Alle Bewertungen anzeigen
Renate & Jürgen (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2012 • 2 Wochen • Strand
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die gepflegte Hotelanlage bestehend aus 4 Palladium Hotels ist weiträumig angelegt und bietet unterschiedliche Kategorien. Dementsprechend sind die Leistungen auch unterschiedlich. Man kann in der Anlage aber alles finden, von ruhigeren Plätzen, über Sport und Animation bis zur Abendunterhaltung, vom schnellen einfachen Essen bis zum gepflegten Menü. Je nach Anspruch differenziert sich dadurch auch das Publikum. Wer es ruhiger liebt und alle Einrichtungen nutzen möchte (auch die exklusiveren Restaurants) sollte das Royal Suites Turquesa buchen. Liegen Reservierung ist lästig, am Hauptpool geht das oft schon zwischen 4 und 5 Uhr los, am Strand herrscht spätestens ab 6:30 Uhr Reservierungsbetrieb und um es ganz klar zu sagen, hier versagt das Hotelmanagement. Die Problematik steht seit gut 2 Jahren in den Hotelbewertungen und was passiert: Nichts. Der Hotelleitung ist diese Problematik wohl egal, denn lesen und beantworten tut sie ja die Bewertungen anscheinend. Auch direkte Ansprachen vor Ort, werden zwar mit großen Sprüchen entgegen genommen und es wird gesagt, dass etwas gemacht wird. Aber das sind nur leere Worte, es ändert sich nichts, als Gast kommt man sich da verarscht vor. Wir haben schon Hotels besucht in denen gegen Liegen reservierungswütigen Gäste etwas erfolgreich unternommen wird und es erfordert keinen großen Aufwand. Wer einen ruhigen Urlaub möchte sollte ins Palladium Royal Turquesa; mehr Umtrieb und Animation gibt es im Grand Palladium Palace Spa Resort. Wer viel Tumult, Party und lautes (oft junges) Publikum gerne um sich hat, ist im Palladium Bavaro richtig. Die Gäste waren während unseres Aufenthaltes zu 50 % aus Spanien, zu 20 % aus Deutschland, der Rest sonstige Europäer, Russen, wenige Amerikaner und Kanadier. Einkaufen tagsüber bei den Einheimischen ist ok, ein größerer Markt gehört Russen und die Preise sind dort nicht verhandelbar. Der Markt im Hotel ist natürlich am teuersten. Die Manager Party kann man sich sparen: Je nachdem wo die Veranstaltung stattfindet sind die Begrüßung und Vorstellung der Namen nicht verständlich, es gibt nur einen Begrüßungs-Sekt mit Likör und zwei Platten mit kleinen Häppchen. Die Manager sind schnell verschwunden und an einer Kontaktaufnahme nicht wirklich interessiert.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten eine Deluxe Swim-up Juniorsuite gebucht. Relativ großes Zimmer mit Sitzecke bestehend aus Sofa und zwei Sesseln, die allerdings nicht beleuchtet und daher ab dem Abend nicht mehr nutzbar war um z. B. zu lesen. Licht im Raum gibt es nur im Bereich des Betts, Schreibtisches und Fernsehers (und natürlich im Bad Bereich). Bei dieser Kategorie kann man direkt von der Terrasse aus in den Pool, zwei Liegen stehen auch bereits im 20 cm tiefen Wasser am Einstieg bereit. Das Wasser im Pool ist dann 1,40 m tief, angenehm temperiert, und der Pool schlängelt sich entlang eines Hauskomplexes (eine Hausreihe besteht aus 7 Zimmereinheiten). Der Pool hat in der Mitte einen Jacuzzi Bereich, doch obwohl wir mehrfach darauf hinwiesen dass er nicht funktioniert, wurde er während unseres Aufenthaltes nicht repariert. Wie wir schon aus früheren Berichten erfuhren, ging auch unsere Duschtür nicht zu, was dem Zimmermädchen und der Hausdame ja bekannt sein sollte (ist nicht zu übersehen). Das wurde während unseres Aufenthalts tatsächlich repariert. Handtücher im Zimmer gibt es je nach Bedarf, offensichtlich ist nicht täglich alles vorhanden und wurde oft am Nachmittag erst ergänzt mit dem was da ist. Die Minibar im Zimmer wurde täglich mit Softdrinks aufgefüllt. Zwar füllt man bei Anreise einen Zettel mit diversen Wünschen zur Bestückung aus und gibt ihn dem Butler, doch geliefert wird immer die Standard Füllung. Wir haben dann einen Zettel mit unserer Bestellung in den Kühlschrank gelegt, dieser verblieb die ganze Zeit auch darin und erst ab dann haben wir die gewünschten Getränke erhalten. Bei Anreise stehen auf der Minibar auch 1 Liter Flaschen Rum, Gin, Wodka und Whiskey parat, die bei Bedarf nach einer Woche aufgefüllt werden wenn man das brauchen sollte. Die Reinigung der Zimmer erfolgt frühestens ab 9 Uhr. Auch hierzu gibt man seinen Wunsch bei Anreise beim Butler bekannt, doch die Zimmermädchen halten sich nicht daran. Wenn wir eines auf der Ebene gesehen haben, haben wir sie spanisch angesprochen und gebeten, unser Zimmer als nächstes zu machen. Das hat öfter funktioniert. Abends zwischen 19 und 22 Uhr kommt nochmals ein Zimmermädchen, zieht die Vorhänge zu, richtet das Bett, leert den Müll, räumt benutzte Gläser und Handtücher weg. Wer früh seine Ruhe haben möchte, sollte das Schild „nicht stören“ vor die Tür hängen. Die Reinigung erfolgt im Schnellverfahren, oberflächlich ok. Es wird wohl mehr Zeit aufs Dekorieren verwendet als auf die gründliche Reinigung.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Exklusiv für Gäste des Turquesa ist das Frühstücksbuffet im Le Chanterelle, wo ein kleines Buffet mit allen Annehmlichkeiten (inkl. Sekt) aufgebaut ist. Nebenan ist das Hautrestaurant des Grand Palladium - Las Torres (Buffet). Die Auswahl ist größer, aber auch mehr Betrieb als im beschaulichen Le Chanterelle. Morgens um 7:30 Uhr kann man aber immer noch gemütlich frühstücken. Hier findet jeder etwas, vom Müsli oder Früchtefan bis zum deftigen Speckesser. Die Säfte sind frisch gepresst, die Eier frisch zubereitet. Restaurants: Allgemein: Generell ist in allen Restaurants das Fleisch mehr als gut durchgebraten, das Tier stirbt also mindestens 2-3 Mal. An der Würzung fehlt es auch oft und erinnert an Schonkost. Alles sieht schmackhaft aus und ist schön angerichtet, aber der Pfiff am Essen fehlt. La Parilla. Steak Restaurant, für alle Gäste, Fleisch Qualität normal, aber nicht gewürzt, leider keine Steakmesser was das Fleisch schneiden mühsam macht. Wenigstens hier gibt es das Fleisch auch mal medium. Las Torres: Buffet Restaurant, offen für alle Gäste. Große Auswahl, normale Qualität, wöchentliche Wiederholung der Themenbuffets. El Bohio: Nahe Spa, nahe dem Strand, für alle Gäste, kleines Mittagsbuffet. Royal Gourmet : Exklusiv für Royal Turquesa Gäste, mittags auch in Shorts und kurzer Hose, abends nur in langer Hose. Mittags kleines Buffet und kleine Karte. Rodizio: brasilianisches Restaurant, offen für alle Gäste, Fleisch bis zum abwinken auf großen Spießen, Qualität nicht umwerfend. Sumtuori: japanischesRestaurant, gut frequentiert, Voranmeldung unbedingt empfehlenswert, Show-Cooking eine schöne Sache, aber aufgrund des straffen Zeitplans wird man inklusive Vor- und Nachspeise innerhalb von 60-70 Minuten abgefertigt und muss dann den Tisch für die nächste Gruppe räumen. Le Chanterelle: Exklusiv für Royal Turquesa Gäste, schönes Ambiente wie in einem französichen Schloss, Chateau Briand sehr lecker (aber auch ungewürzt), während unseres Aufenthaltes waren sogar Käse- oder Schoko Fondue im Angebot. Lange Hosen für den Herrn sind Pflicht. Sehr interessant fanden wir auch, das „Hände desinfizieren“ vor Betreten eines jeden Restaurant. Wer sich mit Händedesinfektion auskennt, weiß dass, wenn diese richtig gemacht wird, sie auch Wirkung hat. Aber ein Tropfen Desinfektionsmittel auf die Handfläche reicht dafür nicht aus. Warum wird dem Hotelgast hier eine Sauberkeit und Hygiene suggeriert, die nicht vorhanden ist?


    Service
  • Eher gut
  • Man darf keinen „royalen“ Service erwarten, auch wenn der Name Royal Turquesa Palladium das versprechen mag. Das Hotel bietet einen normalen Service, der dem Preis angemessen ist und der dem üblichen Standard dieser Kategorie in der DomRep entspricht. An den Bars und in den Restaurants wird man in normalem Zeitrahmen bedient, wie immer gibt es Angestellte die mehr bemüht sind und andere die weniger bemüht sind. Der Concierge/Butler übernimmt Reservierungen für die Restaurants und steht für Fragen zur Verfügung, aber mehr Service darf man nicht erwarten. Man bekommt bei Anreise zwar einen Fragebogen, auf dem man seine Wünsche z. B. für die Minibar oder zu den Zeiten für die Reinigung der Zimmer, aber der Zettel wird nur abgeheftet und es hält sich niemand an die Angaben (siehe weitere Kommentare in diesem Bericht).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt ca. 30 Minuten Fahrt vom Flughafen entfernt, direkt am feinsandigen Bavaro Strand. Es ist Teil einer riesigen Hotelanlage mit 4 Palladium Hotels unterschiedlicher Qualität. Als Gast des Turquesa darf man alle Einrichtungen des Komplexes mit benutzen, was eine schöne Abwechslung bietet aber lange Wege beinhaltet. Es fährt eine Bimmelbahn oder man fordert eine Art Golfwagen an. Der Strand ist breit und sehr lang, für Spaziergänge bestens geeignet. Direkt neben dem Hotel gibt es ein kleines Dorf mit einheimischen Händlern. Nicht besonders aufdringlich, das gängige Urlauber-Sortiment und natürlich Preise Verhandlungssache. Nachts sollte man allerdings nicht mehr ins Dorf laut Auskunft der Reiseleitung.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Hotelkomplex gibt es ein Animationsprogramm und auch abendliches Show- oder Diskoprogramm, im Royal Turquesa aber nicht. Die Sportstätten liegen alle in praller Sonne, ohne jeglichen Schatten und sind im Bereich des Palladium Bavaro, d.h. gerade entgegen gesetzt vom Royal Turquesa. Der Pool mit Swim-in Bar und Wasserliegen im Turquesa ist ruhig und gepflegt, das Wasser angenehm erfrischend. Auch der Pool um die neueren Häuser im Royal Turquesa ist zum Erfrischen gut geeignet und aufgrund der Größe gut zum ungestörten Schwimmen, da er meist nur von Gästen der Swim-up Deluxe Juniorsuiten genutzt wird. Handtücher holt man sich am besten morgens nach Belieben an den Holzhütten in Poolnähe, denn nachmittags sind meist keine frischen Handtücher mehr vorhanden. Der Pool im benachbarten Palladium Palace Resort & Spa hat viele fehlende Kacheln am Rand und ist deutlich belebter.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Renate & Jürgen
    Alter:46-50
    Bewertungen:32
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Renate, Vielen Dank für Ihre Anmerkungen bezüglich unserem Hotelservice. Wir sind immer wieder dankbar für Verbesserungsvorschlaege, um unseren Service sowie unsere Leistungen im Hause zu verbessern. Wir würden uns freuen, Sie auch in Zukunft in unserem Hause begrüssen zu dürfen und sind uns sicher, dass wir an den angemerkten Punkte zu Ihrer Zufriedenheit gearbeitet haben. Mit freundlichen und sonnigen Grüssen aus Punta Cana Die Hoteldirektion