Alle Bewertungen anzeigen
Marco (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Dezember 2013 • 1-3 Tage • Sonstige
Schöne Temperaturen - schlechter Service und Essen
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Tropical Island in Krausnick liegt ca. 50KM südlich von Berlin - inmitten eines großen Waldstückes - gelegen. Die Autobahnanbindung klappte hervorragend, ist die Zielführung durch viele Schilder gut ausgeschrieben. Am Zielort (der ehemaligen Zeppelin-Hangar-Halle) stehen wirklich zahlreiche kostenlose große Parkplätze zur Verfügung, teils mit Wegen zum Eingang jedoch von ca. 300 Meter. Von außen macht die Halle einen besonderen monumentalen Eindruck, lang, hoch, stählernd mit einer ringsherum führenden Glasfensterfront auf Bodennähe. Nach dem Öffnen der Außentüren hat man sofort das Gefühl in einem Gewächshaus zu sein von den Temperaturen her. Bei unserem Aufenthalt am 31.12.13 ( bis 02.01.14 dort Urlaub im Zimmer gemacht) war recht viel los an der Rezeption für die Besucher mit Buchung von Unterkünften. Ca. 25 Minuten mussten wir an 5 geöffneten Rezeptions-Kassen warten, bis wir endlich auch am Schalter waren. Ich möchte hiermit - leider negativ zum Ersten - betonen, dass man das mangelnde Engagement der Mitarbeiter sehr stark wahrnehmen konnte. Als ob die Mitarbeiter hier wirklich fest nach Zeit bezahlt werden würden und keine wirkliche Lust am arbeiten hatten. Pro Gast, der ins Tropical Island eincheckte, vergingen ca. 5 Minuten! Das ist eindeutig zu lang, mangelnd es hier einerseits an der Initiative der Mitarbeiter, der mangelnden Mitarbeiterschulung oder einer führenden Hand. In keinem Hotel meiner Besuche aus den letzten 20 Jahren habe ich direkt an der Rezeption bei einem Mitarbeiter länger wie 2 Minuten gewartet, Name, Buchungsbestätigung, Schlüssel, Übergabe Hotelinformationen - fertig. Noch während dem Check-In bekamen wir die Information (wir checkten gegen 12.00 Uhr ein), dass unser Zimmer bzw. alle Zimmer und Lodgias und Suiten ab 16:00 Uhr zu beziehen sind, obwohl wir mitbekamen, dass unser Zimmer bereits bezugsfertig war um 12:00 Uhr. Hier viel Nachbesserungsbedarf nötig! Die Zimmer sind nach Kategorien unterschiedlich im/beim Tropical Island verteilt. Sind bspw. die Komfort/Premium-Zimmer (etwas teurer wie die Standard-Zimmer) in architektonisch stilvollem Ambiente innerhalb des Tropical Islands erbaut (bspw. im Piratenfort oder an der Einkaufspromenade oder Nähe Saunadorf) befinden sich die Standard-Zimmer in einem "Nebenbau" am Tropical Island - außerhalb! Dieser Nebenbau sieht wie ein Motel einer Stadt aus, recht spartanisch, die Gänge gleichen dem eines Krankenhauses. Der Nebenbau der Standard-Zimmer ist durch einen direkten Zugang zum Tropical Island (von außen nach innen) überdacht über eine Art Zugangstunnel erreichbar. Freunde - die mit uns einige Tage im Tropical Island verbrachten meinten zwar, Sie hätten im Gegensatz zu uns - welche wir im Premium-Zimmer mit stufenlos einstellbarer Klimaanlage (bis mindestens 20 Grad einstellbar) die Nächte verbrachten - ein Fenster nach außen, sollten dieses aber bitte geschlossen halten, wegen der vielen Fledermäuse, die in der Nacht umherfliegen würden. Die Standard-Zimmer sind recht nüchtern und zweckmäßig eingerichtet, kein großer Schnick-Schnack, Licht, Bett, Klo, fertig. Zugang zu den Zimmern ist teils durch normale Zylinderschlösser und teils durch Chip-Zugangs-Systeme gesichert, welches sich durch das am Armgelenk zu tragende Armband öffnen lässt. Auch sämtliche Speisen, Getränke, Cocktails, Eis, Souvenirs, Chips, Rutschenparadies, Saunawelt etc...alles was man erwerben kann, wird auf dem - am Armgelenk zu tragende - Chip gebucht, welcher am Ende der Reise (Checkout) an der Kasse/Rezeption ausgelesen und verrechnet wird. Es wird daher - mit Ausnahme am