- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
In der ersten Junihälfte war ich zum dritten Mal im Royal Suites Turquesa, Mir hat es dort wieder ausgezeichnet gefallen. Im Vorfeld hatte ich einige Bewertungen gelesen, in denen über einen stark nachgelassen Service berichtet wurde. Das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich habe die Anlage genauso erlebt wie in den Vorjahren, alle Hotelmitarbeiter waren megafreundlich und ich wurde immer prompt bedient - ohne mit Geldscheinen zu winken (wobei es für mich selbstverständlich ist, für guten Service ein kleines Trinkgeld zu geben). Während meines Aufenthalts wurden große Teile des Palladium Punta Cana renoviert und die Baustelle war mit einem schwarzen Zaun gesperrt. Das hat mich jedoch überhaupt nicht gestört, von den Arbeiten habe ich gar nichts mitbekommen. Ungeachtet des Bauzauns präsentierte sich die riesige tropische Parkanlage wieder als kleines Paradies, alles gehegt und gepflegt, einfach wunderschön. Schwachpunkt des Royal Suites Turquesa ist nach wie vor das Essen. Das war nicht wirklich schlecht, aber bei einem Hotel dieser Kategorie habe ich einfach höhere Erwartungen. Ansonsten hatte ich jedoch einen wirklich schönen Urlaub und es gab nichts zu meckern. Das einzige, was mich manchmal genervt hat, war das rücksichtslose Verhalten einiger Gäste aus Nordamerika, die im Urlaub so richtig die Sau rauslassen und alles daran setzen, um die Kosten für Flug und Unterkunft wieder reinzusaufen. Aber das kennt man ja schon, wenn man öfters in Punta Cana war. Dann sucht man sich eben ein anderes Plätzchen. Aber nervig ist es schon. Unterm Strich gibt es in Punta Cana sicher einige bessere Hotels als das Royal Suites Turquesa. Was mir an der Anlage aber immer wieder sehr gut gefällt, ist die familiäre Atmosphäre. Es sind immer viele Miturlauber aus Deutschland vor Ort und man lernt jedes Mal sehr nette Leute kennen. So auch dieses Mal wieder. Außerdem liegt das Hotel sehr günstig, so dass man abends auch mal aus der Anlage raus kann, um außerhalb ein Bierchen zu trinken. So hatte ich wieder eine tolle Zeit im Palladium und werde sicher wiederkommen.
Ich hatte eine "Deluxe Suite" im Gebäude 56 (Zimmer 5627), mit dem ich sehr zufrieden war. Einige Steckdosen hingen schief ebenso wie die Rauchglastür vor der Dusche. Aber alles nur Kleinigkeiten, die mich nicht weiter gestört haben. Das circa 45 Quadratmeter große Zimmer verfügte über ein großes Himmelbett für zwei Personen und einen separaten Wohnbereich mit Schlafsofa. Direkt neben dem Bett stand eine Badewanne mit Massagedüsen, die ich allerdings gar nicht benutzt habe. Neben der üblichen Ausstattung ist eine Nespresso-Kaffeemaschine mit Kapseln und Tee vorhanden.
Wie bereits erwähnt, war ich von der Qualität und Auswahl der Speisen im Royal Gourmet Restaurant nicht besonders angetan. Es ist zwar ganz schön, dass einem das Essen und die Getränke an den Tisch gebracht werden. Aber die Speisekarte ist recht übersichtlich und ändert sich nie. Von daher wird es bei einem zweiwöchigen Aufenthalt etwas eintönig. Vor allem das Frühstücksbuffet fand ich enttäuschend. Es wurde nicht einmal Marmelade angeboten, Lachs suchte man vergeblich, der Käse sah unappetitlich und verschwitzt aus. Das ist hinsichtlich Präsentation, Qualität und Auswahl der Speisen definitiv Luft nach oben. Besser ist das Spezialitäten-Restaurant „Le Chanterelle“. Das Chateaubriand vom heißen Stein war hervorragend. Beim Japaner (Show Cooking) und beim Italiener hat es mir auch gut gefallen
Den Service fand ich auch dieses Mal wieder super freundlich und zuvorkommend, fast alle Angestellten hatten meist ein nettes Lächeln im Gesicht und suchten immer wieder das Gespräch. Beim wirklich flotten Check-in erhielt ich eine frische Kokosnuss und konnte mich mit Kokosmilch erfrischen. Die Kritik aus anderen Bewertungen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Aber wie heißt es so schön: Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus. Bei manchen Miturlaubern ist wirklich Fremdschäden angesagt, wenn diese mit versteinertem Gesicht an der Poolbar ein Glas Champagner bestellen und dabei nicht einmal "bitte" oder "danke" sagen können - auf welche Sprache auch immer. Allerdings kommt man mit Deutsch im Palladium nicht sehr weit, Spanisch- oder Englischkenntnisse sind hilfreich. Die tägliche Zimmerreinigung war sehr gründlich, die Minibar wurde regelmäßig aufgefüllt.
Für mich ist die Lage des Palladiums nahezu perfekt. Das Hotel liegt direkt am feinsandigen Traumstrand von Bávaro, der hoteleigene Strandabschnitt ist 980 Meter lang. Nach rechts und links kann man kilometerweite Strandspaziergänge machen. Und wenn man abends mal außerhalb des Hotels etwas unternehmen möchte, ist die Plaza Bávaro nur circa 500 Meter entfernt. Die Fahrtzeit zum Flughafen Punta Cana beträgt circa 30 Minuten, Taxi-Preis: 35 USD (one way).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tolle Poolanlagen mit gut temperiertem Wasser. Mehr brauche ich eigentlich nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 71 |
Lieber Klaus, Mit großer Freude haben wir Ihre Bewertung zu Ihrem vergangenen Aufenthalt im Grand Palladium Bávaro Suites Resort & Spa gelesen! Es erfüllt uns alle mit Stolz, dass wir zum wiederholten Male in der Lage waren, Ihnen unvergesslich schöne Tage in unserem Hause zu bereiten und wir Sie mit unserem persönlichen Service begeistern. Es ist schoen dass der Service unserer Mitarbeitern Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt verschaffte. Gern verwöhnen wir Sie wieder und hoffen, dass Sie noch einmal die Gelegenheit haben werden, uns zu besuchen! Freundliche Grüβe aus Bavaro, Sachenca N. Hospitality Coordinator