Alle Bewertungen anzeigen
Sabrina (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2017 • 1-3 Tage • Sonstige
Teure/ nicht saubere Zimmer, sowie teure Geschäfte
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Tropical Island ist eine große Bade und Saunalandschaft, die ebenfalls ein großes Areal an begehbarem Regenwald, sowie einen großen Außenbereich bereit hält. Tropisches Feeling sucht man jedoch teilweise vergeblich, für meinen Reisegrund war das Tropical Island nicht geeignet.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Ich habe zusammen mit meinem Kind in einem Premium Zimmer geschlafen. Das Ambiente enttäuschte, es war ein unangenehmer, feucht-warmer Fäkaliengeruch im Bad latent vorhanden. Zudem war das Kopfkissen meines Kindes bei Ankunft verschmutzt und die Toilettenbrille war unsauber. Ausgestattet mit einem Doppelbett, zwei Kopfkissen und Decke, drei Stühlen, einem Sessel, Fernseher, Minikühlschrank, Wasserkocher, Tee/Kaffee und Wasser, sowie im Kühlschrank auch Saft. Im Bad gab es einen Kosmetikspiegel und einen Föhn. Dieser war jedoch sehr umständlich zu bedienen, das Kabel war so kurz, dass ein föhnen langer Haare kaum möglich war. Ein Sett mit Wattepads und Wattestäbchen lag bereit (bei zwei! Personen), Seife gab es nicht, dafür 2x Bodylotion von einer Firma, die selbst dort vertrieben wurde. Das wirkte auf mich wie unangenehme Schleichwerbung. Duschgel war in der Regendusche vorhanden, sowie ausreichend große und Kleine Handtücher. Für 125,00 Euro pro Nacht und Person sind die Zimmer überteuert. Das Ambiente war schlicht und Möbel, Türen wie Betten wirkten teilweise abgenutzt und alt. Eine Klimaanlage war vorhanden, die Temperatur lag bei Bezug des Raumes bei 18 Grad. Die Bettdecken sind sehr dünn, weitere Decken gibt es nicht, selbst wenn man die Air Condition auf 21 Grad stellt, wird der Raum nicht nennenswert wärmer. Geschlafen haben wir auf den sehr harten Matratzen nicht sehr gut.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das gastronomische Angebot war sehr vielseitig. Es gab zwei gehobene Gastronomiebereiche, die thailändische und chinesische Küche im Original anboten. Kostenintensiver, dafür jedoch eine exquisite Küche und gehobener Service. Außerhalb dieser Restaurants war deutlich touristenfreundliches Ambiente sowie Essensangebot spürbar. Ein großer Foodcorner ohne wirkliche kleiderordnung, Pommes, Schnitzel und Pizza ließen bei mir die Urlaubsstimmung sinken. Street Food, frozen Joghurt und Bierausschank erinnern mehr an einem Bummel in den heimischen Kneipen und Stadtbummel als Urlaub in den Tropen, dafür war das Angebot an exotischen Cocktails sehr dürftig. Auch die Barkeeperin war nicht zu einem Lächeln zu bewegen und bereitete die Cocktails a la Massenabfertigung und ohne Dekoration zu. Die Lounge in der Cocktails gereicht wurden, war viel zu klein, so dass man mit seinem Cocktail leider im Food Corner Platz nehmen musste. Sehr schade. Am asiatischen Buffett wurde die Speise nach Gewicht bezahlt, außer bei der Suppe und dem Dessert. Diese schlugen jeweils pauschal mit 2,90 zu Buche. Das war empfehlenswert, denn so aß man bewusster und in kleineren Mengen. Schade war, dass wenn man von den teils ausgefallenen (Nach)Speisen lediglich probieren wollte, man gleich den regulären Preis bezahlen musste. Hier wurde bei uns nur einmal von einer sehr netten Mitarbeiterin eine Ausnahme gemacht.


