- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Da wir mit 2 Kleinkindern unterwegs waren, haben wir uns in diesem Jahr für ein Ferienhaus im Trixi Park entschieden. Insgesamt verfügt dieses Feriendorf über 96 Ferienhäuser. Die Anlage befindet sich in einem sauberen und gutem Zustand, manche Ferienhäuser sehen neu erbaut und eingerichtet aus. Wir hatten uns für ein 3 Zimmer Ferienhaus ohne Verpflegung entschieden und waren von der Lage des Hause sehr zufrieden. Unmittelbar am Wald gelegen, und direkt an einem Spielplatz (der Sand bedarf mal einer Erneuerung). Insgesamt findet man in der Anlage 2 Spielplätze (für Groß und Klein etwas dabei), Bolzplatz, Beachvolleyball, mehrere Tischtennisplätze und vieles mehr. Für die Kinderanimation- und Betreuung war auch bestens im Kinderclub gesorgt. Wie haben hier sehr viele Familien, aber auch Paare ohne Kinder angetroffen, die die Lage der Unterkunft für Wanderungen, Radtouren und Ausflüge ins Zittauer Gebirge nutzten. Bei schlechten Wetter haben wir das Freizeiterlebnisbad genutzt. Weiterhin verfügt die Anlage über ein Freibad (Waldstrandbad), welches zu unserer Urlaubszeit noch nicht geöffnet hatte. Für Familien ist diese Anlage zu empfehlen, auch das Preis/Leistungsverhältnis fanden wir in Ordnung. Man kann viel unternehmen, aber auch erholen. Uns hat es sehr gut gefallen und könnten uns vorstellen, noch einmal im diese Anlage zu reisen, wenn das Waldstrandbad geöffnet hat.
Unser Ferienhaus war für 7 Personen ausgelegt. Wir hatten 2 Schlafzimmer (1 á 2 Betten, 1á 3 Betten)und im Wohnbereich eine Schlafcouch. In der Küche fand man die wichtigsten Dinge wie Toaster, Kaffeemaschine, Herd mit Backofen, Kühlschrank mit kleinen Gefrierfach, Wasserkocher (ausgeliehen), Telefon, TV. Die Möbel waren in Ordnung, besonders im Wohnbereich jedoch schon sehr abgenutzt. Im Badezimmer war klein, sauber und verfügte über eine Dusche. Die Terrasse war groß und wir hatten Platz für Tisch mit 6 Stühlen. Leider waren für 6 Personen nur 2 kleine Kochtöpfe, 1 Milchtopf und 1 mittlere Bratpfanne vorhanden.
Wir haben uns selber verpflegt und somit das Restaurant nicht genutzt.
Bereits bei Ankunft wurden wir herzlich empfangen, wir haben einen Wasserkocher benötigt und sofort erhalten. Auch beim Ausleihen eines Buggys, Grill, Staubsauger und Fragen rund um Ausflüge etc. haben wir jederzeit freundliche Mitarbeiter angetroffen. Im Kinderclub waren die Betreuer ebenso sehr nett und haben ein schönes Programm zusammengestellt, z. B. Wanderungen, Grillabende etc. Da unsere Kinder jedoch noch sehr klein sind, haben wir viele Unterhaltungsmöglichkeiten noch nicht genutzt. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass besonders die etwas älteren Kinder und Jugendlichen hier viel Spaß und Abwechslung haben können. Unser Ferienhaus war in einem gepflegten und sauberen Zustand. Trotz alledem wäre in den etwas älteren Häusern mal neue Wohnzimmermöbel und ein Anstrich wünschenswert. Leider konnte man den Staubsauger nur ausleihen, wenn einer im Haus gewesen wäre, hätten wir sicherlich öfter mal durchgesaugt.
Gelegen am Fuße des Zittauer Gebirges, man findet hier viele Wander- und Radwege. Großschönau ist mit dem Auto sehr schnell zu erreichen, aber auch Jonsdorf und viele andere Ausflugsziele. Da wir in unserem Ferienhaus gekocht haben, haben wir regelmäßig im nahegelegenen Supermarkt eingekauft (2min mit dem Auto in Großschönau). Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es vor der Anlage, es gibt jedoch die Möglichkeit gegen Aufpreis sein Auto in der Anlage zu parken. Ist jedoch nocht nötig, da man bei Anreise eine Parkkarte bekommt und tagsüber zum Ferienhaus fahren und die Einkäufe und schlafenden Kinder abladen kann. In unserer Urlaubszeit haben wir folgende Ausflüge unternommen: Schmetterlingshaus Jonsdorf (ca. 4€ pro Erwachsener), Tierpark Zittau (ca. 4€ pro Erwachsener)-bei Kauf einer Familienkarte direkt im Trixipark kann man etwas Geld sparen, Oybin - mit der Bimmelbahn zur Burg- und Klosteranlage (Bimmelbahn 2€ p. E. und Strecke/Eintritt 4€ p. E), Aussichtsturm Hochwald (für Wanderer eine Laufzeit von ca. 1, 5h ab Parkplatz, es fährt jedoch ab Oybin auch eine Bimmelbahn) sowie viele Spaziergänge im nahegelegenen Wald. Ab dem Trixi-Park fährt auch direkt eine Bimmelbahn verschiedene Stationen in der Umgebung an. Wir haben gesehen, dass hinter dem Waldstrandbad und Freizeitbad im Moment ein Abenteuer-Waldseilpark entsteht und bald eröffnet wird. Wir haben aufgrund des Wetters, das Freizeiterlebnisbad genutzt, auch hier sind Parkplätze vorhanden, wenn man mit den Badetaschen nicht laufen möchte (ca. 10 Minuten Laufzeit- kommt auf die Lage der Ferienwohnung an)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt viel Abwechslung: Spielplätze, Waldstrandbad, Freizeiterlebnisbad, Kinderbetreuung, Wellness, Verleihstation und vieles mehr. Es kommt auf keinen Fall Langeweile auf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |