Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2016 • 3 Wochen • Wandern und Wellness
Dieses Mal als Stammgast sehr enttäuscht
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir gehören zu Stammcampern und kommen eigentlich jedes Jahr mind. 2 Mal, dieses Jahr waren wir sehr enttäuscht. Wir verbrachten unseren Sommerurlaub über 2 1/2 Wochen auf dem Campingplatz. Mit der Buchung ging es diesmal schon los. Voriges Jahr 3 Wochen gebucht, problemlos für einen Preis von 700 Euro. Dieses Jahr Buchung am Telefon wie immer, geht es auf einmal nicht mehr länger als 2 Wochen am Stück zu buchen. Die Dame am Tel. sagte es sei aber kein Problem, sie mache einfach eine Folgebuchung und schreibt das dann in den Computer, dann geht das schon. Im Tropical angekommen erstes Problem, genau diese Buchung. Die Dame am Tresen sagte uns dann nämlich, tja, dann müssen sie aber Samstag runter vom Platz und dürfen erst Sonntag wieder drauf. Also durften wir, um genau das nicht machen zu müssen (Vorzelt und alles war ja aufgebaut) den Samstag doppelt bezahlen, damit wir nicht eine Nacht vom Platz mussten. Das war schon der erste Ärger. Wir reservieren auch im Vorfeld schon immer einen Platz, 3031, da dort noch am besten die Heringe in den extrem festen Boden gehen, die Dame am Tel. sagte, ist kein Problem, gebe ich so ein, wir regeln das dann, das sie diesen Platz bekommen. Im Tropical angekommen, sagt uns die Dame am Tresen, nein es ist die 3081 eingegeben (das ist nur zur Info eine Nummer eines Mobil Homes) also keine Platzreservierung, Unser Stellplatz, den wir dann bekamen war ein mit Bahnschotter geschotterter Platz, nach knapp drei Wochen darauf Zelten war unser Vorzeltteppich hinüber, da die Steine überall Löcher hineingestochen haben. Mein Sohn ist 2x mit dem Rad darauf ausgerutscht (zum Glück nur leichte Blessuren) ich ein Mal, dafür richtig, das Knie für den Rest des Urlaubs kaputt. Tropical sagte zu uns, sie müssten den Platz wegen des sandigen Bodens befestigen, aber warum das wirklich riesen Steinbrocken sein müssen ist mit schleierhaft. Alles im Allen wirkt der Campingplatz langsam abgewohnt, die Herrentoilette im Waschhaus 2 war in der ersten Woche nicht nutzbar, weil überflutet. Im Waschhaus 1 läuft im Familienbad schon seit 2 Jahren kein Wasser mehr richtig in der Badewanne ab (wenn man kleine Kinder dabei hat, wäre diese Wanne aber schon ganz schön, wenn man sie nutzen könnte) in der Damentoilette schließen Türen nicht und fehlen Abdeckungen der Toilettenspülung. Nicht so nett, wenn kleine Kinderfinger darin stecken bleiben. In der Halle ist es meist sauber, allerdings hat sie ihre anderen Schönheitsfehler. Der neue Außenbereich, das Vorzeigeschild diesen Sommer ist sehr schön geworden. Hat wohl auch einiges gekostet, denn die Kosten wurden mal locker auf die Preise umgelegt. Campingplatz dieses Mal für 2 1/2 Wochen knapp 1000 Euro. Wäre ok gewesen, wenn man ihn auch wirklich hätte nutzen können. Man kam sich allerdings vor wie in einer Sardienenbüchse. Die Halle überfüllt bis zum Platzen, natürlich wollten alle draußen baden. Liegen zu bekommen war ein Glückstreffer, weshalb ich mich gezwungen fühlte es typisch deutsch zu machen. Wecker auf 7 Uhr gestellt, und dann in die Halle gefahren, um Liegen zu belegen, ansonsten keine Chance. Selbst mit meinem Humpelknie habe ich einen Tag auf dem Fußboden gesessen, weil kein Sitzplatz frei war. Wie schön es doch ist selbst im Urlaub mit Wecker zu erwachen. Im Außenbereich befinden sich die meisten Liegen in der prallen Sonne, das ist super, wenn man nach einer Stunde aussehen möchte wie ein Krebs. Für Schattenplätze muss man extra zahlen. Das finde ich sehr frech. Die meisten Urlauber haben sich deshalb auch einen schönen bezauberenden Sonnenbrand geholt, Also Außenbreich lieber nicht genutzt. Die neue Wildwasserrutsche ist bestimmt auch eine Riesengaudi, wenn man nicht für 2 min. Rutschvergnügen eine halbe Stunde anstehen müsste. Das Restaurant in der Südsee hat auch sehr nachgelassen in den letzten Jahren. Wirklich gute Gerichte, wie die Sparerips wurden von der Karte gestrichen. Für ein Rumpsteak zahlt man 20 Euro, bekommt dann allerdings (wir wollten es durch und haben das mehrfach betont) einen halbrohen Klumpen Fleisch, der durchwachsen war mit Sehnen und Fett. Lecker ist anders. Da unser Junior nur Nuggets mag, aber keine Pommes dazu bestellten wir ein Kindermenü ohne Pommes. Man ist uns sogar mit dem Preis entgegen gekommen statt 10 Euro nur 6 Euro. Darüber haben wir uns gefreut, jedenfalls erstmal. Es kamen dann nämlich genau 5 Nuggets mit einer Portion Ketchup. Das ist ein starkter Preis. Für den unser kleiner Mann nicht mal satt geworden ist. Also nochmal schnell in die Foodscorner und unten beim Burgermann nochmal Nuggets geholt. 6 Stück für 3,90 Euro. Merkwürdige Preispolitik innerhalb eines Unternehmens. Wir waren in diesem Jahr wirklich alles andere als zufrieden. Es war definitiv der letzte Urlaub erstmal in der Halle. In diesem Jahr war unser 10. Besuch. Aber anstatt eines kleinen Dankeschöns oder einer Ermäßigung, wie wir es von vielen anderen Plätzen kennen, durften wir sogar einen Tag doppelt zahlen. Nein Danke


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Wellness
  • Sport

Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Dauer:3 Wochen im Juli 2016
Reisegrund:Wandern und Wellness
Infos zum Bewerter
Vorname:Susanne
Alter:31-35
Bewertungen:2