Check-Out an der Kasse am Schluss nach draußen - kein BARGELD GEBRAUCHT. Alles läuft über den Chip am Handgelenk. Es stehen jedoch im Tropical Island genügend Informations-Geräte, an denen man sich durch Berühren von Chip und Gerät sich informieren lassen kann, was man schon (Geldbetrag) verbucht hat, um die Kostenkontrolle zu behalten. Bezahlt werden am Ende an den Kassen kann mit diversen Kreditkarten, als auch der EC-Karte oder in bar. Die Nationalitäten sind recht unterschiedlich. Bemerkt haben wir, dass recht viel russische und polnische Besucher hier waren, gefolgt von deutschen Besuchern. Tagsüber recht viele Familien mit Kindern, welche am Abend jedoch annähernd nicht mehr im Tropical Island Zeit verbrachten. Das Frühstücksbuffet befindet sich - zu unserem Bedauern - für alle Übernachtungsgäste in einem (1) einzigsten Restaurant am Boulevard (Jarimba-Restaurant oder ähnlicher Name). Das hat vor allem den faden und schlechten Beigeschmack, dass man bspw. ab 09:00 Uhr morgens - trotz der vielen Plätze - keine Möglichkeiten mehr hat dort direkt zu frühstücken, sondern muss sich Sitzmöglichkeiten in einem der entfernteren Restaurants suchen, was sehr schlecht ist. Zudem ist es so, dass man auch mal gute 40 Minuten am Buffet ansteht, um sich etwas zum essen zu holen, da - wie bereits angesprochen - es für alle Übernachtungsgäste, die frühstücken möchten - nur 1 Restaurant und 1 Frühstücksbuffet im ganzen Tropical Islands gibt. Hier 2 Sterne weniger, weil das ein absolutes NO-GO ist, liebes Tropical-Island Management! Am Abend schließen ab 22 Uhr !!! bis auf das Südsee-Bistro alle Lokaliäten und Bars (Das Tropical Island wirbt mit 13 Restaurants und Bars, wobei es insgesamt nur 4 Speise-Lokalitäten gibt, wovon dann 2 Lokalitäten annähernd das gleiche anbieten + 1 indisches Restaurant im Saunabereich (welches man nur dann erreichen kann, hat man auch die Saunawelt gebucht) und ein sogenanntes "STEAK-HOUSE" (lachhaft!), welches hauptsächlich Salate und Ofenkartoffeln in untersch. Variationen anbietet und dann genau 1 Putensteak; 1 Rumpsteak und 1 Rinderfiletsteak auf der eh schon recht kargen Speisekarte hat. Hier wird der Zimmer-Gast deutlich benachteiligt. Möchte man schon im Zimmer im Tropical Island übernachten, ist man gezwungen oder benachteiligt, weil sämtliche Restaurants und Bars zwischen 21:00 und 22:00 Uhr schließen! Für Gäste, die eine gute, qualitativ hochwertige Küche im Tropical Island suchen, finden hier kein zufriedenstellendes Ergebnis (dazu mehr unter Gastronomie in meiner Bewertung). Die Handyerreichbarkeit ist gegeben. Auch der kostenlose Zugang via WLAN über Smartphones/Tablets/Notebooks ist gegeben, jedoch die Geschwindigkeit recht mager beschränkt. Bei der Zimmerbuchung ist zu empfehlen, keine Zimmer/Lodgias in Nähe der Südsee oder Pools zu nehmen, da hier sowohl tagsüber, als auch Nachts eine recht hohe Lautstärke herrscht. Um das Urlaubsfeeling zu komplettieren - empfehlen wir - auch trotz des doch dann geringen Aufpreises - Zimmer der Kategorie "Premium" zu buchen, da diese direkt in der Halle sind und sehr schön eingerichtet sind mit Themen-Hotel-ähnlichem Ambiente (Piraten-Fort, spanischen Dorf, japanischen Häusern...) Die Zimmer können - leider - erst (wohl durch ein vollautomatisches System des Tropical Islands - erst ab 16:00 Uhr bezogen werden. Vorher ist es - auch wenn die Zimmer schon teils gereinigt und bezugsfertig sind - nicht möglich, die Zimmer zu beziehen, daher unser Tipp: Baden und saunieren bis 16:00 uhr, dann kann man in sein Zimmer gehen. Vor Buchung in einem der Zimmer/Lodgen/Suites/Zelte sollte man sich überlegen, ob man die Saunawelt auch besuchen möchte oder nicht. Da das Kombiticket meist viel günstiger ist, sollte man gleich bei der Buchung das Kombiticket nehmen. Denn sonst kostet der Saunabesuch stolze 12,00 € mehr! Die Getränke und Speisen sind recht hoch. Bei Tageseintritten (zwischen 34,50 und 39,50 €) empfiehlt es sich - sollte es nicht ins Unermessliche der Kosten ausarten, sich die ein oder andere Kunststoff-PET-Wasserflasche sowie belegte Brötchen mitzunehmen. Bei der Übernachtung im Tropical Island bleibt einem leider nur die Wahl der recht unterdurchschnittlichen 3-4 Restaurants (annähernd gleicher Karte) in Anspruch zu nehmen, die sich leider aufgrund schlechten Services und mangelnder Qualität in der Speisenqualität bei uns einstimmig disqualifiziert haben. Da man während des "Urlaubs" im Tropical Island eigentlich keine Ambitionen hat, die "Halle" zu verlassen, kann getrost auf diverse Jacken, lange Hosen, Strümpfe, Mützen und Co. gänzlich verzichtet werden, da hier im durchschnitt 24 Std. lang eine Lufttemperatur von ca. 26,5 Grad und eine Luftfeuchtigkeit von ca. 50% besteht. Der Saunabereich ist ein vollständig textilfreier Bereich, daher ist es verboten (was auch gemahnt wird) dort mit Badehose/Bikini oder Kleidung sich aufzuhalten. Nehmen Sie vor Anreise ins Tropical Island (in Benutzung der Zimmer auch wegen Minibar und Kühlfunktion) sämtliche Süßigkeiten wie Schokolade, Riegel, Chips, Flips, Nüsse... selbst mit, Sie können schier viel Geld einsparen! Auch sollten Sie die ein oder andere Wasserflasche mit einpacken (am besten die kleinen 0,5 Liter Wasserflaschen), aber keine großen 1,5 Liter Flaschen, weil diese nicht in die Minibar reinpassen!


Zimmer
  • Gut
  • Unser Premium-Zimmer (wir wollten inmitten von dem Tropical Island sein und wollten - wenn man aus dem Fenster schaut - auf Palmen und dem tropischen Ambiente schauen - ein Zimmer unter Anbetracht dessen, dass jedes Premium-Zimmer unterschiedlich architektonisch aufgebaut bist (mal im Piratenstil, mal im afrikanischen oder japanischen Stil (Bett, Schränke, Wände, Decke, Beleuchtung...) dort wohnen. Probleme mit zu hoher Luftfeuchtigkeit hatten wir nie, hatten wir ja eine stufenlos einstellbare Klimaanlage, die wir immer auf 21 Grad gestellt haben und in der Nacht, sowie auch am Tag immer schöne kühle Temperaturen (bei geschlossenem Fenster - klar!) hatten. Das Zimmer im Piraten-Fort (Aufgang gegenüber der Umkleidekabinen im 1. Stock über eine Holztreppe) war wie ein kleines Piraten-Dorf angelegt, mit Kanonen und Kugeln, im Festungsstil, verschiedene Zimmer mit Fenster zur tropischen Landschaft. Das Zimmer von uns hatte ca. 26qm zzgl. einem ca. 7qm großen Bad mit Regendusche, Toilette, Waschbecken, Fön, beleuchteten Schminkspiegel, 32 Zoll Flachbild-Fernseher (welcher jedoch während unserem Aufenthalt nur die freien öffentlichen Fernsehkanäle bot (kein RTL, keine Privaten Sender) und noch über Minibar (2 Flaschen Mineralwasser, die Minibar wurde während unseres Aufenthalts nicht wieder aufgefüllt) ausgestattet. Wir hatten im Badezimmer 1 sich öffnend lassendes Fenster und im Schlafraum auch ein sich öffnend lassendes Fenster. Die Bettwäsche war frisch überzogen, das Zimmer gut gereinigt. Der Lattenrost war jedoch schon in Mitleidenschaft gezogen und da wir im Bett so komisch lagen, nahmen wir wahr, dass einige Lattenrost-Stäbe schon herausgebrochen waren, die wir aber wieder einstecken konnten. Die Matratzen sind recht hart gewesen. Alles in Allem ein angenehmes Zimmer. 1 Stern Abzug wegen den wenigen Fernsehkanälen (ARD, ZDF, BR3, NDR, MDR, SWR - keine privaten Sender) und dem kaputten Lattenrost im Bett)


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Anzahl der Restaurants: 4 Davon: 1 Asia-Restaurant (Bami Goreng ca, 10,00 €, Nasi Goreng ca. 10,00 €, Hühnchen-Curry 11,90 €....usw. 1 Buffet Restaurant: Sich aus verschiedenen Zutaten ein Gericht zusammenstellen (Pute, Schwein, Lamm, Speck, Lachs, Tilapia, Muscheln, Rohkost, Gemüse, Pilze) 1 Indisches Restaurant im Saunabereich (Achtung, Saunabereich 12,00 € Aufpreis!) 1 Steak-House-Restaurant (so der Name, nicht wirklich viel Auswahl), 5-6 verschiedene Salate, 1 Putensteak, 1 Rumpsteak, 1 Filetsteak, 5-6 Ofenkartoffel-Variationen - fertig. Der Rest Bars (wobei Bar übertrieben ist von der Namensgebung, Bar ist im Tropical Island eine Hütte wo man Cola, Bier und Süßigkeiten kaufen kann) Die Qualität der Speisen hatte - unserer Meinung - niedrigsten Niveau und das leider zu hohen Preisen. Ist man es bei uns gewohnt bei einem Asia-Buffet aus schier vielen Zutaten auszuwählen wie bspw. RIND UND GARNELEN und Schwein, Pute, Lamm, und diverse Fischsorten fällt das Buffetangebot im Tropical Island im Buffet Restaurant recht bescheiden und ärmlich aus. Und: Was hat gewöhnlicher simpler SPECK ???? beim Asia Buffet zu suchen? Und das Obstsalat-Dessert-Buffet war nüchternd betrachtet 3 Schüsseln mit Orangen, Physalis-Frucht und zusammengewürfelten Dosen-Obstsalat-Matsch. Dann bat man uns noch am Abendbuffet eine aus 5 Marinaden zu wählen, darunter leckere Komposition aus Curry-Kokos; Knoblauch; Süß sauer; Chilli und Co. 3 von uns nahmen als Marinade Kokos-Curry, 2 von uns das mit Knoblauch. Weder von den 3 Leuten von uns haben etwas von Kokos-Curry wahrgenommen, noch die 2 anderen von der Knoblauch-Marinade, alles war fast schon rösch durchgebraten, geschmacklich eine klare Note 6, nicht mehr, nicht weniger. Letztlich hat es der Hunger reingetrieben, wir wurden alle satt. Es tut uns leid (oder aber auch wieder nicht, da dies der Realität von uns 5 Leuten entsprach) liebes Tropical Island Personal und Management, aber bei Ihnen dort ist keine Hand und Fuß - Organisation. kritische Beschwerden werden entgegengenommen, aber keine Abhilfe. "Es ist halt so" war auch eine Aussage eines Bediensteten. 2 Sterne aus dem Grund, weil die Cocktails in der Lagunen-Bar und im Südsee-Restaurant frisch zubereitet waren (frische verschiedene Zutaten) und auch wirklich gut geschmeckt haben. Jedoch nicht mehr Sterne, weil die Speisenqualität wirklich am untersten Limit angesiedelt waren, egal zu welcher Uhrzeit, egal in welcher Gastronomie und egal welche Speise.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Leider leider mussten wir feststellen, dass sich der Service aller Einrichtungen, aller Restaurants, Bars, dem Personal und der Serviceleistungen im Gegensatz zu unserem 1. Besuch in 2008 deutlich verschlechtert hat. Hier in 2013 (vor ein paar Tagen) haben wir es auch zum Anlass gebracht, die ein oder andere mündliche Beschwerde zum Personal zum Anklang zu bringen, weil es einfach für uns Gäste untragbar war teilweise ! Angefangen an der Rezeption am Check-In ins Tropical Island. Dort begegnete man uns mit Stress und Überforderung, der Check-In ins Hotel (obwohl alle relevanten Reiseunterlagen und Informationen vorlagen) dauerte bei uns stolze 5-6 Minuten (nicht das warten bis zum Schalter, das dauerte ca. 25 Minuten bei 5 geöffneten Kassen!, sondern die reine Abwicklung mit Schlüssel und Unterlagen. Entweder gibt es dort keine strikt gute Mitarbeiterführung oder ein Personalmanagement welches immer vor Ort ist, oder aber die Mitarbeiterschulung ist längst überholt und überfällig. Jeder macht alles, nichts kann ein Einzelner. Dann die Erkenntnis, dass - obwohl unser Zimmer bereits gereinigt wurde - wir nicht ins Zimmer gehen konnten/durften und uns den Temperaturen wegen im Dome (draußen - 1 Grad, drinnen 26 Grad) umziehen konnten und unsere Koffer und Trolleys abstellen hätten können. Aussage an der Rezeption: "Alle Zimmer könnten erst um 16:00 Uhr aufgeschlossen (globales automatisches System) werden". 0 Sterne! Dann bspw. das Frühstücksbuffet: Am 1. Morgen gegen 09:25 Uhr nach Silvester bekamen wir in dem schon recht großen einzigsten Restaurant für alle Urlaubsgäste - keinen einzigsten Platz. Man musste auf Sitzmöglichkeiten in einem der anderen geschlossenen Restaurant Vorlieb nehmen, welches dann mit weiteren Wegen von und zum Frühstücksbuffet verbunden war. Am Kaffeeautomat wartete man in der Schlange 5 Minuten, bis man sich dann 1 Tasse Kaffee hat zubereiten lassen. Am Frühstücksbuffet standen Freunde von uns ca. 40 Minuten an in der Schlange um sich 2 Teller mit Wurst und Käse zu holen. Sehr geehrtes Management von Tropical Island: "Ist das kundenfreundlich? Wieviel Urlaubsgäste hatten Sie zwischen dem 31.12.- und 02.01. ? 1000? 1500? Die Vorbereitung hatten Sie doch sicherlich schon Monate vorher!? Warum kann man es nicht schaffen, mindestens 2 Frühstücksbuffets bei so einer Masse von Gästen aufzubauen um solche schlechten Ereignisse zu vermeiden? Am Abreisetag (02.01) war das Restaurant genauso voll und wir waren schon um 08:50 Uhr dort und bekamen noch Sitzplätze. Um 09:15 Uhr war das Frühstücksbuffet wieder vollends überlastet ! Weiter geht es im Saunabereich: Der Saunabereich ist - wie ein jeder Saunagänger das eben so kennen sollte - ein textilfreier Bereich. Das heisst: Man ist nackt, hat ein Badehandtuch und Badeschuhe - fertig. Dort nutzt man dann nach einer kurzen Dusche (zur vorherigen Reinigung; leider gibt es auch Individuen, die sich schwitzend ohne Dusche ins Whirlpool oder Sauna setzen) vorher alle verfügbaren Leistungen und Möglichkeiten wie Whirlpool (nackt) und Sauna (nackt) und so weiter. Aber im Tropical Island ticken die Uhren anders, nämlich dort laufen alle möglichen Leute mit ihren Badeshorts herum, die Frauen in ihren Badeanzügen, benutzen die Saunen mit Badewäsche und die Whirlpools, obwohl noch große Schilder dem Besucher verdeutlichen sollen, dass ein durchgestrichener Bikini oder eine durchgestrichene Badeshort verdeutlichen sollen, dass hier ein textilfreier Bereich herrscht. ABER: NICHT DEN GAST TRIFFT DIE SCHULD, SONDERN DEM MANAGEMENT! Weil: Am Eingang zum Saunabereich konnten wir kein Schild finden, welches dem Besucher darauf hinweist, dass es sich bspw.: "ab hier, um einen textilfreien (nackten) Bereich" handelt. Keine Angabe, keine Schilder, wirres Umherlaufen von erternlosen Kindern, Rumgetolle, mehr Menschen in Badebekleidung als nackte Saunagäste! Der ein oder andere Sauna-Meister sah zwar die Missverhältnisse dort, lief aber dann auch weiter ohne sich darum zu kümmern oder die bekleideten Gäste zu ermahnen. Ein Bade-Sauna-Meister ging mal an den Whirlpool, wo sich 4 Frauen in Badeanzügen aufhielten und bat jene sich auszuziehen oder den Whirlpool zu verlassen. Nach 5 Minuten waren besagte Damen wieder in Kleidung dort im Pool. Dann das Restaurant am Abend, welches wir zum gemeinschaftlichen Abendessen genutzt haben. Das Buffet-Restaurant Jarimba (oder ähnlicher Name, neben Asia-Wok-Restaurant): Noch zu Zeiten von 2008 (1. Besuch) war dort ein All-you-can-eat-Themenrestaurant, wo man sich aus diversen Zutaten ein Schüsselchen hat zubereiten lassen und je nach Hunger und Appetit sich ein weiteres Schälchen hat zubereiten lassen für einen Preis von ca. 17,90 €. Bei unserem Aufenthalt dann vor ein paar Tagen bekamen wir die Information, dass es KEIN All you can eat Buffet mehr gibt, sondern sich der Preis von jetzt 14,90 € aus einem Teller Suppe (3 Esslöffel von der Menge), einer kleinen Salatschüssel (wirklich kleine Porzellantellerchen, lachhaft), einer kleinen Dessertschüssel für die Hauptspeise und einem Obstsalat-Buffet (lachhaft bei Orangenen, Physalis-Frucht und einem Dosen-Obstsalat) handelte. Ach ja: Für einen Mehrpreis von nur 5,00 € könnte man sich ein 2. Schüsselchen Hauptmahlzeit zubereiten lassen. Kein Wunder also, dass sämtliche Gäste ihre Schüsselchen für die Hauptmahlzeit bis über den Rand hin geschichtet haben, was auch völligst verständlich ist ! Da