebucht. So geht man nicht mit seinen Gästen um! Die Reaktion des Hotels: Nach unserer Reklamation konnten wir uns ein Zimmer im gleichen Stockwerk ansehen, und, siehe da, in Ordnung. Die Türlesekarte funktionierte nicht richtig, aber erstmal angekommen. Am nächsten Tag klopfte es an der Tür. Ein Handwerker tauschte die Batterie an der Tür für das Kartenlesegerät. Ein paar Minuten später: Wieder der Handwerker, diesmal mit 2 sehr freundlichen Damen dabei, einem Brief, einer sehr schön zubereiteten Obstplatte und einer Flasche gekühlten Sekt mit 2 Gläsern, außerdem noch eine 5er Steckdosenleiste (für Handys, E-Zahnbürsten, usw.). In dem Brief entschuldigte sich die Hotelleitung mit sehr netten Worten für unsere Unannehmlichkeiten. Klasse! Wir waren nun doch willkommen. Für ein 4 Sterne Hotel war unser Zimmer nicht sonderlich groß, aber ausreichend. Das Bett besteht aus 2 nebeneinander liegenden Einzelbetten mit guten Matratzen. Wir haben immer gut geschlafen.
Frühstücksbuffet: Gut, alles dabei, 2 Kaffeevollautomaten mit frisch gemahlenen Bohnen, OK. Abendbuffet: Sehr umfangreich, immer auch Fleisch und Fisch, frische Salate, Gemüse und Obst dabei. Uns haben die canarischen Kartoffeln gut geschmeckt. Leider ist Fleisch und Fisch meistens zu sehr durchgebraten. Man kann aber bei den Speisen, die direkt vom Koch vor Ort gebraten werden, dabeistehen und im richtigen Moment gracias, stop oder finito (sorry für mein spanisch) sagen. Das klappt ganz gut. Sehr schön fanden wir das Zusatzangebot im A la Carte Restaurant. Hier gibt es nach Vorbestellung 2 x in der Woche (Dienstags und Freitags, max. 8 Tische) ein Mehrgängemenu mit Tischbedienung.
Mit einem Wort: vorbildlich!
Puerto de la Cruz im Norden Teneriffas gelegen war für uns der ideale Ort für weitere Aktivitäten wie Wandern, Radfahren (ja, das ist tatsächlich möglich, aber auch sehr sportlich, weil es keinerlei „Flachetappen“ gibt), LORO Park, etc. Transfer vom Flughafen (Süd) ca. 1,5 Std., weil der Bus innerhalb von Puerto de la Cruz bestimmt eine halbe Stunde rumgurkt, bis alle in ihren Hotels sind. Rückfahrt das gleiche.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Viele All inclusive Gäste verbringen die meiste Zeit im Hotel. Der Pool ist ausreichend groß um zu baden oder auch ein paar Bahnen zu ziehen. Familiäre Atmosphäre mit Gästen überwiegend aus Deutschland, England und spanischem Festland. Eine sehr große Badelandschaft findet man im Ort (Lago Martianez). Jeden Abend Live-Musik, es wird aber selten getanzt. Man kann Tennis spielen, Billard. Es gibt ein Spa, ein Krafttrainingsraum,... Zum Wandern ist Teneriffa ideal. Sehr spektakulär in den Bergen, aufregend in den Wäldern. Wir waren 5 x unterwegs. In der nähe vom Taoro Garden Hotel, ca. 10 min zu Fuß haben wir eine Rennradverleih gefunden, der auch geführte Radtouren anbietet. Ich war 3 x voll begeistert, aber vorsicht, das ist nur etwas für trainierte Beine.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 8 |
Sehr geehrter Robert, Herzlichen Dank für Ihre freundliche und ausführliche Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit unserer Art mit Vorkommnissen umzugehen zufrieden waren, denn wir bemühen uns sehr um unsere Gäste. Uns als "Klasse Hotel" zu bezeichnen, dass Sie jeder Zeit wieder buchen würden, ist uns eine grosse Ehre und deshalb nehme ich Sie am Wort und hoffe, dass wir Sie bald wieder begrüßen dürfen. Ich hoffe, dass wir es diesmal aber gleich beim ersten mal mit dem Zimmer treffen werden. Mit sonnigen Grüssen Barbara Kögl - Public Relations Hotel TRH Taoro Garden