    Service
  • Schlecht
  • Der check Inn erinnert an Massenabfertigung. Das Personal wirkt gestresst und ungeduldig. Es gibt nicht ausreichend Zeit, Fragen zu stellen. Die Antworten waren teilweise unverständlich oder zu allgemein. (Da drüben). Positiv anzumerken ist, bei Zimmerbezug bekommt man einen Plan, auf dem die Zimmernummer und Lage des Zimmers markiert wird. Das Armband, welches man zum öffnen der Türen und zum bezahlen benutzt, kann man bei Kindern auf 0,00 Euro setzen, dies verschafft mehr Kontrolle über die Ausgaben. Das Ausgabelimit bei Erwachsenen beträgt 250,00, bei Kindern 35,00. 250,00 Euro sind jedoch sehr schnell ausgegeben, so dass man während des Aufenthaltes mehrmalige teil/zwischenzahlungen tätigen muss, um sein Limit nicht zu überschreiten. Da ein Zahlungsautomat ausschließlich im Anmeldebereich zu finden ist, läuft man viel hin und her. Das ist sehr unentspannt. Das Personal im Ganzen wirkt gestresst und unfreundlich. Ausnahmen gab es bei den diensthabenden Chefs und in der gehobenen Gastronomie. Außerhalb dieses Bereiches gab es viele schlecht deutsch sprechende und Verstehende Bedienstete, die nur unzureichend und unfreundlich Auskunft geben konnten


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Tropical Island liegt eingebettet in der Natur und ist am bequemsten mit dem hoteleigenen Shuttlebus zu erreichen. Dieser ist auf die Ankunftszeiten der DB ausgerichtet und fährt alle halbe Stunde. Die Fahrt ist zudem kostenlos und man erreicht den Haupteingang in guten 13 Min. Ob geeignete und ansprechende Ausflugsziele in der unmittelbaren Nähe sind, kann ich nicht beurteilen. Ich habe meinen Urlaub nur im Tropical Island verbracht.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Tropical Island verfügt über mehrere Schwimmbecken, namentlich das Amazonia Außenbecken, die Südsee, die Lagune, Kinderbereiche und die Saunalandschaft. Empfehlenswert ist hier nur die Lagune, sie ist sehr hübsch und ansprechend gestaltet, die Südsee ist überfüllt und man kommt sich vor, wie an einem Massentouristenstrand auf Mallorca. Zu Stoßzeiten ist allerdings auch die Lagune zu gut besucht und auch hier findet man stellenweise keinen Stehplatz mehr. Abhilfe schafft hier der Saunabereich, der zwar drei sehr schöne Whirlpools besitzt, jedoch keine eigenen Schwimmbecken. Es gibt eine gute Auswahl an Saunen in verschiedenen Temperaturbereichen und es gibt eine schön gestaltete Anlage zur Durchführung von Wellnessangeboten. Die Ruhezonen sind ansprechend gestaltet, das Servicepersonal ist nicht gut ausgebildet, auch hier teilweise unfreundlich und überwiegend nicht fließend im Sprechen und verstehen der deutschen Sprache mächtig. es gibt einen, für meinen Geschmack wenig anziehend wirkenden Rutschenturm, eine überteuerte Shoppingmeile mit durchaus schönen Artikeln, ein Air brush Tattoo Geschäft, einen begehbaren Regenwald, einen Fitnessclub sowie ein Kinderspieleland mit angeschlossener Gastronomie. Es gibt auch täglich Kinderanimation, doch diese wechselt nicht, so dass man spätestens nach einem Tag alles durch hat. Das Angebot für Teenies ist überhaupt nicht vorhanden. Teenies von 11 bis 16 langweilen sich hier doch sehr schnell. Sehr enttäuschend war jedoch, dass es kein Entertainment gab. Weder Tanz, noch Musik, noch anderweitige landestypische Kunst! Die Bühne wurde nicht mehr bedient Mangels Interesse von den Gästen, statt dessen konnte man sich am Abend Fußball oder Filme auf einer Großbildleinwand ansehen! Das war und ist ein schlechter Scherz. Ich kam ins Tropical Island, um GERADE solches Entertainment zu erleben, tropisches Feeling aufleben zu lassen und so landestypisch wie möglich meinen Urlaub zu verbringen. Fazit, trotz des Namens Tropical Island erwartet einen hier ein Massentourist freundliches Schwimmparadies, dass neben dem Regenwald und der Lagune kaum mehr zu bieten hat. Ein Tagesausflug mag ganz nett sein, wer jedoch längerfristig wirklichen Urlaub machen möchte ist sicherlich besser beraten, das jeweilige Land im Original aufzusuchen. Es ist oft deutlich überfüllt, man findet kaum Ruhe und Erholung, das Personal ist alles andere als zuvorkommend und eine Entspannung und Erholung bleibt weitestgehend aus. Schade...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabrina
    Alter:36-40
    Bewertungen:1