jedoch die Auswahl von Restaurants im Tropical Island mehr als beschränkt ist, nahmen wir das Angebot an. Was wir aber noch dazu sagen möchten, was klare 2 Sterne weniger gibt: !!! Man sah uns am Tisch sitzen, nahm uns wahr, bediente uns aber nicht! Nach ca. 10 Minuten platzte mir dann der Kragen, da aufgrund der Temperaturen im Tropical Island auch der Durst anklopfte. Ich ging zu der Bedienung (3 Bedienungen dort im Restaurant!) und meinte, ob man denn auch gewillt sei, uns zu bedienen. Antwort von Ihr: "Ich habe Sie schon gesehen vorhin, ich komme dann bald zu Ihnen". Absolutes No-Go! Wir können uns das nur so vorstellen, dass keinerlei Ambitionen seitens der Bedienungen vorhanden sind, da jene ja ausschließlich nur nach Zeit bezahlt werden und kein Trinkgeld bekommen, da ja jede Buchung über den Chip am Armgelenk abgebucht wird. Ich denke, wenn die Bediensteten auch Trinkgeld-Gedanken hätten, wäre das Engagement ca. 500% höher. Von der Bestellung bis zur Lieferung der Getränke am Tisch in einem ca. 30% belegten Restaurant dauerte ca. 12 Minuten, 2 Bier, 2 Saftschorlen, 1 Cola, das ist Gäste-schädigend! Dann geht es weiter mit einer wirklichen Beschwerde am Abend vor unserer Abreise: Was wir nicht wussten, dass ab 22:00 Uhr (die Gäste machen Urlaub, viele Gäste ohne Kinder, die auch am Abend noch in angenehmer Atmosphäre etwas trinken möchten und den Tag ausklingen lassen möchten) sämtliche Restaurants und Bars im kompletten Tropical Island (ich möchte betonen, das Tropical Island wirbt mit 13 Restaurants und Bars!!!!) 1 einzigstes 24 Stunden Restaurant samt Bar noch geöffnet hatte, nämlich das an der Südsee. Das bemerkenswert schlechte an besagtem Abend war jenes, dass bspw. auf der linken Seite des Restaurants (links ca. 40 Sitzplätze, rechts ca. 60-70 Sitplätze) alle Plätze durch Gäste besetzt waren, ABER AUF DER RECHTEN SEITE alle Plätze mit RESERVIERT-SCHILDERN bepflanzt waren. Ich fragte eine Bedienung, wo wir uns denn hinsetzen könnten, würden wir gerne etwas trinken. Die ernüchternde Antwort: "Sie sehen doch, dass alle Plätze auf der linken Seite belegt sind, laufen sie doch noch 1-2 Runden, vielleicht sind dann Plätze frei".... Ich fragte die "kompetente" Dame, warum man sich denn nicht an die freien Plätze setzen könne? Darauf die Antwort: "Da wird nicht bedient" ! WAS???? Da meine Lautstärke aufgrund von dieser mangelnden und absolut unmöglichen Antwort lauter wurde, erlaubte man uns - unter Voraussetzung uns nah am Gang zur linken Seite - zu setzen und wir durften etwas zu trinken bestellen. Welch Gnade!!! Auch in der Mittagszeit als wir einen Snack einnehmen wollten, saßen wir in einem der Restaurants. Die Bediensteten standen zwar herum und unterhielten sich und lachten, wir wurden auch sichtlich wahrgenommen (wir winkten dann mit erhobenen Armes und die Mitarbeiter sahen das auch), aber wir wurden nicht bedient. Dann endlich nach 15 Minuten wurden wir bedient (ich wieder aufgestanden, dort zu einer Mitarbeiterin, mein Unverständnis klar gemacht). Unsere Speisen ereilten uns nach ca. 10 Minuten, die Getränke nach 15 Minuten. Wir kennen das anders rum, erst die Getränke (4 Cola, 1 Bier) und dann die Speisen. Es kam uns wirklich so vor, als ob der Service von damals 2008 auf jetzt 2013/2014 deutlich gelitten hat und das Tropical Island in Bezug auf Qualität der Speisen, Qualität des Managements und Qualität des Services deutlich gelitten hat und es unserer Aussage nach "...den Bach hinunter geht...". Jeder macht was er will, keine Führung, keine Stelle für Beschwerden, keine Leitung im Restaurantbereich, Nichts! Der Check-Out aus dem Tropical Island nach Abgabe unserer Armbänder mit Chip dauerte ca. 10 Minuten. Ein Großwerk von Zetteln die aus dem langsamen Quittungs-Drucker kamen, ein Zettelwerk wie ein Buch, Fragen wie es uns gefallen hat, hat man sich gänzlich gespart....die wissen wohl warum! Es bedarf unserer Meinung nach eine umfassende Mitarbeiterschulung und zumindest pro Restaurant einen Restaurantleiter, der seine Augen über die Bediensteten hat. Hier hat nichts Hand und Fuß. Frei nach dem Motto: Ist die Katze weg, tanzen die Mäuse auf dem Tisch Aufgrund dem wirklich wirklich schlechten Service in allen Bereichen können wir nur eine Note global vergeben und das ist "ungenügend", sprich 1 Stern - sehr schlecht! Gerne hätten wir 0 Sterne vergeben, was einer wirklichen überaus sehr schlechten Leistung entsprochen hätte.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel Tropical Island (eigentlich eher ein riesiger Dschungel mit Spaßbad und Wellness und Sauna - und das Hotel (Zimmer) liegt eben mit dabei) liegt 50km nördlich von Berlin. Angebunden ist der große ehemalige Zeppelin-Hangar-Bereich mit einer eigenen guten Asphaltstraße. Dort zu finden ist bspw. von der Autobahn kommend an der 1. Einfahrt die Verwaltung und der Campingplatz und die Ferienwohnungen (Ferienwohnungen sind weiter entfernt vom "DOME" (Tropical Island), liegen dezentral und können wir nicht bewerten, da nicht vor Ort dort bei den Ferienwohnungen gewesen, da Zimmer gebucht innen drin). Entfernung von der nächsten Stadt/Ortschaft können wir nicht sagen, rentiert sich aber der Aufenthalt außerhalb vom Tropical Island auch nicht, ringsherum Wald, ca. 2-3 KM von der Autobahn entfernt. Draußen gibt es überhaupt nichts. Es ist auch nicht der Sinn des Besuchers, draußen Angebote in Anspruch zu nehmen, spielt sich ja eh alles innerhalb des Tropical Islands ab. Angeblich laut den Informationsblättern gibt es im Sommer die Möglichkeit, Räder und Segways (diese 2 Räder am Stiel) zu mieten um dort dann Bahnen und Kreise zu ziehen... Nightlife außerhalb: 0 Restaurants außerhalb: 0 Ausflüge: Im Sommer Verleih von Fahrrädern (aber wer will das, wenn man dort im Tropical Island Urlaubstage verbringen möchte?) Die Anbindung von öffentlichen Verkehrsmitteln konnten wir nicht bestätigen, sind wir mit dem eigenen PKW angereist. Da sich nun die Frage nach den zu vergebenen Sternen uns schier nicht ersichtlich ist, was wir hier bewerten sollen, vergeben wir eine 4.0 eher gut, da es absolut eh irrelevant ist (in unseren Augen), wo sich das Tropical Island befinden würde, ob im Wald, Land, Stadt oder sonstwo. Letztlich ist das Tropical Island eine große Halle, abgeschottet von außen, Luftzirkulations-Anlagen, Luftaustausch-Systeme und man kann nicht wirklich nach "draußen" schauen. Und wenn man 1-2 Nächte dort verbringt (was völligst ausreichend ist) braucht man auch nicht unbedingt nach draußen gehen, was aufgrund der stets guten Temperaturen innerhalb des "Domes" gewährleistet ist. Lage vielleicht mitunter für die 4 Sterne zu Gute, dass die Autobahnanbindung direkt ist und man nicht erst noch 5 KM durch die dichte Stadt fahren muss oder noch 50 KM auf einer schwer befahrenen Landstraße gurken muss, um ans Ziel zu kommen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Was kann man alles machen im Tropical Island? Recht viel, oder auch recht wenig, je nachdem welche Vorstellung man hat. Wir bspw. haben nach unserem Check-In im Tropical Island erst mal unsere Koffer geöffnet und uns vor Ort umgezogen in den Umkleidekabinen für die normalen Tagesbesucher, da unsere Zimmer ja erst ab 16:00 Uhr freigegeben wurden. Danach erkundeten wir die Anlage von dem Weg des Boulevards mit diversen Shops (Süßigkeiten und Spielzeug (Preisbeispiel: 1 Kinderriegel 0,50 €, 1 kleine Rolle Smarties 2,00 €, 1 Snickers 1,50 €...Tankstellenpreise!) Dann kommt ein Souvenierladen für den Kauf von Handtüchern, Badeschuhen, Kleidung und Co. (Preisbeispiel: Badeschuhe Marke 49,90 €, Billabong T-Shirt 39,90 €, Tropical Islands beschriftetes