- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Motto sind Dschungel, Tropen und Südsee! Man sollte aber mit den richtigen Erwartungen hin fahren. Man hat sich viel Mühe gegeben aber es ist nun mal nicht die Südsee. Alleine die Architektur ist sehenswert. Natürlich ist die Halle einem hohe mVerschleiß ausgesetzt. Man gibt sich aber Mühe dran zu bleiben. Bevor man sich bei Wassertemperaturen um die 30 Grad und Lufttemperaturen von 26-28 Grad über zu viel Kälte beschwert sollte man sich ´mal überlgen wie sich wohl ein Grad mehr auf die Kostenrechnung auswirken würde. Das Ding muss sich ja auch rechnen. Wer Wellness und Ruhe sucht ist zweifellos in einem entsprechenden Thermalbad oder einem Wellnesshotel besser aufgehoben. Ein günstiges Pauschalangebot suchen. Wir hatten ein Mobilhomeeröffnungsangebot über FTI mit Eintritt an drei Tagen und konnten kommen und gehen wie wir wollten. Das war richtig gut! Die Tagestickets sind sehr teuer und man hält zusätzlich noch an vielen Stellen sowieso noch die Hand auf. Sogar die Schränke kosten extra und man muss sich den Schlüssel erst noch holen. Also wieder anstellen! Ist viel los und man ist auf diese Zeit angewiesen, kann ein Aufenthalt schnell zum teuren Flopp werden. Zeit und Geduld mitrbingen! Abends leert sich die Halle. Die Tage an denen viel los ist, kann man sich schon denken. Da würde ich das Tropical Island auf jeden Fall meiden! Plätze findet man nach 10 am ehesten auf dem Sonnendeck. Da sind die Liegen auch ohne Auflage (die wieder extra kostet) bequem. Sich vorher mit dem Tropical Island beschäftigen, mit den richtigen Erwartungen und vor allem zur richtigen Zeit hin fahren.
Super neue, saubere und moderne Mobilhomes. Besser als erwartet. Es gibt sogar eine 2. WC und Fliegengitter. Gestört hat nur, dass man die Lüftung und die Be- und Entwässerung des Mobilhomes auch nachts teilweise hört. Wenn man sonst absolute Stille gewohnt ist etwas nervig. Sonst ist alles da und die Mobilhomes liegen sehr idyllisch am Waldrand. Man hat wirklich seine Ruhe. Ein Spielplatz ist in unmittelbarer Nähe. Der Parkplatz ist nicht weit und die Halle ist in wenigen Minuten zu erreichen. Wir waren sehr angetan.
Die Gastronomie hat uns nicht überzeugt. Sandwiches, Toast und Wraps an der Lagoon Bar: Minderwertigster Fertigmampf. Sorry, aber für um die 6 Euro mit Getränk sollte die Qualität wenigstens durchschnittlich sein. Heißgetränke sind ok. Punkte gibts auch fpr die lauschige Lage. Mondial Foodcourt: Fertigpizza mit zahlreichen Zusatzstoffen und Getränk für um die 10,- EUR. Für den Preis keine angemessene Qualität. Eine Kinderportion gabs nur bis 6. Das ist einfach schlecht! Currywurst, Hähnchen, Schnitzel und Pommes: Alles auf unterdurchschnittlichem Imbissniveau mit zahlreichen Zusatzstoffen und für das was man bekommt einfach zu hohen Preisen. Hier wird an der falschen Stelle gespart. Palm Beach Restaurant: Obwohl viele Speisen kaum teurer als im Foodcourt eher akzeptable Qualität und mit Service. Getränke: Das man sich nicht mal Wasser mitnehmen darf finde ich schon aus gesundheitlichen Gründen bedenklich. Eine fünfköpfige Familie wird alleine für den Tagesbedarf an Flüssigkeit heftig zur Kasse gebeten. Kein Spaß! Wer auf einfaches und trotzdem gutes Essen steht hat wenig bis keine Optionen. Das die Preise höher als woanders sind, kann man vielleicht noch nachvollziehen. Aber die mangelnde Qualität finde ich bedenklich.
Der Service ist teilweise sehr freundlich, teilweise etwas genervt oder patzig. Außergewöhnlich nett waren die Leute im Shop und an der Rezeption des Campingplatzes. Checkout hat unangemessen lange gedauert obwohl nichts los war. Manchmal alles etwas unterbesetzt oder langsam. Trotzdem insgesamt ok.
Man weiß, dass das Tropical Island im "Nrgendwo" liegt. Trotzdem ist die Gegend nicht ohne Reiz und gut erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir hatten rießen Spaß! Für unsere Kinder 4,7 und 10 genau richtig. Alle immer beschäftigt. Super Indoorspielplatz. Kinder spielen Mama und Papa trinken Kaffee! im Wasser muss man sich bewegen sonst wird es kalt. Es könnten vielleicht ein paar Whirlpools mehr sein. Eine schöne Möglichkeit sich zwischendurch aufzuwärmen. Wir bekamen was wir erwartet haben und fanden alles auch sehr schön gestaltet. Grauenhaft war die Animation, die wir mitbekommen haben: Eine Dame mit furchtbarer Stimme. Die Lautsprecher übersteuern und man versteht nur, dass die Dame offensichtlich in Englisch bis 4 Zählen kann. Auf der Bühne vor dem Sonnendeck wird Zumba vorgetanzt, aber keinen interessiert es offensichtlich. Jeder war froh als endlich wieder Ruhe war. Das könnte man sich sparen. Die Rustchen haben einen guten Spaßfaktor wenn nicht zu viel los ist. Jedoch gibt es bei der roten Rutsche zu wenig Reifen. Unverständlich! Selbst wenn kaum was los ist, ist es schwer sich einen Reifen zu ergattern. Es achtet keiner frauf, dass die Reifen unten wieder abgegeben werden. Deshalb rutschen auch viele - obwohl verboten - ohne Reifen. Nicht selten rutscht man jemanden in die Füße obwohl erst bei grün gerutscht. Passt hier erst jemand auf wenn was ernstes passiert? Gleiches im Indoorspielplatz: Die Kinder fahren mit Elektroautos die ja auch wieder Geld kosten. Wer da kreutz und quer auf der Fahrbahn ´rumläuft interessiert keinen. Gefährlich für kleinen Kinderfüße. Manche Kinder haben auch Freude dran die anderen gezielt aufzuhalten und Stau zu verursachen. Es ist zwar schön, dass man nicht überall immer durch Schilder und Aufpasser eingeschränkt wird. Spätestens wenn es aber um Sicherheit und Unfallverhütung geht hört der Spaß auf. Deshlab nur 4 Sterne.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Micha und Anja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |