Familienhotel, 58 Zimmer, groesstenteils zweistoeckig, Studio war sehr einfach eingerichtet. Das Fruehstueck war wie in Griechenland nicht anders erwartet einfach, aber schmackhaft. Die Gaestestruktur waren viele Paare mittleren Alters und einige Familien. Eher nicht so die Partygaeste, eher ruhige Leute (sehr angenehm!). Im Mai ist Kreta noch recht ruhig, aber wir hatten in diesem jahr doch sehr viel Pech mit dem Wetter. Der Ort Georgiopulus ist fuer eine ruhigen beschaulichen Urlaub durchaus empfehlenswert.
Das Studio war ehr spartanisch und alt moebeliert, aber recht gross. Einen Fernseher hatten wir gar nicht, den gibt es extra fuer 14 Euro. Die Klimaanlage gibt es auch extra fuer 35 Euro! Die ist sehr leise und man kann wunderbar dabei schlafen. Aber das sind natuerlich alles versteckte Kosten, die man in den Reisepreis einrechnen sollte. Wir hatten eine sehr schoene ueberdachte Terrasse, teilweise mit Blick auf die schoene Bucht. Teilwweise jedoch auch auf die Abluftroehre der Taverne darunter, woraus es je nach Windrichtung auch den ganzen Abend nach Gyros gestunken hat. Schlafen bei offenenem Fenster kann man dadurch teilweise vergessen. Die Betten waren hart, aber o. k. Die Studio-Kueche war mehr als spartanisch eingerichtet und alles andere als sauber. Wer sich ernsthaft selbst versorgen will (und sich damit die leckeren griechischen Tavernen entgehen lassen will) muss dies auf zwei kleinen Herdplatten machen. Das Bad war das schlimmste an dem Zimmer. Es war nicht sauber, es gab nur eine kleine Ablage, der Duschvorhang war auch schon ein wenig in die Jahre gekommen und der Brausenkopf war so verkalkt, dass er gar nicht mehr funktionierte. Wir haben immer nur mit Badelatschen geduscht, weil es uns eklig war. Foehn oder Bademantel gab es natuerlich nicht. Es gab nicht einmal Seife. Das Zimmr war recht hellhoerig, aber die umliegenden Nachbarn dafuer sehr ruhig. Die Handtuecher undd Bettwaesche wurden alle drei Ttage gewechselt und das Zimmer dann gewischt. Das war ganz gut. Absoluter Haken der unsres Zimmers: Wir hatten das Zimmer, das am nachsten zur Bcht lag. In dr Buch befand sich eine Cocktail-Bar, die meinte, durch ihre schallend laute musik sowohl das schoene Meeresrauschen uebertoenen zu muessen als auch uns von unsrer durchaus schoenen Terasse vergraluen zu muessen. Wir lesen abends sehr gerne und konnten das aufgrund der angrenzenden Bambule leider kaum geniessen. Einen Tag war uhe (es regnete). Da konnte man zumindest mit offenem Fenster schlafen und die anonsten wirklich herrliche ruhe in dem Oertchen geniessen. Es ist eine Schande! Das hotel liegt so schoen und dann sowas.
Das Fruehstueck kostet 4 Euro, das Abendessen 8 Euro (Buffet). Wir hatten allerdings nur Fruehstueck, koennen das Abendessen daher nicht beurteilen.
Sehr freundlich und zuvorkommend. Auf Wuensche wurde eingegangen. Wir hatten einen Tag lang kein heisses Wasser. Der Schaden wurde umgehend behoben.
Das Hotel liegt ca. 80 Meter von einer wunderschoenen Badebucht entfernt in der Mitte des schoenen Oertchens Bali. Vom Flughafen sind es ca. 45 Minuten Transferzeit bis nach Bali. Bali liegt recht isoliert zwischen Heraklion und Rethymnon. Ohne Mietauto ist der Kulturliebhaber und Wanderfreund in diesem Oertchen hoffnungslos verloren, zumindest bei einer laengeren Reise. Wir hatten 10 Tage lang einen Mietwagen, wobei sieben Tage vielleicht auch gereicht haetten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen kleinen Pool und im Sommer wohl eine Dachbar. Die haben wir allerdings nicht erlebt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Claudia. |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |


