- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich wollte schon immer mal ins Tropical Islands, weil die Bilder immer so toll aussahen. Ganz so begeistert war ich dann nachher doch nicht mehr. Ich würde es aber trotzdem weiterempfehlen, weil es halt doch etwas besonderes ist in dieser ehemaligen Zepelinhalle.
Im Mobile Home war es sauber, aber doch recht eng. Wir waren mit nur einem 11jährigen Kind, das ging. Aber mit 4 Erwachsenen wäre mir das zu eng gewesen. Man hatte 2 Schlafräume mit Doppelbetten, der eine Schlafraum hatte noch ein WC angegliedert. Und neben dem anderen Schlafraum lag das größere Bad mit Dusche und WC. In dem Wohnraum war eine Küche, eine Couch mit einem kleinen Tisch und ein Esstisch mit 4 Stühlen untergebracht. Und da war der Raum dann schon voll. Im Sommer kann man bestimmt gut auf die Terrasse ausweichen, aber wenns kühler wird, hält man sich ja eher drinnen auf. Hätte ich vorher gewusst, dass dieses Novasol Feriendorf direkt neben dem Tropical Islands liegt, hätten wir wohl dort ein Haus gebucht. Die Preise sind ungefähr gleich, die Leistungen auch, aber die Häuser sind größer. Geschlafen haben wir aber gut, weil man vom Schwimmen ja doch recht müde wird. Matratzen und Kissen waren bequem.
Wir haben Freitag Abend im Palm Beach Restaurant gegessen, Burger und Fish & Chips. Für den Preis war es okay. Frühstück hatten wir am Samstag und Sonntag im Sawadee Restaurant gebucht, kostete für 3 Personen für 2 Tage 90 Euro. Das ist schon eine Hausnummer....ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, ob es das wert war. Samstag Abend haben wir im Mondial gegessen, Schnitzel und Pizza, das war für den Preis okay. Zwischendrin gab es Getränke (0,5 Cola für 3,90 Euro + 2 Euro Pfand) oder einen Frozen Joghurt (3,90 für einen kleinen Becher, 5,90 für den großen Becher), 3,20 Euro für einen großen Kaffee. Das Geld sitzt da übrigens sehr locker, weil man nicht mit Bargeld bezahlt sondern mit so Armbändern...beep beep, und schon ist alles bezahlt. Die Abrechnung erfolgt dann am Schluss. Und das große Erwachen? Naja, man sollte die Kosten auf den Armbändern schon ein wenig im Auge behalten.
Der Check-In auf dem Campingplatz war sehr freundlich, da gab es nichts zu meckern. Allerdings sagte er uns, dass wir unser Frühstück am nächsten Tag im Sawadee Restaurant bis 11 Uhr einnehmen könnten. Als wir um halb 11 kamen war es leider schon geschlossen. Freundlicherweise hat man uns dann, da wir das Frühstück ja bezahlt hatten, noch Teller mit Wurst und Käse, mit Honig und Nutella, Brötchen und Ei fertig gemacht. Auch das übrige Personal habe ich sehr freundlich erlebt, ob jetzt an den Beach Bars oder in den Restaurants. Samstag Nachmittag suchten wir dann noch nach einer Apotheke. Die Damen an der Information guckten direkt ins Internet, suchten für uns die Notapotheke und waren auch zu Späßen aufgelegt. Ich denke es kommt auch immer darauf an wie man die Leute anspricht (wie es in den Wald ruft so schallt es hinaus).
Wir hatten ein Mobil Home gebucht, was etwa 2 Kilometer vom eigentlichen Tropical Islands Bad entfernt ist. Es verkehrt jede halbe Stunde ein Shuttle Bus. Da wir im Dunkeln angekommen sind, hatten wir etwas Schwierigkeiten unser Mobil Home (3314) zu finden, weil der Campingplatz eher schlecht ausgeleuchtet ist. Auch war die Nummer nicht vom Weg aus zu sehen. Beleuchtete/beschriftete Lampen an den Zugängen zu den Homes würden hier Abhilfe schaffen. Der Campingplatz ansich hat eine schöne Lage mitten im Wald auf einem alten Militärflughafen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Bad selber ist schön gemacht. Wir sind Freitag Abend das erste Mal dort gewesen, nach 20 Uhr, da war es schon recht leer. Der erste Eindruck war gut, die Lagune und die Südsee sind wirklich schön angelegt. Auch mit dem Sandstrand. Allerdings fanden wir auch die Liegen ein wenig nah zusammen stehend. Die Pools sind aus Edelstahlwannen mit Noppen auf dem Boden, was mir mitunter ein bißchen an den Füßen weh tat. Durch die höhere Temperatur des Wassers als der Luft fröstelte es mich etwas, als ich dann aus der Südsee kam. Leider wurde man aber aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit auch nicht richtig trocken und das Handtuch auch nicht. Das war am nächsten Tag wesentlich besser, weil durch die Sonneneinstrahlung die Temperatur 1 Grad höher war und die Luftfeuchtigkeit um fast 10 % niedriger. Wir kamen dann Samstag Morgen nach dem Frühstück im Sawadee so gegen 11 Uhr zu den Liegen an der Südsee und es war schon fast alles belegt. Das ist schon ein bißchen ärgerlich, da bezahlt man soviel Geld und muss sich dann mit dem Handtuch in den Sand legen? Nachmittags sind wir dann zum Mobil Home zurück gefahren und sind erst abends zum Essen wieder zurück gekommen. Dann war es schon wesentlich leerer. Schön fand ich auch an den beiden Abenden die Live Musik, die durch die ganze Halle schallte. Nach dem Essen ging ich dann mit meinem Sohn in die Lagune schwimmen und rutschen und auch nochmal in den Außenbereich Amazonia. Die Wildwasserbahn ist wirklich gut gelungen. Mein Mann hat sich auf die Liege gelegt und geschlafen, für ihn war das Erholung pur. Was mir allerdings besonders negativ aufgestoßen ist ist die Glattheit überall. Es stehen zwar Warnschilder rum, dass es glatt ist. Aber es gibt so viele Kinder dort, die achten doch nicht alle darauf. Mein Sohn war schon sehr vorsichtig und ist trotzdem vor der Südsee in dem Becken ausgeruscht und hat sich den Ellbogen aufgeschlagen. Ich finde das muss dringend geändert werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |