- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Tropical Island ist die Reise wert. Die Südsee und die Lagune echt schön, jedoch sind die Preise der Verpflegung sehr hoch . und aufm Zimmer war sogar ne Kackalacke , wäre aber normal sagte man an der Rezeption. trotzdem empfehlenswert
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ayhan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |
Hallo Ayhan, vielen Dank für Ihr Feedback! Dass es Ihnen bei uns gefallen hat freut uns sehr. Die Gewächshausschaben gehören in der Tat zu unserem eigenen kleinen Biotop, das ausschließlich auf natürlichem Wege im Gleichgewicht gehalten wird. Es wird keine Chemie verwendet. Schädlinge wie etwa der Bananentriebbohrer werden bekämpft durch die entsprechenden Nützlinge, die zudem für die Bodenauflockerung sorgen. Dazu gehört die Pycnoscelus surinamensis, auch Surinam- oder Gewächshausschabe genannt. Diese hat nichts mit der hierzulande bekannten, hygieneschädlichen Küchenschabe oder Kakerlake zu tun. Denn diese kommen im Tropical Islands nicht vor. Wir freuen uns schon auf Ihren nächsten Besuch. Viele Grüße aus dem Regenwald, Franziska