Handtuch zwischen 14,90 und 19,90 €). Danach ein Mystic-Shop mit so afrikanischen Souveniers, Halsbänder, Armreife, Schmuck, Wässerchen, Düfte, Kerzen, Holzfiguren...dann kamen die 3 Restaurants (Asia Wok, Buffet Restaurant, Eiscafe, das Kinderland, Minigolf-Anlage, Rutschenturm (kostenpflichtig 24 Std. 3,50 € oder 5,00 € aus Erinnerung, da nicht selbst genutzt), Südsee mit langem Sandstrand, viele Liegen (die jedoch auch zu wenig waren, wenn viele Gäste dort waren (leider wie im Ausland reservierten sich viele Gäste durch Handtücher Liegen, obwohl sie ganzen Tag nicht zu sehen waren - frei dem Motto "ich kann mich hinlegen auf meine Liege, sollte ich sie nutzen wollen...." Dann das Südsee-Restaurant mit ca. 120 Sitzplätzen, die Südsee selbst (großes Schwimmbecken), hinten durch entlang Richtung Saunalandschaft, Zelte Übernachtungsmöglichkeiten, Duschen, Toiletten, Die Regenwald-Erlebnis-Tour (ein 1 km langer Rundweg zwischen Palmen und Flamingos und Vögeln und Informationstafeln zu Bäumen und Sträuchern, einer Lagune (schwimmbecken) mit 2 Rutschen und 2 Whirlpools (ca. 30 Grad warm), diversen Getränke-Shops und Bars. Nach 22 Uhr keine Bewirtung mehr, nur 1 Restaurant noch geöffnet (Südsee-Restaurant), nach 21.00 Uhr kein Eisverkauf mehr (angeblich wird um 21 Uhr die Eismaschine gereinigt überall....man will ja nicht bis nach 22 uhr noch arbeiten, daher reinigt man die Eismaschine schon um 21 Uhr um dann um punkt 22:00 uhr die Lichter auszumachen. "SCHLECHT"! Es gibt einen Kinderclub den wir nicht genutzt haben. Eine Art "FREE-FALL-TOWER" "Jungle-Lift" der 3,50 € pro 24 Std. kostet (nicht genutzt). Es gibt an Freizeitmöglichkeiten wie folgt: (aus unserer Erinnerung): - Minigolfanlage (gepflegt) - Volleyball-Sand-Feld - Jungle-Lift FreeFallTower (Aufpreis) - Rutschenturm (Aufpreis) - 2 Pool-Schwimmbäder - Saunabereich mit 3 Saunen, Dampfbad, Eisgrotte - Boulevard zum shoppen - Regenwaldpfad - 2 Wasserrutschen im Lagunen-Bereich Möchte man jedoch nicht den ganzen Tag Minigolf spielen und sich hoch und runter schießen lassen im Freefalltower und nicht den ganzen Tag nur hochsteigen und runterrutschen, muss man sich mit dem erkunden der Landschaft mit Videokamera und Digicam sowie dem Baden und faulenzen begnügen. Nach maximal 2 Tagen im Tropical Island ist aber alles gesichtet und es langt auch (zumindest uns hat es dann gereicht unter Betrachtung der mitunter schlechten Ergebnisse im Bereich Service und Gastronomie). Ach ja: Der Strand - sprich der Sand - war noch 2008 beheizt, jetzt ist der Strand nicht mehr beheizt, das wollte ich noch hinzufügen. Und die Unterhaltung - mit Ausnahme der Silvester-Veranstaltung am 31.12. - war mit Abstand das schlechteste an Unterhaltung am Abend was wir je in einem Hotel bekommen haben. Wie gesagt: Ab 21:00 Uhr schließen die meisten Speiserestaurants (man kann dort auch nichts mehr ruhig in netter Gesellschaft trinken), ab 21:00 Uhr gibt es auch kein Softeis mehr zu kaufen , da ja die Geräte gereinigt werden und ab 22 Uhr hat alles geschlossen, sämtliche Shops und Restaurants und Bars, bis auf 1 Möglichkeit, die kein Ambiente und keinen Flair hat (eine Art Kantine). Abendliche Unterhaltung gibt es überhaupt keine! Ok ok....es gibt eine abendliche Show (gegen Aufpreis von ca. 20,00 €, welche aber nicht sehenswert ist und nur 1 Std. dauert von 19.00/19.30 Uhr an ab. Ansonsten keine Musik, keine Disco, keine Unterhaltung, nichts! Das sollte schon gewährleistet sein, möchte man doch auch mit dem Angebot an Zimmern und Übernachtungsgästen erreichen, dass diese nicht schon ab 20:00 Uhr auf ihren Zimmern sind und noch unterhaltet werden möchten bis zur frühen Nacht. Das ist absolut ein Unding! Hier herrscht hoher Nachbesserungsbedarf!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marco
    Alter:31-35
    Bewertungen:17