- Zustand des HotelsSehr schlecht
- Allgemeine SauberkeitSchlecht
Es wurde in einigen Bewertungen geschrieben , man sollte , wenn man dort Schabenfrei wohnen möchte, sich in einer Lofge einmieten ! Wir wohnten 2 Nächte in einer Lodge ( Übernachtungspreis 245 Euro !!!! ) In der ersten Nacht töteten wir 5 Schaben in unserem Badezimmer und in der zweiten Nacht 9 Schaben ! Ob die Viecher auch in den Küchen herumlaufen ?
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fred |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Fred, vielen Dank für Ihre Bewertung – schön, dass Sie sich dafür die Zeit genommen haben. Hatten Sie während Ihres Aufenthaltes auch schöne Erlebnisse im Tropical Islands? Wenn nicht, bedauern wir das sehr. Die Gewächshausschaben, die Sie ärgerlicherweise in Ihrem Zimmer hatten, gehören zum tropischen Klima und zu unserem Regenwald dazu. Aus ökologischen Gründen sind sie wie auch andere Insekten notwendig. Die Tiere sind weder schädlich noch gefährlich und haben nichts mit der hierzulande bekannten, hygieneschädlichen Küchenschabe oder Kakerlake zu tun. Würden wir sie künstlich bekämpfen, gefährdeten wir unsere Gäste durch Pestizide – das lehnen wir strikt ab, zumal es langfristig das Ende des größten Indoor-Regenwaldes der Welt bedeuten würde. Wir hoffen, dass Sie trotz der Begegnung mit den kleinen Bewohnern unserer Halle eine schöne Zeit bei uns hatten und hoffen sehr, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Viele Grüße Stefan A