- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr große Ferienanlage, mit Campingwiese. Viele Häuser --> man schaut sich gegenseitig auf die Terrasse. Sitzt man auf Toilette, spielen die Nachbarn davor auf "ihrem" Rasenstück. Keine Privatsphäre
Ich denke die Zimmer und das Haus waren OK. Ausstattung war auch OK. 3 Rollen Toilettenpapier und 1 Müllbeutel gibt es. (Gibt es NICHT in dem vorhanden Minimarkt nachzukaufen) Pro Person 1 großes und ein kleines Handtuch. Toaster, Wasserkocher, Kühlschrank mit Gefrierfach, Wäscheständer, Kaffeemaschiene, Herd, etc Die Couch war ziemlich dreckig. Haufenweise Flecken waren darauf. Sonst war eigentlich alles sauber.
Frühstück (07:30 - 10:30): findet auf der Ferienparkanlage statt. Auswahl: jeden Tag das Gleiche, die gleiche Wurst, der gleiche Käse, der gleiche Joghurt, alles gleich Service: es dauerte bis leer gegangene Lebensmittel wieder aufgefüllt wurden Abendbrot (17:00 - 20:30): findet am ganz anderen Ende in einem Restaurant statt (15 Minuten / Fußweg, Hin und Zurück also 30 Minuten). Das ist eindeutig zu lange für Kinder ud selbst wir Erw hatten nach dem 4. Tag schon keine Lust mehr auf den Weg. Auswahl: Die Auswahl bestand zwischen, Vorspeise, kalte Platte, Hauptspeise, Kindermenü und Dessert. Es scheint eigentlich nur günstiges zu geben. Der Geschmack ist durchschnittlich. Einige Male schüttelte es uns und es war fast eklig, andere Male war das Essen recht lecker. Für die Kinder aber relativ wenig Auswahl. Bei uns gab es oft lange Zähne. Service: Es kann schon mal vorkommen, dass man 20 Minuten darauf wartet, dass mal Teller, Besteck und/oder Essen nachgefüllt wird. Beschwert man sich darüber, wird dies belächelt. Da vergeht einem einfach das Essen. Positiv: Es gibt eine Spielecke für die Kids
Es werden Getränkegutscheine verteilt, die dann aber auf Anfrage nur für bestimmte Getränke gilt, die nicht unbedingt für Kleinkinder geeignet sind (Cola, Mineralwasser)
---Das Zittauer Gebirge ist total schön. --- Einkaufsmöglichkeiten nicht zu Fuß erreichbar. Es gibt in der Anlage einen Minimarkt der Mo-Fr von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr geöffnet ist --> Samstags ist Anreise, also eher ungünstig Ansonsten relativ günstig zu den Bahnhöfen der Dampfeisenbahn-Strecke, aber leider alles nur mit Auto erreichbar. Direkt vom Park aus fährt ein Bus--> Wir haben für den ganzen Tag 26 Euro für 3 Erw und 2 Kin bezahlt, also nich unbedingt täglich empfehlenswert, wobei der Bus auch nur alle 1,5 Std. fährt. Verlassen Sie sich nicht auf Flyer, Prospekte u. Ä. Wir standen oft vor verschlossenen Türen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Animation? Welche Animation... Man bekommt einen TerminPlan und denkt, boah da wird einem aber viel geboten. Klein gedruckt steht dann... Das die Angebote nicht die Betreuung der Kinder beinhalten. Hallo? Es ist ein Ferienpark. Teilweise wirken die Animateure desinteressiert und gelangweilt. Es kann dabei niemals die Rede von Animation sein. Die meisten "Animations"angebote müssen extra bezahlt werden, z.B. Kinderschminken, Töpfern (5 Euro) und das Bemalen des Getöpferten nochmal 5 Euro. Das Wald/Freibad: Wundern Sie sich nicht über Ausscheidungen an den Rändern des Bads. Da sind einige Hundebesitzer sorgfältiger mit dem Beseitigen der Haufen ihrer Vierbeiner --> ekelhaft Der Untergrund des Wasser besteht aus losem Sand, in denen teilweise tiefe Löcher sind, sodass man schon bei 50 cm kurzeitig mal bei 1m ist. sehr erschreckend für Kinder. Die Therme/das Schwimmbad ist eigentlich sehr schön. Es gibt ein Kinderbecken wo das Wasser schön warm ist, ein Whirlpool, ein Nichtschwimmerbecken (1,10) und ein Schwimmerbecken (1,40) Ach: es gibt dort eine Boutique... Eigentliche Öffnungszeiten: 11:30 - 20:00. Die Boutique war manchmal schon um 16 Uhr oder 18 Uhr geschlossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unseren Ferienpark zu bewerten. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und zum Anlass, dieser in den einzelnen Bereichen nachzugehen. So wurde das Frühstücksangebot erweitert und abwechslungsreicher gestaltet. Im Freizeittreff wurde eine Spielecke für kleinere Kinder eingerichtet und in Planung ist ein extra Spielzimmer für die jüngsten Gäste. Wir bedauern es außerordentlich, dass Sie nach Ihrem Aufenthalt in unserem Ferienpark verärgert sind und hätten gern einige Sachverhalte mit Ihnen vor Ort aufgeklärt. So erlauben wir uns, zu einigen Punkten Stellung zu nehmen, da wir einige davon so nicht nachvollziehen können. Die Getränkegutscheine werden bei einem Familienpaket ausgegeben. Dafür werden neben den von Ihnen genannten Getränken, Cola und Mineralwasser, außerdem Himbeer- , Orangen- und Zitronenlimonade sowie Apfel- und Johannisbeersaft angeboten – auch als stille Schorle oder mit Sprudel. Unser Ferienpark besteht aus dem Feriendorf mit Ferienhäusern und Campingplatz, einem Naturfreibad und einem Freizeitbad mit Sauna-Wellnesslandschaft. Das Restaurant befindet sich am Freizeitbad und vom Feriendorf aus gelangt man auf einem Fußweg entlang des Waldstrandbades zum Restaurant, in dem das Abendbrot angeboten wird. Der Weg beträgt etwa 300 Meter. Sicher ist die Aufteilung der Anlage nicht optimal, doch erfahrungsgemäß benötigen Erwachsene für den Fußweg 5 Minuten und Kinder etwa 10. Es liegt sicher im subjektivem Empfinden des Einzelnen, ob ein Weg zu Fuß als normal empfunden wird. Gleiches gilt auch für den Discounter in ca. 800 Metern Entfernung zum Ferienpark, wohin ebenfalls ein Fußweg führt. Zum Abendbrot: Unsere Gäste haben die Möglichkeit, aus einem reichhaltigen Buffet bestehend aus warmen und kalten Anteilen zu wählen. Das Angebot wechselt täglich. Es gibt kein extra Kinderbuffet, aber das Abendbuffet ist so aufbereitet, dass es auch den Geschmack der Kinder trifft. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, aus der Karte zu wählen. Zur Animation: Es gibt ein wöchentliches Animationsprogramm, welches aus verschiedenen Bausteinen besteht. Dazu gehören z.B. verschiedene Sport- und Spielangebote wie Trike-Rallaye, Schnitzeljagd, Schatzsuche, Fahrradsafari, Kinderdisco, Torwandschießen oder Neptuntaufe – alles kostenlos. Ebenso einen Lagerfeuerabend, Kinoabende oder einen Tanzabend. Geführte Wanderungen werden ebenfalls kostenlos angeboten. Gegen Gebühr sind lediglich die von Ihnen genannten Angebote Kinderschminken und Töpfern. Selbstverständlich beaufsichtigen wir die Kinder während der Angebote und der Freizeittreff, welcher mit zahlreichen Spiel- und Bastelmöglichkeiten ausgestattet ist, ist für die Kinder im Feriendorf täglich zum Spielen geöffnet. Für die Betreuung von kleineren Kindern organisieren wir eine professionelle Babysitterin, die bei Bedarf gebucht werden kann. Ihre Anmerkungen zum Freibad können wir leider nicht nachvollziehen, da Hunde keinen Zutritt zum Freibad haben. Da es sich um ein mit Gebirgswasser gespeistes Naturbad ohne künstliche Reinigung handelt, gibt es sicherlich Anschwemmungen an den Beckenrändern. Hierbei handelt es sich aber nicht um Exkremente, sondern vielmehr um natürliche Schwebstoffe, die angespült werden. In außerordentlichen Fällen kann es dazu kommen, dass unsere Boutique krankheitsbedingt geschlossen werden musste, was aber äußerst selten vorkommt. In einem solchen Fall gewähren die Mitarbeiter an der Kasse bei Nachfrage dennoch den Zugang zum Boutiqueangebot.