Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2014 • 1-3 Tage • Sonstige
Silvester 2013/2014
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Den Jahreswechsel 2013 auf 2014 haben wir - ein Paar in den 40'ern - im Tropical Island verbracht, wir waren beide zum ersten mal dort. Insgesamt gesehen hat es uns ganz gut gefallen, von ein paar Kleinigkeiten abgesehen, auf die ich - das Männchen - später noch zu sprechen komme. Die Halle ist recht beeindruckend, die Bepflanzung gelungen, die Bauten stilecht. Die Silvesterparty war schön, mit leckerem Buffet, Live-Band und Indoor-Feuerwerk! Das Feuerwerk war zwar kurz, aber toll inszeniert, schön synchron zur 'Fluch-der-Karibik'-Musik. An Neujahr waren wir dann im Saunabereich, auch dort soweit alles okay, außer daß die Steinsauna geschlossen war! Es war ein Jahreswechsel der etwas anderen Art, wir hatten zwei Übernachtungen im Zelt gebucht und haben uns alles in allem recht wohlgefühlt. Die Kritik, daß es zu kalt sei, konnten wir nicht ganz nachvollziehen, mit T-Shirt oder Bademantel war es gut auszuhalten. Ungeziefer wie die mehrfach erwähnten Kakerlaken haben wir gar nicht gesehen, dafür viele Vögel; freifliegende Zebrafinken und Kanarien, einen Pfau im Frühstücksrestaurant und einen "weißen Vogel mit schwarzen Federn" (Zitat Freundin) mitsamt Anhang bei den Umkleiden. Es war recht sauber, die Toiletten und Sanitärräume den Umständen entsprechend und daß es in einer solchen Halle und zu solch einem Anlass laut und voll sein wird, da hatten wir uns drauf eingestellt. Ohrenstöpsel und Augenklappe (aus dem Flugzeug) zum Schlafen sind sehr empfehlenswert. Was aber gar nicht geht, sind schwarzgekleidete Typen vom Schlage 'Moskau Inkasso', die einen am Eingang filzen wie Schwerverbrecher oder Terroristen und einem dann Getränke und Lebensmittel abnehmen. Gut, die Spielregeln besagen, daß diese nicht mit in die Halle mitgenommen werden dürfen, aber wo soll ich als Bahnanreisender (aus München) mit dem verbliebenen Reiseproviant denn hin? Dieses Argument wurde von einem der 'Herren' mit den Worten zurückgewiesen, ich könne die Reste ja ins Auto tun! Auf ein "geht nicht, bin mit dem Zug hier" kam dann als Antwort "dann tu's halt in den Zug" ... ich glaub, das brauch ich nicht weiter zu kommentieren. Angeblich ist es aus Hygienegründen nicht erlaubt, Speise und Getränke mit in die Halle zu nehmen, was aber als Begründung eine Farce ist, denn in der Halle gibt es an allen Ecken Lebensmittel und Getränke zu kaufen, sei es in den Shops oder in den Restaurants. Warum in der Halle gekaufte Getränke oder Lebensmittel hygienischer sind als mitgebrachte ist für mich nicht nachvollziehbar. Tatsächlich geht es in diesem Zusammenhang weniger um Hygiene als um Kohle - da sollte dann aber auch dazu gestanden werden! Genauso lächerlich die Begründung 'Sicherheit', mit der mir mein kleines Orangenschälmesser (zur Erinnerung: Anreise per Bahn aus München) von diesen Typen abgenommen wurde. Okay, auch hier besagen die Spielregeln, daß Messer nicht mit in die Halle mitgenommen werden dürfen, aber auch hier die Frage: wo hätt' ich's denn hin tun sollen? Der Gag ist aber, daß es in der Halle in jedem Restaurant Messer gibt, deren Klinge dreimal so lang sind wie die meines abgenommen Messers. Abgesehen davon, daß ich - wenn ich jemanden hätte abstechen wollen - genausogut ein zerbrochenes Glas hätte nehmen können. Und gerade Glasscherben stellen ein nicht zu unterschätzendes Verletzungsrisiko dar, so lagen z.B. auch am 2.1. noch Piccolo-Flaschen von der Silvesternacht im Gebüsch, ebenso wie Glasscherben unter den Tischen im Restaurant. Vielleicht sollten ähnlich wie in der Erdinger Therme Gläser aus Kunststoff zum Einsatz kommen - nicht ganz so stilvoll, aber sicherer. Kleiner Verbesserungsvorschlag meinerseits: bitte im Eingangsbereich Schließfächer installieren, in denen Gegenstände wie zum Beispiel mein Orangenschälmesser oder auch Getränke/Lebensmittel, die nicht in die Halle genommen werden dürfen, bis zur Abreise eingesperrt werden können. Dies würde für das Tropical Island das Müllaufkommen (alles Abgenommene wird ja weggeschmissen) reduzieren und vor allem würde es die Gäste weniger frustrieren! Und was das Thema 'Hygiene' angeht, da sollte speziell im Saunabereich stark nachgerüstet werden. Weniger an den Anlagen an sich, die Saunen sind okay (und als Oft-Besucher der Therme Erding bin ich diesbezüglich durchaus im Bilde), aber am Verhalten der Besucher. 'Textilfrei' ist dort nur eine Worthülse, viele Saunanutzer liegen/sitzen in Badebekleidung auf dem Holz, oft noch nicht mal mit einem Handtuch drunter. Einige Schlaumeier betreten die Saunen sogar in ihren Badelatschen! Liebes Tropical Island Management, wenn Ihr wirklich was für die Hygiene tun wollt (und wollt, daß Eure Spielregeln eingehalten werden), dann bitte dort ansetzen. Ihr könnt ja die 'Moskau-Inkasso'-Jungs an die Sauneneingänge stellen und die dafür sorgen lassen, daß die Saunabesucher sich so benehmen, wie es in Saunen allgemein üblich ist. Natürlich sollten die Jungs dann auch textilfrei sein ... Ihr könnt ihnen ja den 'Security'-Schriftzug quer über den A...llerwertesten tätowieren! ;-))) Was auch noch sehr hilfreich wäre: Möglichkeiten anbieten, in den Zeltbereichen nasse Handtücher zum Trocknen aufzuhängen. Die Kollegen aus Erding nennen auf Nachfrage bestimmt gerne den Lieferanten der (innen)belüfteten Handtuchhalter. Kurz zusammengefasst: es hat uns gut gefallen, die Idee ist gut, aber an einigen Stellen hapert's dann doch noch! Nur zufriedene Gäste kommen wieder ... und jeder Gast ist Kunde und Umsatzbringer! Laßt dem Gast seine Flasche Wasser für einen Euro und freut Euch über die 40 Euro (und mehr), die er bringt, wenn er wiederkommt!


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir waren im Zelt, war in Ordnung.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Silvester- und Frühstücksbuffet sehr gut!


    Service
  • Gut
  • Service war in Ordnung, trotz der Belastungen in der Silvesternacht


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Irrelevant, weil man sich eh nicht aus der Halle wegbewegt!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die ganze Halle ist ein einziges Unterhaltungsangebot.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:46-50
    Bewertungen:1